Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Trotz V. a. Coxarthrose SanOA?

Begonnen von straupsel, 13. Februar 2013, 18:12:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

straupsel

Guten Abend liebe Community,
Kurze Schilderung meines "kleinen" Problems.
Habe mich für die Laufbahn des SanOA beworben.
Medizin zu studieren, war schon lange mein Traum, weswegen ich auch auf einem Beruflichem Gymnasium mit der Fachrichtung Gesundheitslehre mein Abitur abgeschlossen und sogesehen schon alles in Richtung Medizinstudium eingefädelt habe.

Nun zu meinem "kleinen" Problem.
Ich hatte vor Kurzem Schmerzen rechts vom Kreuzbein. Daraufhin wurde ich erstmal ein wenig von Röntgenstrahlen bestrahlt. Der Orthopäde lobte meine sehr gute Anatomie und meinte nur, dass ich eine minimale ISG-Blockierung hätte, aufgrund der Bewegungsübungen, die er mit mir vorher durchgeführt hatte und meiner Beschreibung der Schmerzen. (Von Arthrose war hier noch nicht die Rede und er hat auch nichts dergleichen auf den Bildern gesehen)
Sicherheitshalber habe ich mir eine zweite Meinung dazu geholt und sollte eine Magnetresonanztomographie (MRT) machen mit der Begründung "V.a. Arthrose".
Nach dem MRT ging ich sofort zu einem anderen Orthopäden, zeigte ihm die Bilder und beschrieb auch ihm meine Schmerzen.
Er sagte mir dann, dass sich der Verdacht bestätigt hat und eine leichte Arthrose zu erkennen sei, die wohl aber sogar wieder verschwinden kann, wenn ich denn genügend Sport machen würde. (Das benötigt aber Zeit und die bekomme ich ja wohl kaum geschenkt!)

Nun meine Frage,
ist es irgendwie möglich, die Musterung trotz dieses Umstands zu überstehen und T2 gemustert zu werden?
Der Musterungsverordnung kann man ja ohne Weiteres entnehmen, dass "Arthrose in größeren Gelenken" in der Gradation VI steht, was sofort zu T5 führen würde, zudem steht dabei, dass ein "orthopädischer oder unfallchirurgischer Befundbericht mit Belastbarkeitseinschätzung unabdingbar erforderlich" sei.
Kann dieser Befundbericht mit Belastbarkeitseinschätzung mich evtl. noch retten?

Zu meiner Akte noch kurz. Noch steht von der diagnostizierten Arthrose nichts in meiner Akte. Lediglich der Verdacht dürfte vermerkt worden sein.

Für Ideen und Erfahrungen dazu wäre ich sehr dankbar!  :)

Grüße
straupsel

ulli76

#1
Selbst wenn du aufgrund der derzeit geringen Ausprägung tauglich geschrieben werden solltest: Es macht einfach keinen Sinn. Du hast doch jetzt schon ohne wesentliche Belastung Beschwerden, wie soll das denn unter richtiger Belastung werden?

Außerde muss bei der Bundeswehr noch die Prognose mit betrachtet werden- immerhin sollte die Hüfte mindestens 17 Jahre halten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

straupsel

@ulli76
Danke schonmal, für die schnelle Antwort!

Nicht sehr erfreuliche Worte, jedoch habe ich das schon geahnt.
Meine hüfte ist gerade mal 21 Jahre jung, sodass die Diagnose schon mehr als grauenhaft war, als ich sie bekam.
Und gerade weil ich noch recht jung bin, ist die Chance gar nicht mal so gering, dass ich später sogar beschwerdefrei sein könnte.
Sicher ist das natürlich nicht und das ist logischerweise auch wirklich ein Problem.

Zur Belastung selbst.
Die Beschwerben kamen erst durch ordentliche sportliche Aktivitäten, sprich hohen Belastungen.
Ich hatte es in diesen zwei Wochen wohl zu sehr übertrieben, habe daraufhin etwas zurückgeschraubt und nun bin ich wieder ohne Beschwerden, trotz weiterhin regelmäßig Sport wie Joggen, Radfahren, Fitnessstudio etc.

Mir geht es nur mehr oder weniger darum, ob ich nun trotz dieser Diagnose eine Chance habe, die Laufbahn des SanOA gehen zu können.
Ich bin sehr guter Dinge und davon überzeugt, dass ich die Arthrose wieder in den Griff bekomme, aber genau das interessiert den Arzt bei der Musterung nicht, sondern vielmehr Fakten.

ZitatSelbst wenn du aufgrund der derzeit geringen Ausprägung tauglich geschrieben werden solltest
Dieses Zitat klingt ja fast nach einem Hoffnungsschimmer, aber ich möchte da nichts überstürtzen.

ulli76

Nein, wenn es wirklich eine Arthrose ist, dann wird das mit der Zeit nicht besser, sondern schlechter.

Wenn es "normale" Überlastungsbeschwerden gewesen sind hätte der Arzt wohl kaum so eine ausführliche Diagnostik betrieben- in so einem Fall fährt man erstmal die Belastung runter und schaut, ob es besser wird.
Kann natürlich sein, dass die Belastung für die vorgeschädigte Hüfte zu viel war.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

DK

Bitte bedenken: auch als Bundeswehrarzt sind Sie in erster Linie Soldat und dann erst Arzt. Mir erschliesst sich nicht warum Sie unbedingt (bei Ihrer Vorgeschichte) SanOA werden wollen. Studieren Sie halt Zivil, werden ein guter Arzt und alles ist gut.
'Vom Einsatz her denken'

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau