Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Epileptischer Anfall - ZDv 46

Begonnen von ltsstar, 21. Oktober 2012, 11:47:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ltsstar

Hallo Forum!

Ich möchte mich der Bundeswehr als Zeitsoldat verpflichten und ferner Informatik studieren.
Interessehalber habe ich einmal in die ZDv 46/1 geschaut. Dabei hat mich die Gradation III von Punkt 77 (Zerebrale Anfälle) zum stutzen gebracht:

1. Einmaliger Gelegenheitsanfall, mehr als 12 Monate zurückliegend, ohne
zerebrale Krampfbereitschaft im aktuellen
EEG*.


Ich hatte als Säugling einen epileptischen Anfall. Die Ursache ist bis heute nicht bekannt.
Im Grunde genommen war das aber auch keine große Sache; mich hat dieser einmaliger Anfall natürlich nie wieder beeinflusst.


Merkwürdig finde ich daher, dass diese Gradation (77 III (1)) jemandem so ziemlich alle Wege bei der Bundeswehr verschließt:

Aus der "Übersicht über die Verwendungen und deren ausschließende
Gesundheitsziffern":
Bei III 77 (1):
A000, A100, A101, A200, A201, A400, A500, A501, A600,
A700, A800, A900, B000, B001, B100, B300, B401, B600,
B800, B801, B802, C000, C100, C300, C400, D100, D200,
D400, D600, D700, F201, G100, G200, G300, G700, G900,
H600, H900, I000, I100, I300, I301, I302, I303, I304, I400,
I600, I601, I700, I800, L001, L401,  L600, M001, M300, M400,
M500, M600, M700, N300, N600, O500, O600, W000, W001,
W002, W003, W004, W005, W100, W101, W102, W103,
W104, W200, W201, W202, W203, W204, W205, W300,
W301, W302, W303, W304, W400, W401, W402, W403,
W404, W501, W502, W503, W700, W701, W702, X000, X100,
X200, X300, X501, X502, X503, BDV


Was mich nun interessiert ist die Handhabung der Bundeswehrärzte.
Sprich, wird so etwas eventuell gar nicht gefragt oder verantworten die Ärzte der Bundeswehr idR. solch einen Fall?

Liebe Grüße,
ltsstar

miguhamburg1

Seltsame Frage, die Sie da stellen:

Sie werden im Rahmen einer Musterung und - in Ihrem Fall - wenn Sie soich als Offizier bewerben, bei der ärztlichen Untersuchung an der OPZ zu Ihren zurückliegenden Krankheiten und gesundheitlichen Beeinträchtigungen befragt. Hierbei haben Sie die Wahrheit anzugeben.

Sodann würden Sie vermutlich vom Musterungs-/Untersuchungsarzt zu einer neurologischen Untersuchung zu einem der BWK überwiesen, um den Status bezüglich eventueller zerebraler Anfälle abklären zu lassen. As diesem Ergebnis werden dann ggf. zusätzliche Gesundheitsziffern vergeben, die dann entsprechende Verwendungsausschlüsse zur Folge hätten.

Das Einzige, was "Bundeswehrärzte" zu verantworten heben, dass sie ihre Untersuchungen nach den dafür maßgeblichen Vorschriften durchführen und bei der Vergabe von Gesundheitsziffern und Verwendungsausschlüssen die Vorgaben der ZDv 46/1 zugrunde legen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau