Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienst - Bart Frage

Begonnen von JoeSkater, 25. Oktober 2012, 16:20:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JoeSkater

Hallo


bei der Grundausbildung muss man sich doch jeden Morgen rasieren und man darf keinen Bart haben. Aber wie ist es denn nach der 3 monatigen Grundausbildung? Kann man danach einen Bart wachsen lassen oder muss man sich dann immer noch rasieren ?



mfg

VC93

Du kannst dir am Wochenende, im Urlaub und in der dienstfreien Zeit deinen Bart wachsen lassen, insofern dieser gepflegt aussieht (bei mir selbst geht das z.B. nicht, da mein Bartwuchs nicht ausgeprägt genug ist  ;D). Ansonsten gilt es eine gründliche Rasur zu haben, wie oft du dich rasieren musst kommt auch wieder auf deinen Bartwuchs an.

KlausP

Zitat von: JoeSkater am 25. Oktober 2012, 16:20:03
Hallo


bei der Grundausbildung muss man sich doch jeden Morgen rasieren und man darf keinen Bart haben. Aber wie ist es denn nach der 3 monatigen Grundausbildung? Kann man danach einen Bart wachsen lassen oder muss man sich dann immer noch rasieren ?



mfg

Ich empfehle Ihnen, mal nach der ZDv 10/5 zu googeln und sich dort die Anlage 1 "Haar und Barttracht der Soldaten" in einer ruhigen Minute zu Gemüte zu führen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Zitat von: JoeSkater am 25. Oktober 2012, 16:20:03
bei der Grundausbildung muss man sich doch jeden Morgen rasieren und man darf keinen Bart haben.
Wer sagt das?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2


itschie

Zitat von: BulleMölders am 25. Oktober 2012, 19:17:20
Zitat von: JoeSkater am 25. Oktober 2012, 16:20:03
bei der Grundausbildung muss man sich doch jeden Morgen rasieren und man darf keinen Bart haben.
Wer sagt das?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

die Ausbilder... die finden einen Grund weshalb der bart weg muss... ABC-Schutzmaske oder im zweifelsfall halt das man so nur mehr arbeit beim Tarnen hat, weil es halt unpraktisch ist.

Paramedic

Da würde ich dann aber mal mit einem darüber sprechen, weil das Unsinn ist.

Genau wie lange Haare stören sollen etc.  ::)
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

BulleMölders

Zitat von: itschie am 25. Oktober 2012, 22:28:18
Zitat von: BulleMölders am 25. Oktober 2012, 19:17:20
Zitat von: JoeSkater am 25. Oktober 2012, 16:20:03
bei der Grundausbildung muss man sich doch jeden Morgen rasieren und man darf keinen Bart haben.
Wer sagt das?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

die Ausbilder... die finden einen Grund weshalb der bart weg muss... ABC-Schutzmaske oder im zweifelsfall halt das man so nur mehr arbeit beim Tarnen hat, weil es halt unpraktisch ist.

Ist doch alles Quatsch, ich habe in meiner Dienstzeit hunderte von Rekruten mit Bart gesehen und selber auch Bart getragen.
Sicher ist es in einigen Fällen Unpraktikabel aber verbieten kann dir das kein Ausbilder.
Denn die Begründung für einen Dienstlichen Zweck des Befehls, den Bart ab zu nehmen möchte ich sehen.

miguhamburg1

Im "Haar- und Barterlass", den KlausP aufführte, ist dieses Thema abschließend beschrieben. Im Rahmen dieses Erlasses müssen die Disziplinarvorgesetzten bleiben, wenn sie Soldaten zB erklären, wie ein "gepflegter Bart" oder eine "nicht auffällige Frisur" hergestellt werden muss.

Im Übrigen gibt es für diesen Erlass genau eine Ausnahme: Für die Soldaten der Wach- und Protokollkompanien sowie den Angehörigen des WachBtl, die an Protokolleinsätzen teilnehmen, besteht tatsächlich "Bartverbot".

KlausP

Zitat von: itschie am 25. Oktober 2012, 22:28:18
...

die Ausbilder... die finden einen Grund weshalb der bart weg muss... ABC-Schutzmaske oder im zweifelsfall halt das man so nur mehr arbeit beim Tarnen hat, weil es halt unpraktisch ist.

Auf den Beschwerdebescheid des Disziplinarvorgesetzten wäre ich dann mal gespannt. Aber für Sie gilt das Gleiche wie für den TE: lesen Sie einfach in der von mir genannten Vorschrift den entsprechenden Erlass. Ob die Ausbilder irgendwas als "unzweckmäßig" oder "unpraktisch" ansehen ist doch dabei vollkommen belanglos.

KlausP
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

bayern bazi

das sollt mal einer zu mir sagen - bart ab  ;D ;D


das haben die sich nicht einmal "frühertm" getraut  ::)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau