Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Standortschließungen

Begonnen von j., 08. August 2005, 19:00:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

j.

Warum werden eigentlich so viele Standore geschlossen, es gibt doch eh so wenige in Deutschland!? ???

Fitsch

Es ist billiger einige große Standorte (Stetten, Hammelburg, Munster, etc.) zu erhalten anstatt lauter Kleine.
(weniger Kleiderkammern / StoV / StoSchießanlagen ...)

Und die Armee ist auch nicht mehr so groß wie im kalten Krieg.

Logisch, oder?
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Außerdem muss der Staat sparen und da ist die Bw traditionell ein gern genommenes Ziel.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Gräfin

da frag ich mich aber, warum in einige standorte noch geld gesteckt wird (hab da was im hinterkopf), OBWOHL in den nächsten jahren tierisch wegrationalisiert wird.
mir wurde das so erklärt:
da wurde vor vielen jahren mal geld beantragt, dass bewilligt wurde und jetzt endlich ankommt. nun wirds verbaut.

is für mich irgendwo unlogisch. dann sollen die doch das geld wieder abziehen und woanders reinstecken. kann das einer erklären?
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Timid

Das Stationierungskonzept der Bundeswehr hat sich einfach in den letzten Jahren wiederholt geändert. Erst 2001 wurde unter Scharping ein neues Konzept entworfen, an dem bisher noch ein wenig rumgeschraubt wurde, im November letzten Jahres wurde alles über den Haufen geworfen und die Schließung von 110 Standorten und Liegenschaften verkündet.

Was gibt es also für mögliche Gründe, weshalb in zu schließende Standorte noch Geld für Renovierungsarbeiten gesteckt wird?
- Die Bauarbeiten begannen vor Nov. 2005 und dauern noch immer an.
- Die Bundeswehr kommt aus den geschlossenen Verträgen nicht mehr heraus.
- Die Standorte müssen renoviert werden, weil sie trotz allem noch einige Jahre in Nutzung sind (bei einigen steht noch überhaupt kein Termin der Schließung fest).
- Die Liegenschaften sollen "Besenrein" übergeben werden, damit sich ein möglichst hoher Verkaufspreis erzielen lässt.
- Irgendwer in der Verwaltung hat gepennt.
- Die einmal zugewiesenen Gelder können aus juristischen und bürokratischen Gründen nicht mehr "entzogen" werden.

Such dir was raus ;)

Zitatda frag ich mich aber, warum in einige standorte noch geld gesteckt wird (hab da was im hinterkopf), OBWOHL in den nächsten jahren tierisch wegrationalisiert wird.

Handelt es sich dabei denn dabei dann überhaupt um Liegenschaften, die geschlossen werden? ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

schau dich mal in Schneeberg um.

Wird alles renoviert und der Standort wird trotzdem eingestampft.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

In Freising wurde die Sportanlage auch noch wenige Jahre vor Standortschließung generalüberholt. Die Schließung war zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht beschlossen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

m36

in emmerich und düsseldorf ist es ähnlich. erst noch renoviert und neu gebaut und dann die nachricht dass die 7. Panzerdivision aufgelöst wird...NA TOLL >:(

ich bin allerdings gespannt ob eine neue regierung eine wieder andere struktur einführen würde  ( 100.000 Mann usw. :-\)

Gräfin

weiteres beispiel leipzig.
richtig geile alte gebäude...komplett verklinkert. und das is teuer.
und laut planung heißt es, dass die gesamte fernmeldemannschaft ausziehen muss.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau