Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Gleitzeit?

Begonnen von Devtones, 04. Dezember 2012, 18:04:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Darauf werden Sie hier wieder mal keine erschöpfende Auskunft bekommen. Sowas ist immer eine Einzelfallentscheidung des zuständigen Disziplinarvorgesetzten. Und wenn der das genehmigt, kann sein Nachfolger im Amt das schon wieder total unentspannter sehen und einen entsprechenden Antrag ablehnen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

itschie

Devtones, darüber kann man viel diskutieren aber helfen wird dir da nur dein zukünftiger TE-Führer / Spieß / Chef können, heißt also abwarten. Es gibt für den ein oder anderen Sonderregelungen, hat aber auch teilweise damit zu tun, das die entsprechend auch gebunden sind, z. B. in der Truppenküche, entsprechend haben die auch einen Sonderdienstplan, desweiteren gibt es auch möglichkeiten mit Sonderdiensten zu arbeiten, heißt Stundenaufbau ect pp.

Devtones

Ist schon alles ok, das beantwortet meine Frage. Das es extrem viele unterschiedliche Regelungen gibt, hab ich in diesem Forum ja nun schon herausgefunden. Darum war meine Frage nur, ob es grundsätzlich möglich ist und die wurde mit der Aussage "Beim einen ja, beim anderen nein" beantwortet.

Rollo83

Merken sie sich eins, GRUNDSÄTZLICH ist erst mal alles möglich.
Wenn sie sich geil finden können sie auch nen Antrag stellen und um Beförderung zum General bitten krass ausgedrückt.

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Devtones am 06. Dezember 2012, 15:29:55
Mich interessiert zukünftig beim Bund nicht wirklich, ob ich auch erst um 9 anfangen kann oder ähnliches, sondern mehr ob man am Freitag seine Arbeitszeit nicht verkürzen kann, um seinen Zug zu bekommen.

Als Soldat kann man sich nur bedingt mit den Gepflogenheiten desw zivilen Arbeitsmarktes und den dortigen Zeitregelungen vergleichen. Die besonderen Dienstverrichtung des Soldatenberufes erlauben eben nicht immer, dass man freitags eine bestimmte Verbindung erreicht. Anspruch darauf hat sowieso keiner. "Früher" wurde allerdings im Sinne der Wehrpflichtigen darauf geachtet, dass freitags frühzeitig Dienstschluß ist. Dafür war es unter der Woche auch kein Problem, mal länger zu machen, da die meisten sowieso wochentags in der Kaserne waren.
Der Soldat einer Freiwilligenarmee sollte es jedoch schaffen, seine persönlichen Interessen den dienstlichen Belangen unterzuordnen.

Rollo83

Es sollte aber auch jedem DV möglich sein einen Soldaten Freitags eine halbe Stunde ehr gehn zu lassen damit dieser seine Zugverbindung bekommt. Diese Zeit kann in der Woche nachgeholt werden oder es werden Stunden genommen oder er lässt den Soldaten einfach so ne halbe Stunde ehr gehn, das liegtnja in seinem Ermessensspielraum. Ich seh da kein Problem, aber ich bin ja auch nur OFw und kein KpChef.

ulli76

Kommt halt drauf an. Rechnen würde ich nicht mit, aber dafür einfach freuen und dankbar sein, wenn es klappt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Grundsätzlich sollte der Disziplinarvorgesetzte bei der Dienstplanung dafür Sorge tragen, dass zugfahrende Soldaten am Freitag mit einer Zugverbindung noch am Freitag/Samstag zu hause ankommen bei der es dann nachts nicht 6 Stunden Aufenthalt in Hintertupfingen gibt.

Wenn Soldat X aber einfach gerne um 20 Uhr, statt um 22 Uhr zu hause sein will und deswegen 2 Stunden früher Dienstschluss haben will kann das jedem Vorgesetzten gepflegt egal sein.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

.... Jungs und Mädels, in vielen Einheiten ist Freitag "Mittags" gegen 11:30 Dienstschluß - eine Zugfahrt sollte da immer möglich sein.
Wer da wirklich nicht mehr Freitag Abend ankommt, sollte über einen Umzug nachdenken.

itschie

Zitat von: F_K am 07. Dezember 2012, 13:54:18
.... Jungs und Mädels, in vielen Einheiten ist Freitag "Mittags" gegen 11:30 Dienstschluß - eine Zugfahrt sollte da immer möglich sein.
Wer da wirklich nicht mehr Freitag Abend ankommt, sollte über einen Umzug nachdenken.

Ja und wird dann wahrscheinlich ex-Heimatnah versetzt, um dann wieder Umzuziehen. (*lach*, obwohl es garantiert schon vorkommen ist)

F_K

Zitat(*lach*, obwohl es garantiert schon vorkommen ist)

Lach - bei Offizieren alle zwei / drei Jahre? Was glaubst Du denn?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau