Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studium Laufbahn Karrieremöglichkeiten

Begonnen von T.O.N, 05. Januar 2013, 18:27:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T.O.N

Hallo an alle!

Ich werde nächstes Jahr mein Abitur machen und habe vor danach bei der Bundeswehr zu studieren. Wie beeinflusst das gewählte Studienfach (in meinem Fall wäre es dann wohl Geschichtswissenschaften) die weiteren Karrieremöglichkeiten? Ich habe schon versuchtich zu informieren, aber im Allgemeinen ist alles sehr vieldeutig und widersprüchlich. Oder ist es tatsächlich so,  dass das Studienfach Laufbahn nicht weiter beeinflusst und nur für einen besseren Berufseinstieg nach dem Dienst als Soldat ist? Es wäre wirklich super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. (Ich wäre sowohl an der "normalen" Bundeswehr als auch an Luftwaffe und Marine interessiert.

Schonmal danke im voraus!

Leet

Studienfach hat in der Regel nichts mit ihrer Verwendung zu tun.

Tommie

Die Bundeswehr bildet Sie, wenn Sie denn genommen werden, in erster Linie als Soldaten und Offzier aus. Das Studium ist, wie Sie schon angemerkt haben, eine "Dreingabe", dass Sie hinterher nicht mit "kurzen Hosen und Holzgewehr" da stehen.

Ansonsten spricht aus Ihrem Posting die Tatsache, dass Sie sich nicht wirklich gut informiert haben ;) ! Schauen Sie sich doch einfach einmal auf den Karriereseiten der Bundeswehr um, denn dort steht auch, dass erstens die von Ihnen erwähnte "normale Bundeswehr" Heer heisst und dass es außer den Teilstreitkräften Luftwaffe und Marine auch noch die Organisationsbereiche Streitkräftebasis und Sanitätsdienst gibt. Bewerben Sie sich über den Karriereberater und warten Sie ab, ob Sie eingeladen werden. Fragen klären Sie auch mit dem Karriereberater!