Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung um zivile Laufbahn

Begonnen von Anonymou, 15. Januar 2013, 19:34:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anonymou

Hallo
Ich hab mich im Dezember um eine Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungdienst in Bayern beworben.

Jetzt habe ich meine Bewerbungsunterlagen zugeschickt bekommen und wurde abgelehnt.
Wissen hier Leute bescheid, welcher Notendurchschnitt in der Regel noch reicht? Schließlich ist ein Abitur mit 2,4 nicht gerade schlecht und beim BKA, LKA und BND wurde ich auch eingeladen. Ich bin deshalb jetzt etwas perplex.

Lag es vll. daran, dass ich momentan schon studiere und die keine Abbrecher wollen? Am Alter kann es ja auch nicht liegen, da ich erst 19 bin.

KlausP

ZitatWissen hier Leute bescheid, welcher Notendurchschnitt in der Regel noch reicht?

Vermutlich nicht, weil sich hier noch kein User dahingehend geoutet hat, dass er für die Einstellung von Bewerbern für zivile Verwendungen zuständig wäre.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Anonymou

Ich finde das halt ziemlich dubios, wenn auf der anderen Seite Leute mit einem 3,3er Abitur nach Köln zur OPZ eingeladen werden.
Militärisch und Zivil ist wohl nicht vergleichbar, aber mir is bisher nichts zu Ohren gekommen, dass der gehobene zivile Dienst Überlaufen wäre. Eher die Offizierslaufbahn.

ulli76

Vielleicht lag´s ja an was anderem. Keine Stellen frei, ungünstige Fächerkombination für das, was du machen willst oder auch schlechte Noten in den falschen Fächern.

Aber wie gesagt- für die zivile Laufbahn fehlt uns hier etwas das Expertenwissen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Nachtmensch

Zitat von: Anonymou am 15. Januar 2013, 19:50:00
Ich finde das halt ziemlich dubios, wenn auf der anderen Seite Leute mit einem 3,3er Abitur nach Köln zur OPZ eingeladen werden.
Militärisch und Zivil ist wohl nicht vergleichbar, aber mir is bisher nichts zu Ohren gekommen, dass der gehobene zivile Dienst Überlaufen wäre. Eher die Offizierslaufbahn.

Dann hören deine Ohren wohl sehr schlecht. Du darfst nicht vergessen, dass es danach eine sehr hohe Nachfrage gibt.
Die Abiturnote ist halt erstmal ein Anhaltspunkt, ob der Bewerber eingeladen wird oder nicht. Pauschal kann man eigentlich nicht sagen, wo der Schnitt ist. Manche Behörden geben von vornherein den Mindestschnitt an.

Nach dem Einstellungstest werden die Karten sowieso neu gemischt.
Das was ich so von den Personalern bei den Kommunen gehört habe, sind für den gehobenen Dienst so knapp 25-30 Bewerber auf eine Stelle (natürlich auch je nach Größe der Kommune und wieviel Anwärter eingestellt werden).

kobra1411

Eben!
Und gerade aus jenem Einstellungstest in Kombination mit der Abi-Note wird eine Gesamtnote gebildet, aus der dann die Platzziffer resultiert. "Damals" (2006, ohne Garantie wie es heute ist) wurde der Test auch noch 2:1 ggü der Abi-Note gewichtet, so dass die rein gute Schulnote bei einem miserablen Test einem auch nichts mehr brachte.
Zur Platzziffer muss ja dann auch noch ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch kommen, die Schulnote ist hierbei also nur ein Baustein unter mehreren...
Aber genug zivil abgeschweift, zurück zum Militärischen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau