Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SAT.1-Film "Der Minister" am Dienstag, 12.03.2013 ab 20.15 Uhr

Begonnen von StOPfr, 01. März 2013, 16:04:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

StOPfr

SAT.1 zeigt am Dienstag, 12. März 2013 ab 20.15 Uhr den Fernsehfilm "Der Minister" (D, 2013). Die Satire handelt von Aufstieg und Fall des Franz Ferdinand von und zu Donnersberg (gespielt von Kai Schumann). Katharina Thalbach spielt eine gewisse Angela Murkel...
Weitere  Informationen im SAT.1-Programmhinweis (hier).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Im Anschluss an den Fernsehfilm hat Sat.1 am 12. März (22.20 bis 23.20 Uhr) einen Hintergrundbericht ins Programm aufgenommen:

Abgeschrieben - die Guttenberg-Story

Mehr dazu im Sat.1-Programm (hier mit Trailern)

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


StOPfr

Nun ja, unseren zeitweiligen Ibuk noch einmal komprimiert in einer Satire vorgeführt zu bekommen hatte etwas Bizarres... Bestimmte Zuspitzungen fallen einem in der Realität gar nicht auf, wenn man als Zeitzeuge dabei ist.
Vielleicht war das der besondere Wert dieses Films, wenn er denn einen solchen hatte.

"Abgeschrieben - die Guttenberg-Story" muss ich mir aber nicht auch noch antun.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau