Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Helifliegen sehr ungesund für Rücken?

Begonnen von Belcker Sepp, 16. Februar 2013, 14:14:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Belcker Sepp

Liebes forum,

sind hier zufällig Leute anwesend die beruflich mit der Hubschrauberfliegerei beim Bund zu tun haben.

Ich bin demnächst ausgelernter Fluggerätmechaniker und will mich bewerben mit den Prioritäten 1. Pilot und 2. Bordmechaniker.

Nach einem schweren Sportunfall hatte ich vom 17. bis 20. Lebensjahr eine Phase mit unbemerkter Schonhaltung, wodurch ich im LWS-Bereich dumpfe ziehende Schmerzen entwickelte, diese wurden chronisch. Vor zwei Jahren konnte ich dem durch ein gezieltes (und aufwändiges) Training zum Glück Adieu sagen.

Ist Helifliegen also wirklich so krass für den Rücken, also wesentlich heftiger als andere sitzende Tätigkeiten? Habe ein bisschen Bammel dass ich vielleicht im Rücken anfälliger sein könnte für Reizungen, Entzündungen und Triggerpunkte, auch wenn ich heute beschwerdefrei und wieder fit und sportlich bin (2. Landesliga Handball). Wie ungesund sind Hubschrauber?

Firli

Zitat von: Belcker Sepp am 16. Februar 2013, 14:14:47
Wie ungesund sind Hubschrauber?

Wenn sie abstürzen - sehr ungesund.

Die Frage ist ob Sie mit den Ihnen genannten Rückenproblemen die Tauglichkeit als Pilot bekommen.
Aber da weiß Ulli mehr.


SanFw/RettAss

wolverine

#2
Die Huey als Zwei-Blatt-Flügler war wirklich berüchtigt unter den Piloten. Von der CH habe das nicht gehört. Aber ich bin nicht von Fach.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Das gesamte militärsiche Dienst ist ungesund für den Rücken.
Aber an sich ist es ganz einfach: Wenn du dir jetzt schon Gedanken um Triggerpunkte, Reizungen etc. des Rückens machst, dann lass es lieber.

Auch das Rumschrauben an Luftfahrzeugen (und auch an Kfz) ist wegen den erforderlichen Zwangshaltungen teilweise während man schwere Dinge halten muss, nicht gerade gesund für den Rücken.

Mit Vorschäden und einem so empfindlichen Rücken wirst du vermutlich eh keine Tauglichkeit als Pilot bekommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Weiterhin machen alle Helikopterpiloten jährliche Pflicht-Autorotationslandungen, bei denen leider keiner da ist, um ein Kissen dort zu platrzieren, wo der Heli aufschlägt ;) ! Das ist schon recht belastend für die WQirbelsäule und wird bei der Vorgeschichte vermutlich dazu führen, dass man Sie im Rahmen des Zulassungsverfahrens "aussortieren" wird!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau