Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel im Allgemeinen Fachdienst

Begonnen von Marcelinho, 18. Februar 2013, 20:30:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marcelinho

Moin,

ich habe einige Fragen zum Feldwebel im Allgemeinen Fachdienst.

Kurz zu mir ich bin 22 Jahre jung und habe eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen gemacht.

Warum die Bundeswehr?
Ich suche einen sicheren und abwechslungsreichen Beruf, mit viel Sport, nette finanzielle Aspekte und das Ziel etwas von der Welt zu sehen.

Zu meinen fragen...

->  Habe ich mit meinem erlernten Beruf chancen auf den Feldwebel im Allgemeinen Fachdienst? (Eingesetzt im Büro, etc.?)

-> Besteht die chance eine neue Ausbildung zum Fachinformatiker (Luftwaffe) zu machen? oder evtl. Fortbildungen im IT Bereich um bestimmte berufliche Qualifikationen zu erlangen und durchzuführen?


-> Mal angenommen ich mache bei der Bundeswehr eine Ausbildung zum Fachinformatiker und verpflichte mich auf 12 Jahre, muss ich im Auslandseinsatz mit an der Front kämpfen oder richte ich weiherhin meinen erlernten Beruf im Ausland aus? (Ich denke schon das im Ausland IT benutzt wird, falls jetzt schlaue Antworten kommen :P )

Danke für die Antworten



LwPersFw

Mit Ihrem Zivilberuf können Sie u.a. für folgende Verwendungen mit höherem Dienstgrad (Uffz oder StUffz) eingestellt werden:

Einsatzführungsfeldwebel
Elektronikkampf Marine Bootsmann
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Tastfunk Streitkräfte
Fernmeldebetriebsbootsmann
Flugberaterfeldwebel
Stabsdienstfeldwebel Streitkräfte
Flugbetriebsfeldwebel
Luftfahrzeugoperationsdienst EKM Bootsmann P-3C ORION
Militärisches Nachrichtenwesen Feldwebel/Bootsmann Streitkräfte
Navigationsbootsmann
Operationsdienstbootsmann
Personalfeldwebel Streitkräfte

Dies sind alles Bürotätigkeiten, die Sie auch im Einsatz ausüben würden.

Was natürlich nicht auszuschließen ist ist, dass Sie auch im Einsatz vielleicht
doch einmal kämpfen müssten... Wenn z.B. das Camp angegriffen wird und
alle verfügbaren Kräfte zur Verteidigung eingesetzt werden müssen...
müssen auch die "Büro-Hengste" ran...

Deshalb erhält ja auch jeder Soldat eine allgemein-militärische Ausbildung.
Aber wie gesagt, dies wäre nur im Notfall so.

Eine "Umschulung" zum Fachinformatiker will ich nicht ausschließen, da die Bw
im Bereich der IT-Verwendungen chronisch unterbesetzt ist..., aber da Sie die
o.g. Bandbreite an Verwendungen haben, die zu Ihrer aktuellen Berufsausbildung passt,
wird man versuchen, Sie in diesen Verwendungen einzuplanen.
Denn eine weitere Berufsausbildung koste die Bw Zeit und Geld...

Würde man Sie für eine Verwendung im Bereich IT einstellen, die eine ZAW Fachinformatiker
beinhaltet, würden Sie auch nicht mit höherem Dienstgrad eingestellt.

Militärische Verwendungen, die die ZAW Fachinformatiker vorsehen, sind:

Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Elektronische Aufklärung Streitkräfte
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Tastfunk Streitkräfte
Fernmeldebetriebsbootsmann
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung Bundeswehr
Informations- uTelekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübert Weitverkehr Bundeswehr
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Einsatzführungsdienst Luftwaffe 
S 6 Feldwebel
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

angemon

Könnte bitte  jemand die möglichen Verwendungen raussuchen, welche man als Technischer Zeichner (Produktdesigner) machen kann?

Ralf

Eigentlich ist das der Kernteil des Beratungsgespräches mit dem Karriereberater, denn es ist für Außenstehende nicht unbedingt ersichtlich, was sich dahinter verbirgt, zumal das ja auch nicht heißt, dass hier Stellen frei sind.
Ich kann dir aber so viel verraten, dass es 8 Verwendungen sind jeweils auf der Uffz und Fw-Ebene.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

angemon

@ Ralf


mit den meisten Verwendungen kann ich etwas anfangen, da ich selber SaZ bin. Der gefragte Beruf ist für einen Bekannten, welcher jedoch ungedient ist. Ich frage nur rein interessehalber nach....  ;)

KlausP

Zitat von: angemon am 19. Februar 2013, 14:06:03
@ Ralf


mit den meisten Verwendungen kann ich etwas anfangen, da ich selber SaZ bin. Der gefragte Beruf ist für einen Bekannten, welcher jedoch ungedient ist. Ich frage nur rein interessehalber nach....  ;)

Dann frag mal deinen Perser, der hat auch Zugriff auf den "Ausbildungs- und Verwendungskatalog" (AVK).  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Oder schau selbst ins Intranet IS-OrgGrundlagen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

chevycamaro

Ich hänge mal noch den "IT- Sicherheitsfeldwebel" dran, sofern es den noch gibt.

Warum wollen Sie eine neue Ausbildung beginnen?
Mit Íhrem aktuellen Beruf können Sie evtl. mit höherem Dienstgrad einsteigen.
Dabei können Sie knapp 2 Jahre sparen.

Fraglich ist auch, ob die BW Ihnen eine neue Ausbildung bezahlen will, wenn Sie bereits ein Beruf haben, der für die BW verwendbar ist.

Ralf

Der ItSichhFw ist keine 1.Fachtätigkeit, somit ist sie keine Einstellungsfachtätigkeit. Unbrauchbares Beispiel.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

chevycamaro

Zitat von: Ralf am 19. Februar 2013, 17:27:49
Der ItSichhFw ist keine 1.Fachtätigkeit, somit ist sie keine Einstellungsfachtätigkeit. Unbrauchbares Beispiel.

Das ist richtig, es bei einigen Verwedungen die 2. Fachtätigkeit, deshalb sprach ich auch von dran hängen und fraglich ist auch, ob der TE versteht,
was diese unnütze Bemerkungen zu bedeuten haben.

Ralf

Das hab ich mich bei deinem Beispiel auch gefragt.
Wenn du ihm irgend einen Tipp geben willst, geht das nur über die 1.Fachtätigkeit, die 2. ist absolut irrelevant. Wenn du das dahinter stehende System nicht verstehst, musst du dich schon korrigieren lassen oder einfach mal nichts schreiben. Damit verwirrst du nur und bringst den TE in eine falsche Richtung. Denn was hat eine Zweitverwendung mit einem Zivilberuf zu tun? Nämlich überhaupt nichts  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

chevycamaro

Stimmt, IT-Sicherheitsfeldwebel kann bestimmt auch von einem Koch übernommen werden XD

Ralf

Du hast zwar keine Ahnung, aber davon ganz schön viel.
In der Tat ist der IT-SichhFw auch an Dienstposten ausgebracht wie z.B. Spieß, PersFw, Bootsm allgDst, MilNachrFw, M Elo Btsm...also alles DP. die mit S6/IT so erst einmal nichst zu tun haben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.