Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Konkrete Fragen zu Recherchezwecken

Begonnen von MarkusBerlin, 10. März 2013, 21:01:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusBerlin

Hallo zusammen.

Ich schreibe an einem Drehbuch rund um einen Soldaten, der aus dem Dienst entlassen wird und mit der Rückkehr ins zivile Leben und seiner familiären Situation nicht wunschgemäss zurecht kommt. Der Soldat ist in Norddeutschland zuhause, ist Sanitäter und hat sich für 10 Jahre verpflichtet.
Da ich nicht aus Deutschland bin, hab ich wenig Ahnung von Abläufen beim Bund, das werdet ihr bei den Fragestellungen wahrscheinlich bemerken.....

Um das Ganze realistisch zu halten, recherchiere ich gerade verschiedene Dinge (stehe relativ am Anfang) und dabei tauchen immer wieder Fragen auf, die ich nicht durch Unterlagen beantwortet bekomme. Deshalb liste ich hier ein paar Fragen auf und hoffe, dass mit der eine oder andere bei der Beantwortung behilflich ist. Falls möglich, bitte bei den Antworten die oben (oder auch in den Fragen) erwähnten Umstände mit einbeziehen.
Danke schon mal im Voraus und für Nachfragen oder Erläuterungen zu den Fragen steh ich gern zur Verfügung.
Falls sich übrigens jemand für weitere Fragen (per Mail oder gerne auch telefonisch oder gar persönlich) zur Verfügung stellt, wäre ich sehr dankbar. Ich bin zurzeit in Berlin zuhause.

1. Wie läuft eine Entlassung aus der Wehrpflicht ab? Wo wird was gemacht? Gibt es eine medizinische Abschlussuntersuchung (körperlich/psychisch)?

2. Ist es möglich, dass ein Soldat (mit Frau/Kind) als Sanitäter während der gesamten Dienstzeit am selben Ort Dienst leistet (abgesehen von kurzzeitigen Verlegungen und Auslandseinsätzen)?

3. Wie könnte eine typische Laufbahn aussehen, wenn jemand mit Abitur mit 19/20 Jahren, aber ohne entsprechende Ausbildung, als Sanitäter zum Bund kommt? Welchen Dienstgrad kann er erreichen bei 10 (oder auch 8 Jahren) Verpflichtungszeit?

4. Wie könnte die Suche nach einem Job nach Dienstende? Unterstützt die Bundeswehr hier aktiv oder nur auf Selbstinitiative? Was , wenn der Soldat keinen Job im Bereich Sanität/Krankenhaus will?

5. Wie sieht der Ablauf aus, wenn der Soldat aus einem Auslandseinsatz zurückkehrt? Wohin geht es zuerst unmittelbar nach der Rückkehr (nach Hause oder in eine militärische Einrichtung/Kaserne...)? Falls der Soldat per Flugzeug zurückkehrt, ist es realistisch, dass ihn die Familie am Flugpatz empfängt? Könnte das jeder Flughafen sein oder landen Maschinen mit Soldaten aus Auslandseinsätzen nur an bestimmte Flughäfen?

pnzr

Hab zwar keine Ahnung über den Zoll von der Elfenbeinküste aber ich denk ich dreh da auch mal einen Film drüber...

Tut mir leid wenn das jetzt unfreundlich wirkt aber ich finde es absolut schlecht wenn man ohne persönliche Erfahrungen einen realen Film drehen möchte...
Das der Schreiber von Star Wars nie im All war ist uns allen klar aber dieser Film nimmt auch keinen Anspruch auf Realität.
Wenn du also einen Film über eine fiktive Armee schreiben willst gerne aber wenn du ein Drehbuch schreiben willst über die Bundeswehr dann reichen 5 Fragen in einem Forum und Wikipedia nicht aus!
"Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter." - Winston Churchill

miguhamburg1

Was, @ pznr, soll der Fragensteller denn nun mit Ihrer Antwort anfangen? Im Gegensatz zu manchen anderen Filmemachern fragt er jedenfalls, um mehr Informationen zu bekommen. Und Sie schlagen wie mit einem nassen Feudel um sich herum.

Der Fragensteller sollte sich mit seinem Anliegen an den Presse-/Infostab im Verteidigungsministerium in Berlin wenden. Dort wird ihm nach Klärung der Sachlage weiter geholfen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau