Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karriere als Fallschirmspringer (- jäger)

Begonnen von Paul9000, 21. März 2013, 13:54:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paul9000

Hallo,

ich war gestern bei der Offizierseignung und bin leider rausgeflogen ( beworben für fliegerischer Dienst und als Zweitwunsch Fallschirmjäger). Das vorzeitige beenden lag beim Erstwunsch nicht an der Eignung sondern am Gruppensituationstest.
Ich wurde T2 gemustert und bin nicht geeignet als Fallschirmjäger und für das WachBtl ( Irgendetwas mit meinen Füßen soll wohl nicht ganz ok sein ... man hat mir gesagt ich hätte zu viel Sportschuhe getragen)
Als Zivilist habe ich vor 2 Jahren eine Fallschirmausbildung gemacht. Ich bin jetzt sozusagen lizenzierter Fallschirmspringer.
Im Interview habe ich das angebracht. Daraufhin sagte man mir, dass ich als Fallschirmjäger nicht geeignet bin aber es auch andere Möglichkeiten gibt wie z.B. Fallschirmspringer im Nachschub.
Davon habe ich bis jetzt jedoch noch nie etwas gehört und gelesen. Könnt ihr mir sagen was sie damit gemeint haben?
Ich dachte wenn ich Fallschirmjäger untauglich bin habe ich keine Möglichkeit mehr zu springen.

Also die eigentliche Frage: Inwieweit kann ich mit meiner Nichteignung als Fallschirmjäger , jedoch mit einer zivilen Fallschirmspringerlizenz bei der Bundeswehr im Offiziersbereich Fuß fassen ? Welche Verwendungen stehen mir an dieser Stelle offen?


F_K

Frage: Hast Du überhaupt eine Offiziereignung bekommen?
Wurde eine Feldwebeleignung zuerkannt?

Ja, es gibt z. B. springende Nachschubsoldaten - die aber auch "gute Füße" benötigen (zumindest wenn diese springen wollen).

Paul9000

Nein, ich habe wie geschrieben keine Eignung bekommen werde mich aber ( hoffentlich mit Erfolg) in 6 Monaten nochmals melden, da mein Mathetest und CAT oberes Drittel ausgefallen sind und es nur am Grpsituationsverfahren und Interview gelegen hat, dass ich ``derzeit nicht geeignet`` eingestuft wurde.
Über eine Fw - Eignung habe ich mich nicht erkundigt, da ich eigentlich über die BW als Off. studieren wollte.

Die Frage mit den ``guten Füßen`` stellt sich mir eben. Mir wurde gesagt, dass ich sowas wie Nachschub Falli machen kann aber ich war mir nicht sicher ob das mit meiner Eignung geht?

Andi

Zitat von: Paul9000 am 21. März 2013, 14:12:49
und es nur am Grpsituationsverfahren und Interview gelegen hat, dass ich ``derzeit nicht geeignet`` eingestuft wurde.

Sorry, dir ist aber schon klar, dass genau diese beiden Tests mit die ausschlaggebendsten sind? Den Rest könnte man auch als schmückendes Beiwerk bezeichnen. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Paul9000

Edit: Wenn dann würde nicht natürlich mein Hobby zum Beruf machen wollen. D.h. ich würde den Weg als springender Nachschubsoldat nur in Betracht ziehen, wenn ich dann dort auch springen darf.

Ja, das ist mir klar. Dazu muss man sagen, dass ich im Grpsituationsverfahren nicht wirklich meine Leistung hervorgebracht habe die ich eigentlich habe. Und im Interview lag es daran, dass ich mich zu wenig informiert hätte über die BW. Also denke ich mit mehr Vorbereitung wird das nächstes mal klappen.

wolverine

Das Problem ist aber, dass Sie dann erst einmal Nachschieber sind. Evtl. kommen Sie in einen Lauftlandeverband. Und noch mehr vielleicht bekommen Sie dann einen Springerlehrgang. Ich würde mich an Ihrer Stelle vom Fallschirmspringen beim Bund verabschieden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Paul9000

Wieso bin ich dann Nachschieber? Und würde mir denn meine ziv. Fallschirmspringerausbildung gar nichts bringen um besser dort reinzukommen?Bzw kann ich dort als Off. überhaupt springen oder habe ich damit später gar nichts mehr am Hut (z.b. nur logistische Planung usw) ?

Andi

Zitat von: Paul9000 am 21. März 2013, 14:25:07
Und würde mir denn meine ziv. Fallschirmspringerausbildung gar nichts bringen um besser dort reinzukommen?

Die interessiert bei der Bundeswehr niemanden!

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Firli

Zitat von: Paul9000 am 21. März 2013, 14:25:07
Wieso bin ich dann Nachschieber?

Weil Sie für Fallschirmjäger nicht tauglich sind und Ihnen ja auch gesagt wurde dass es die Möglichkeit gibt springender Nachschubsoldat zu werden. Nicht das Sie Fallschirmjäger werden können. Das geht nämlich einfach nicht ohne dafür Tauglich zu sein.


SanFw/RettAss

wolverine

#9
Himmelherrgott: Sie sind für Fallschirmjäger nicht tauglich! Im Moment für gar keine Offiziersverwendung! Angeboten wurde irgendetwas im Bereich Nachschub und dann ist man nun einmal Nachschieber. Mit schon ganz viel Glück eventuell in einer Luftlandeeinheit und hier ist die Wahrscheinlichkeit schon gering da es viel mehr nicht springende Logistiktruppenteile gibt.
Mit noch mehr Glück gehen Sie in dieser Einheit auf den Springerlehrgang. Da stehen Sie schon hinter allen, die den Sprungdienst zwingend brauchen (und das brauchen Nachschieber eher nicht). Und wahrscheinlich sind Sie zum Sprungdienst sogar untauglich. Dann wird es defefintiv gar nichts.

Alles zusammengerechnet sehe ich Ihre Wahrscheinlichkeit, einmal eine C 160 nach dem Start und vor der Landung zu verlassen im einstelligen %-Bereich.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Zitat von: wolverine am 21. März 2013, 14:41:27
Himmelherrgott

Wow, ich glaube ich hole gleich mal Ulli, so eine Äußerung von dir grenzt ja schon an einen cholerischen Ausbruch. ;D So emotional hab ich dich ja noch nie erlebt.

Zitat von: wolverine am 21. März 2013, 14:41:27
Alles zusammengerechnet sehe ich Ihre Wahrscheinlichkeit, einmal eine C 160 nach dem Start und vor der Landung zu verlassen im einstelligen %-Bereich.

Wenn er so weitermacht...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

ZitatUnd im Interview lag es daran, dass ich mich zu wenig informiert hätte über die BW.

Das haben Sie hier eindrucksvoll gezeigt.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Uiuiui-mal den Baldriantee reicht...

Da ich mich zufällig mit den Tauglichkeiten auskenne:
Die ausschließenden Gesundheitsziffern sind bei A500 (=Fallschirmjäger) und der Sprungtauglichkeit identisch.
Wenn du also gesundheitlich für Fallschirmjäger nicht tauglich bist, bist du es auch nicht für den Springerlehrgang.

Ja, es gibt bei den Luftlandeunterstützern und unter den Versorgern in den FSchJgBtl auch Springer- aber ohne gesundheitliche Eignung wird das nix.
Ich glaub übrigens nicht, dass es an den Füßen gelegen hat- die III71 ist kein Ausschluss für A500. Und eine IV71 ist recht selten und führt dann in der Regel auch zur generellen Untauglichkeit.
Schau mal, was für Ausschlüsse du sonst noch hast- mein Tip wäre, dass die III42 der "Schuldige" ist und die II1 für´s WachBtl.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Paul9000

Zitat von: ulli76 am 21. März 2013, 15:37:22
Da ich mich zufällig mit den Tauglichkeiten auskenne:
Die ausschließenden Gesundheitsziffern sind bei A500 (=Fallschirmjäger) und der Sprungtauglichkeit identisch.
Wenn du also gesundheitlich für Fallschirmjäger nicht tauglich bist, bist du es auch nicht für den Springerlehrgang.

Ja, es gibt bei den Luftlandeunterstützern und unter den Versorgern in den FSchJgBtl auch Springer- aber ohne gesundheitliche Eignung wird das nix.

Viele Dank ulli76. Genau das wollte ich wissen!


Und im allg. habe ich angenommen, dass diese Plattform als Informationsquelle dienen soll. Woher soll man Dinge wissen wenn man bei Fragen teilweise unsachliche Antworten bekommt ;)     

miguhamburg1

Sie haben doch ganz ruhig und sachlich von mehreren Nutzern die verschiedensten Informationen erhalten, die Ihnen die kaum vorhandene Wahrscheinlichkeit aufzeigten, bei der Bundeswehr zum Fallschirmspringer ausgebildet und in eine Verwendung zu kommen, in der der Fallschrmsprung erforderlich ist. Sie haben auch die Auskunft erhalten, dass die zivil erworbene Fallschirmspringerlizenz für die Bundeswehr bezüglich Ihrer Offizier- und Fallschirmspringereignung vollkommen uninteressant ist.

Mich wunderte es ledilich, dass ein Abiturient wie Sie nicht in der Lage war, diese Antworten zu verstehen.