Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

An welchen Standorten finden aktuell noch AGAs statt?

Begonnen von ebd, 04. Januar 2013, 09:06:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ebd

@ Tommie

Erneut vielen Dank!
Bei den letzten WÜs war P immer dankbar, wenn ich selbst mit dem entsprechenden Truppenteil einen Erstkontakt hergestellt hatte. Auch der entsprechende Truppenteil fand es nicht verkehrt. Ich werde es aber angesichts der etwas unklarer AGA-Lage so machen wie Sie vorgeschlagen haben.

MkG

ebd

Zitat von: Tommie am 07. Januar 2013, 11:51:55
Dann sollten Sie jede Wehrübung zusammen mit Ihrem Personalführer bei "P" absprechen, weil dieser ohnehin einer Wehrübung zustimmen muss! Und wenn Sie den einfach so "aufs Töpfchen setzen", a la "Ach ja, ab dem ... würde ich gerne bei ... wehrüben und als Ausbilder in der AGA fungieren!", dann kann es durchaus passieren, dass der schon andere Pläne hat und Ihnne kurzfristig einen Strich durch die Rechnung macht!

Daher mein Rat: Nehmen Sie Kontakt mit "P" auf, schildern Sie dort Ihren Wunsch, die Herrschaften sind auf jeden Fall in der Lage, Ihnen zu helfen und haben oft auch Anfragen von TrT, die Ausbilder benötigen!

Zur Info: Ich habe jetzt mit P gesprochen. Und der zuständige Bearbeiter hat mich gebeten selbst zu erfragen wo Bedarf besteht. Zur Zeit scheint wirklich alles ein wenig unklar. Die AGA für die LLBrig 26 findet z.B. in Zweibrücken statt - (noch?) nicht in der im Stationierungskonzept 2011 genannten Rekrutenkompanie in Merzig.

Ansonsten hat Tommie aber natürlich recht: besser alles über P laufen lassen.

Schönes WE und besten Gruß!

F_K

ZitatSofern ich das richtig verstanden haben, werde ich erst mit Beförderung zum Leutant d.R. beordert.

Dieses Verständnis ist so falsch:

- Zum einen ist eine Beorderung schon in der Ausbildung möglich (und bringt dann, nach Vorliegen der Voraussetzungen, auch (erhöhten) Leistungszuschlag
- Eine Beorderung als junger Lt d.R. (neuer Art) muss auch erstmal gefunden werden (man kann ja nicht so wirklich viel).

Deshalb ist es schon sinnvoll, sich dort beordern zu lassen, wo man später bleiben will ....

bavrecon

Eine kurzer Gedankengang zu Ihrer Suche nach einem Übungstruppenteil für die ROA adW Ausbildung:

Nachteil der ROA adW Ausbildung ist, dass man weder truppengattungspezifisch ausgebildet wird, noch die erworbenen ATNs für spätere Beorderungsposten wirklich relevant sind. Die oft angestrebte Beorderung als Lt in einem Btl auf zB einem Zg Fhr Posten bleibt daher ein Traum für viele adW-ler.

Suchen Sie sich also unbedingt einen Übungstruppenteil, der Sie trotzdem später als Lt beordern kann und will.

Meine Truppenpraktika habe ich im SichZg einer StabsKp einer Brig gemacht. Es ist also nicht zwingend, die Truppenpraktika in einer AGA Kp zu machen.

Der Vorteil war für mich, dass ich während des Dienstes in der StabsKp einen guten Kontakt zum Brigadestab aufbauen konnte. Der Kontakt zahlte sich aus, als ich mich schliesslich um einen Beorderungposten als Lt bemüht habe. Denn in einem Brig Stab gibt es wegen der hohen Offz Dichte ausreichend Beorderungsmöglichkeiten für einen Lt adW. Zudem sind doch einige der Beorderungsdienstposten so ausgestaltet, dass die geforderten Tätigkeiten mit Zivil erworbenen Kenntnissen gut ausgefüllt werden können. Man ist also als ResOffz nicht das fünfte Rad am Wagen, sondern eine echte Unterstützung der aktiven Soldaten.

Sicher ist es nicht jedermanns Sache, Dienst in einem Stab zu tun. Aber hier kann man sich als adW-ler ggf langfristig besser einbringen, als im zB grünen Bereich.

Im Ergebnis würde ich daher vorschlagen, nicht undiffenziert nach einer AGA Kp zu suchen, sondern gezielt Truppenteile anzusprechen, die sie potentiell mit ihrer ROA Ausbildung und ihren zivilen Kenntnissen später als Lt gebrauchen können.

Anders natürlich, wenn sie mit der Beförderung zum Lt ihr persönliches Zeil erreicht haben, und nicht an einer weiteren Beorderung interessiert sind... Soll es ja auch geben.

Eine Beorderung während der Ausbildungsphase bis zur Ernennung Lt ist von P vorgesehen.


Horrido!











ebd


ebd

Heute habe ich erfahren, dass auch in Gerolstein noch die Grundausbildung durchgeführt wird.

Rollo83

Nur als kurze Info, in Eschweiler gibt es leider keine AGA mehr.
Ich mach mir auch grad Gedanken ob ich in meinen nächsten 22 Monaten noch den einen oder anderen Durchgang AGA machen soll/will.
Als ich letzte mal gefragt wurde hatte ich leider keine Zeit.

Ryder

ich weiß nicht, ob's noch aktuell ist und für Dich zu weit weg ist(weil's ja net NRW ist). Aber wenn Du Lust auf AGA hast... 5./PzGrenLehrBtl 92 in Munster macht definitiv Aga's... die letzte hat vorgestern geendet... die machen ausschließlich Aga...

Rollo83

Ich frag mich allerdings ganz stark ob ich als "Blauer" bei den "Grünen" willkommen wäre für diesen Dienstposten. Das kann ich mir nur schwerlich vorstellen nach meine Erfahrungen die ich mit vielen Truppendienern gemacht habe.

Ryder

in der letzten Aga hatten die auch rote da als Gruppenführer rangeholt... ich bin auch sogar der meinung da ein blaue rumrennen gesehen zu haben...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau