Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Luftwaffe

Begonnen von EDK, 21. März 2013, 12:04:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EDK

Guten Tag,

ich hab Interesse an einer Ausbildung bei der Bundeswehr im Bereich der Luftwaffe, also quasi eine Offiziersausbildung + Pilotenausbildung.
Dabei ist ein Studium vorgeschrieben, besonders beliebt Luft und Raumfahrttechnik.

Ich studiere Mathematik und habe die Frage ob ich mein Studium "anrechnen" lassen kann um dann bei der Bundeswehr dann nicht nochmal studieren zu müssen. Geht das? Brauch ich dann ein Master of Science oder reicht der Bachelor?

Das wäre eigentlich meine einzige Frage!

Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Wenn du tauglich als Offizier bist und für den FlgDst bist und einen tollen Eignungstest am FlugMedInstLw hinlegst, ist alles möglich. Angefangen von "ohne Studium", über Bachelor (das Aeronautics-Studium ist auch "nur" Bachelor) bis hin zum Master, wenn du ein neues Studium beginnst.
Merke: tolle fliegerische Eignung= fast alles möglich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bodhi

Naja, in gewisser Weise hast du Recht Ralf.
Allerdings sollte man sein Alter im Hinterkopf behalten.
@TE: Du bist vermutlich schon über 24/25?
Ob Bedarf besteht hängt z.B. auch davon ab.
Allerdings rate ich jedem, der es in die Richtung versuchen will: Warum nicht?
Man hat nichts zu verlieren.
Studium anrechnen lassen ist auch kompliziert :D kenne eine Person die es anrechnen lassen hat und eine andere, die SoWi studiert hat, jetzt nochmal BWL studiert um in Logistikbereich weiter zu machen.
Was du studierst, spielt für den fliegerischen Dienst jedenfalls keine Rolle.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau