Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufsbezogene Laufbahn

Begonnen von bobbbele, 12. März 2013, 03:38:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bobbele

SaZ 4. bekommen. Darf in meinem Beruf bleiben also Nachschub und Logistik. 2. Verwendung Kraftfahrer. Der Prüfer hat ein wenig auf meiner Vergangenheit rumgehackt das ich damals sehr Faul war
und ich würde mit Geschenken nicht gut umgehen. Desshalb auch kein Uffz. Er ist sich aber sicher, das wenn ich so weiter mache wie bei meinem bisherigen Arbeitgeber, das ich durchaus die Chance auf einen Laufbahnwechsel habe, dafür muss man aber auch der Beste sein. Wärend meiner Dienstzeit kann ich an Schulungen teilnehmen zb. Ausbildung der Ausbilder (AdA), SAP kurse für Logistik und Personalwirtschaft, Gefahrengutbeauftrager + Kl 1-7 (explosive und radioaktive Stoffe) womit man wohl schweine Geld verdienen soll im Zivilen. Nach meiner Dienstzeit kann ich meine Ausbildung erweitern zur Fachkraft für Lager und Logistik. Alles in Allem ein für mich sehr positives Ergebnis welches mich nur vorran bringt. Ich habe sogar das Glück das eine Stelle sehr Heimatnahe frei ist, beim Flugabwehrraketengeschwader 1.  :)

Dr.Brömme

Nicht alles ist Gold was glänzt, aber meinen Glückwunsch ;)

mailman

Naja der "Gefahrgutbeauftragte" dürfte der simple ADR-Schein sein. Das zumindest ist nichts besonderes und  für eine Verwendung um Transport sogar obligatorisch.

KlausP

Zitat... das ich durchaus die Chance auf einen Laufbahnwechsel habe, dafür muss man aber auch der Beste sein. ...

Darauf würden ich mich aber keinesfalls versteifen, egal, was man Ihnen dort erzählt hat. In dieser Hinsich erzählen die Herrschaften dort scheinbar viel, wenn der Tag lang ist. Eigentlich sollten sie wissen, dass es anders aussieht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Ach Klaus, erzählen wir hier doch schon seit Jahren. Aber auf euch und uns will ja keiner hören.

Wird halt immer noch erzählt und die Herrschaften haben ja auch Recht, die Möglichkeit besteht aber es besteht ja auch die Möglichkeit das ich heute im Leute gewinne.

Ich hatte bei meiner Bewerbung zum WE damals das "Glück" an einen sehr guten WDB (so hieß der damals noch) zu geraten, der mich sehr beraten hat und mir auch viele Infos gab dich ich für die "Arbeit" im Forum gebrauchen konnte. Er sagte mir damals auch, das Laufbahnwechsel von Mannschaften zu Unteroffizier oder höheer eigentlich nicht mehr vorgesehen sein und er das gar nicht mehr empfehlen würde.

Cpt. Price

So einen WDB hatte ich zum Glück auch. Er hat mir ebenfalls empfohlen, nur die Laufbahn zu nehmen, für die ich mich beworben habe, und nicht auf einen Laufbahnwechsel etc zu hoffen.

Zitat von: mailman am 30. März 2013, 13:08:45
Ach Klaus, erzählen wir hier doch schon seit Jahren. Aber auf euch und uns will ja keiner hören.
Nun ich hab aufgrund des erzählten hier im Forum und meines WDBs mich dazu entschlossen, anstatt saz4, eine Zivile Ausbildung zu machen und mich dann noch einmal zu bewerben, auch wenn der Prüfoffizier anderer Meinung war.  ;)

Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

ulli76

Ausbildungen wie AdA, SAP-Kurse, Gefahrgutbeauftragter etc. wirst du als Mannschafter höchstens über den BFD machen können.

Ein Laufbahnwechsel ist auch eine Seltenheit und noch seltender wenn man schonmal die Eignung für die höhere Laufbahn nicht bekommen hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

JaPhRi

Moin,
Haben Sie nicht mit abgeschlossener Berufsausbildung einen Realschulabschluss erreicht?! Ich erinner mich da an meine Lehre und da war es so, das die Azubis mit Hauptschulabschluss bei Abschluss mit mindestens Note 3 zzgl den Realschulabschluss in der Tasche hatten! So ist es zumindest in SH gewesen!

http://www.weiterbildung-ww.de/Info-MitR.pdf

KlausP

Das mag bei Ihnen so (gewesen) sein, die Anerkennung von Schulabschlüssen ist aber Ländersache und in einem Nachbar-Bundesland kann das schon wieder ganz anders aussehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

JaPhRi

War auch nur eine Schlussfolgerung aus seinem link:

http://pinneberg.kursportal.info/k326808

Gehe davon aus, das er dann aus Pinneberg (SH) kommt, wobei es, wenn er in HH gelernt haben soll, ebenfalls so gehandhabt wird.

bobbele

Ja, komme aus S-H und nein, ich habe keinen Realschulabschluss. Ich bin nur Fachlagerist (2 Jahre) und keine Fachkraft für Lager und Logistik (3Jahre). Selbstverständlich wären die Schulungen über den Bfd. Ist doch gut, was man hat, hat man. Nach meiner Dienstzeit erweitere ich meine Berufsausbildung zur Fachkraft für Lager und Logistik. Das ist doch Super. Mir ist klar, das ein Laufbahnwechsel so gut wie unmöglich ist aber versuchen kann man es trotzdem, tut ja nicht weh. Wenn es nicht klappt ist es auch nicht weiter Schlimm. Außerdem weiß ich auch noch garnicht ob ich überhaupt länger bleiben will. Ansonsten kann ich mich nochmal neu bewerben, wenn ich dann meine vollwertige Berufsausbildung habe. Dann wäre auch die Vorraussetzung für die Laufbahn der Feldwebel gegeben. 90min. vom Heimatort entfernt ist doch Klasse. Schön Berufserfahrung sammeln, ich hoffe ich lerne viel Neues dazu dann bin ich doch erstmal zufrieden. Etwas mehr Geld verdienen als vorher, eventuell mal ins Ausland, ich bin einfach gespannt was so auf mich zukommen wird und freue mich auf meine Dienstzeit. Ich freue mich auch schon sehr auf die AGA.  :)

christoph1972

Bewerber zufrieden, Bundeswehr zufrieden einen Mannschafter gefunden zu haben. "Relativ" heimatnaher Einsatz.

Klare Vorstellung, was man in der Zeit nach Feierabend machen will.

bobbele, viel Spaß und eine fordernde und abwechselungsreiche GA.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

bobbele

Danke Christoph. Genau so sieht es aus. ;) Werde jetzt viel Sport betreiben, das Rauchen aufgeben, ordentlich Kondition aufbauen usw. Denn mein Ziel ist es als einer der Beten in der AGA abzuschneiden. Ich weiß, das es wohl dann nirgens dokumentiert wird aber egal.. ich tu es für mich. Habe da noch ne Frage. Wie wird man eigentlich Oberstabsgefreiter? Nach 48 Monaten ist meine Dienstzeit vorrüber also werde ich diesen Dienstgrad wohl nicht erreichen oder besteht da irgend eine Möglichkeit?

Ralf

Dazu müsstest du erst einmal auf einen entsprechenden Dienstposten kommen. Diese sind nicht gebündelt von S bis StGefr, sondern eiegene Dienstposten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Für die meisten OSG-Dienstposten ist auch eine Verpflichtung von 8 Jahren erforderlich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html