Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungstest Berufsoldat

Begonnen von Jade-Fee, 10. Februar 2013, 13:54:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarcH

Kann mir jemand erklären, wie sich das mit den Punkten genau zusammensetzt? Ich weiß leider nicht, was gut oder was schlecht ist, bin auch nicht betroffen, aber würde mich doch sehr interessieren. :)

Ralf

Der "Betroffene" oder auch du, falls du Intranet-Zugang hast) kann das im Intranet nachlesen. Das wird in der Ausschreibung des Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr bekannt gegeben und zwar so detailliert, dass man seine eigenen Punkte selbst errechnen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Und was gut oder schlecht ist kann man schlecht einschätzen.
Ich würde fast sagen wenn einem über 100 Punkte zur vollen Punktzahl fehlen wird es sehr sehr schwer und mindestens 656 Punktenzu bekommen von voller Punktzahl 756 ist schon nicht grad leicht.

Andy123

In wieweit werden auslandseinsetze bepunktet?

MarcH

Zitat von: Ralf am 01. April 2013, 06:56:56
Der "Betroffene" oder auch du, falls du Intranet-Zugang hast) kann das im Intranet nachlesen. Das wird in der Ausschreibung des Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr bekannt gegeben und zwar so detailliert, dass man seine eigenen Punkte selbst errechnen kann.

Bin erst am Juli Soldat, wird mit Intranet also nicht so einfach. Mich würde das aber dennoch sehr interessieren, also falls mir da jemand was copy/pasten kann, wäre ich sehr dankbar.

MfG

Rollo83

Einsätze zählen auch aber absolut minimal. Ohne es jetzt genau zu wissen sag ich mal pro Monat einen Punkt oder sowas in die Richtung.

KlausP

Zitat von: MarcH am 01. April 2013, 15:52:06
Zitat von: Ralf am 01. April 2013, 06:56:56
Der "Betroffene" oder auch du, falls du Intranet-Zugang hast) kann das im Intranet nachlesen. Das wird in der Ausschreibung des Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr bekannt gegeben und zwar so detailliert, dass man seine eigenen Punkte selbst errechnen kann.

Bin erst am Juli Soldat, wird mit Intranet also nicht so einfach. Mich würde das aber dennoch sehr interessieren, also falls mir da jemand was copy/pasten kann, wäre ich sehr dankbar.

MfG

das wird für Sie frühestens in 4 bis 5 Jahren interessant - falls Sie Feldwebel werden. Bis dahin kann sich noch viel ändern.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MarcH

Und dennoch würde es mich interessieren und mich freuen, wenn mir dazu jemand mehr erklären kann oder einen Link zum selber nachlesen gibt.
Ich kann leider nichts finden.

KlausP

Zitat...  oder einen Link zum selber nachlesen gibt.
Ich kann leider nichts finden.

Noch mal, damit auch Sie es begreifen:

Sie werden im Internet dazu auch nichts finden, weil es dort nicht eingestellt ist sondern aus gutem Grund nur im IntraNet der Bundeswehr, weil es eben zum internen Gebrauch bestimmt ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: MarcH am 02. April 2013, 02:58:37
Und dennoch würde es mich interessieren und mich freuen, wenn mir dazu jemand mehr erklären kann oder einen Link zum selber nachlesen gibt.
Ich kann leider nichts finden.
Im Groben die Punkte, die in die Vorsortierung einbezogen werden:
Letzte Beurteilung
Laufbahnbeurteilung
Laufbahnprüfung
Potenzialfeststellung
und darüber hinaus fließen noch eine ganze Reihe weitere von Faktoren rein: Sprache, Sport, Einsätze, Diszipl. Maßnahmen etc.

Denke, das sollte für einen Überblick über die derzeitige Auswahl ausreichen. Wenn du deinen Antrag in 4-5 Jahren stellen kannst, sieht es ggf. anders aus.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sascha_S

Sind auch Dinge wie ZAW, Uffz-Lehrgänge etc relevant oder wird dann, sofern ich es schaffen sollte, nur auch die letzten Lehrgänge (FW) zurückgeblickt?

Ich hoffe es ist nicht zu offtopic, aber wenn wir schonmal dabei sind ;)
Wenn ich mich nach meiner ZAW für die Laufbahn der Fw bewerben sollte, sind die Ergebnisse der ZAW auch relevant oder werden nur die militärischen Lehrgänge mit einbezogen?


FoxtrotUniform

Hier geht es nur um die Übernahme zum BS bzw. Wechsel in die Laufbahn der Offiziere der militärfachlichen Dienstes.
Da zählen die von Ralf genannten Kriterien.

Bezüglich eines Laufbahnwechsel zählen Lehrgangsergebnisse allerdings indirekt, da man sich natürlich durch gute Leistungen empfiehlt und vielleicht auch die eigene Beurteilung damit aufwerten kann.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

IdZ

Kurze Frage: zählt zu den Kriterien bei solchen Beurteilungen auch das Studium bei Offizieren? Sprich wie gut der Abschluss war?
Danke im Voraus.

miguhamburg1

Ja, selbstverständlich. Denn das Studium ist bei Offt TrDst und Fachdienstoffizieren (Sanitätsdienst, Militärmusikdienst, Geo-Informationsdienst) ja integraler Bestandteil der Ausbildung. Insofern hat das Resultat hiervon auch Aswirkungen auf die Eignungsreihenfolge bei der BS-Auswahl.