Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bedarf an skandinavischen Sprachen?

Begonnen von Absalon, 14. April 2013, 10:49:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Absalon

Ahoi, ich werde bald meinen Wehrdienst antreten um mir den Laden mal näher anzusehen.

Könnte mir eventuell auch eine längere Zeit als Soldat vorstellen. Ich hab aber eigentlich keine besonderen Talente oder so, das einzige ungewöhnliche was ich mitbringe ist Zweisprachigkeit. Aber nicht die gefragten Sachen wie Arabisch, sondern skandinavische Sprachen. Komme auf allen (außer Finnisch) gut klar und eine davon wie Muttersprache.

Ist das irgendwo zu gebrauchen oder ist es nur ein nice to have ohne Relevanz für bestimmte Tätigkeiten beim Bund?

Ralf

Wehrdienst? Laden?

Es ist schön, dass du diese Sprachen kannst, jedoch wird das keinen Einfluss auf deine Verwendung als FWDL haben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Fm 1994

Sind nicht bei der EloKa (Elektronische Kampfführung) Sprachtalente sehr gefragt?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Niederbayer

Laut dem Dezernat 5 in Köln werden keine Seiteneinsteiger in die Offizierlaufbahn mehr auf Grund von Sprachkenntnissen eingestellt. So war der Stand zumindest vor 4 Wochen.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Ich habe in meiner Laufbahn mehrfach mit Marinen der Scandinavischen Ländern geübt und da gab es nie Sprachprobleme, lief alles auf Englisch ab auch die geselligen Abende auf den anderen Schiffen.
Deshalb kann ich mir kaum vorstellen, das Skandinavische Sprachen in irgendeiner Form irgendeine Relevanc für irgendeine Tätigkeit bei der Bundeswehr haben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau