Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Will mich bewerben bin aber in einem festen Arbeitsverhältnis

Begonnen von Armaks, 08. April 2013, 21:43:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Armaks

Hallo, bin derzeit etwas unsicher wie ich mich am besten verhalte und hoffe hier kann mir jemand helfen.
Also ich habe den Traum zur Bundeswehr zu gehen. Mein Ziel ist Feldwebel in der Jägertruppe.
Habe mir nun schon ein Termin beim Wehrdienstberater geholt aber der ist nocht relativ lang hin.
Wie in der Überschrift beschrieben bin ich Angestellter und viel auf Montage... Würde mich gern mehr auf die Bundeswehr vorbereiten, doch bin zeitlich sehr gebunden und weiß nicht wie ich mich verhalten soll!
Was denkt ihr ab wann sollte ich meinen Chef davon erzählen das ich mich in die Richtung der Bundeswehr orientieren will und ab wann sollte ich kündigen?

Snake_tde

Also grundsätzlich sollte dein Chef erstmal nichts von deinen Plänen wissen außer Ihr versteht euch wie beste Freunde vielleicht, dann kannst du Ihm so die Möglichkeit bieten Ersatz für dich zu finden.
Es kann aber auch nach hinten losgehen und er kündigt dich relativ früh wenn du noch nichts sicher in den Händen hast.

Ich mache es momentan so:
Ich habe mich in meiner Freizeit / Urlaub auf die Termine und Sportlichen sowie Theroetischen Tests vorbereitet.
Man muss dann einfach Opfer bringen.

Bei mir wird es so sein, dass wenn ich meinen Dienstantritts bescheid bekomme ich meine Kündigung einreiche, da mit erhalt des Dienstantrittsbescheid alles 100% in trockenen Tüchern ist.  Außer es passiert eine Katastrophe, aber die wollen wir jetzt nicht herauf beschwören.

Da ich ein sehr negatives Verhältnis zu meinem Chef habe (welche anderweitig bedingt sind und nicht auf meine persönliche Arbeit sowie Leistung zurückzuführen ist) werde ich mich an die gesetzlichen Vorgaben halten und fristgerecht meine Kündigung einen Monat vorher einreichen.
Vorher erfährt niemand wo es hingeht was ich vorhabe etc. damit dies nicht zu meinem Nachteil werden könnte.

Im Großen und Ganzen musst du für dich entscheiden welchen weg du diesbezüglich gehen willst, wichtig ist nur: Erst Kündigen wenn alles sicher ist.
Wenn du dich beeilst fangen wir vielleicht sogar zusammen am 2.1.14 an ;-)

Gruß

JaPhRi

So,
Als erstes mal nicht Kündigen! Du erhältst mit deiner Einberufung zur Eignungsübung ein Schreiben für deinen Arbeitgeber, worin steht:

Der bei Ihnen beschäftigte Herr XY ist hiermit zu einer Eignungsübung ab x.y.xyxy in die Bundeswehr einberufen. Gemäß Paragraph 1 des Eignungsübungsgesetz (BGBI1,Seite 13) geb ich hiervon Kenntnis. Während der Eignungsübung ruht das Arbeitsverhältnis bis zur Dauer von 4 Monaten.[...]
Und so weiter und so weiter....

Also Bewerben und ins KC fahren, gute Leistung bringen und den Rest bekommst du via Post. Eigentlich Idiotensicher!

Armaks

Okay gut.
Also habe am 29.04 nen Termin um mir die Unterlagen abzuholen ...
Mein Chef meinte das ich Mitte Mai nach USA für ca 6-8 Wochen zum arbeiten muss ...
Das überschneidet sich doch dann aber sehr oder?
Wie läuft das dann ab nachdem ich die Bewerbung abgegeben habe ?
Besteht die Gefahr das man den Test nicht besteht ?
Also kurz zu meiner Person, bin normal gebaut und 190 groß und trage ne Brille.
War mal sehr sportlich hat aber durch das viele arbeiten nachgelassen!
Habe nen Realschulabschluss, gelernter Lackierer (Jahrgangs bester) und ne Weiterbildung zum
Ausbeultechniker , auch als dellendoctor bezeichnet.
Habe in Hannover gearbeitet und war dort Gebietsleiter also leitender Angestellter ...
Denke das hilft mir weiter oder ?
Achja und bin 23 werde dieses Jahr 24

Fm 1994

Der Feldwebel bei den Jägern ist im Truppendienst angesiedelt. Dort hast du keine Eignungsübung und keinen Kündigungsschutz.

Wenn du Kündigungsschutz bei deinem jetzigen Arbeitgeber willst, müsstest du im den allgemeinen Fachdienst. Da du viel auf Monage bist, vermute ich, dass du einen technischen Beruf gelernt hast. Diese sind i. d. R. für die Bw nutzbar und du würdest dann auch mit höherem Dienstgrad, meist StUffz, einsteigen. Dies würde für dich ein von Anfang an höheres Gehalt und einen Karrierevorsprung bedeuten.
Aber natürlich nur, wenn du das auch willst, weil du ja geschrieben hast, dass du zu den Jägern willst.

By the Way: Jägerbataillone gibt es nicht mehr so viele. Viele Bewerber für die Jägertruppe gehen dann zu den Panzergrenadieren.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

christoph1972

@Armaks Du solltest Dich um jemanden kümmern, der Deine Post während Deines Auslandsaufenthalts entgegennimmt. So kannst Du bei Eintreffen Deiner Einladung ggf. Kontakt mit dem KC aufnehmen und ggf. Deinen Termin verschieben.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Armaks

Oha kein Kündigungsschutz hört sich mit sehr gut an!   :o
Wie geschrieben in Ausbeultechniker (glaube nicht das sie dellendrücker beim Bund brauchen) und Fahrzeuglackierer.
Panzergrenadier hat halt nich so ne "coole" Ausbildung wie bei der Jägertruppe oder ?
Aber erstmal danke für eure informativen und hilfreichen Antworten!
Falli oder Gebiergsjäger wäre glaube ich nichts für mich!
Komme aus dem Kreis Mühlhausen.

reppesiz

Du kannst die einzelnen Ausbildungen nicht miteinander vergleichen, alle haben Vor- und Nachteile bzw. Vorzüge den anderen gegenüber. Wie meinst Du das mit den Gebirgsjägern? Aufgrund der Entfernung ist diese Verwendung nichts für dich? Wenn du danach gehst, kannst du es komplett lassen  ;)

Ralf

Der Fahrzeuglackierer ist nur für eine handvoll Verwendungen als nutzbarer Beruf eingestuft, davon in der Masse bei der Marine.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Seit wann gibt es denn unterschiedlichen Kündigungsschutz bei SaZ? Da müssten Sie aber mal die Quelle heraussuchen, @ Fm1994! Das ist nämlich Unsinn.

Auch wird sich der Anteil der Jägertruppe in den nächsten 5 Jahren deutlich erhöhen, dazu müssten Sie sich nur einmal die Struktur des Heeres anschauen, die jetzt nach und nach eingenommen wird. Also auch das ist Mumpitz.

Bevor Sie also solche "tollen Tipps" ablassen, sollten Sie sich erst einmal informieren.

Armaks

Also ich habe nicht behauptet das ich Heimatnah stationiert werden will!
3 Stunden Autofahrt sind voll normal ... Alles drüber wird etwas nervig aber der Traum zum Jägertrupp zu gehen ist groß genug!
GEBIRGEjäger gefällt mir nicht weil es soviel im Gebirge ist. Falli weil ich mich nicht auf Fallschirme spezialisieren will! Daher will ich zum Jäger ! Will Häuser und Waldkampf und halt Fußsoldat werden mit einer guten Ausbildung ! Und ja ich weiß das dies eine Kämpfende Einheit ist und ja weiß auch das die im Einsatz raus müssen und denke das ich damit umgehen kann. (Nur bevor die Fragen kommen)
Also denke Miguhamburg1 hat da recht das alle SaZ's den gleich Kündigungsschutz haben und alle gleich gut abgesichert sind, denn sie verpflichten sich ja

christoph1972

@armarks Fallschirmjäger sind von der Ausbildung her grundsätzlich auch Infanteristen wie die Jäger. Sie verfügen über die zusätzliche Fähigkeit mit dem Fall- und/oder Gleitschirm in Ihr Zielgebiet zu kommen. Sie verfügen wegen wegen der Luftbeweglichkeit und Luftlandefähigkeiten über zum Teil besondere/andere (i. S. von leichtere) Ausrüstung.

Also wer gerne mit einem Stück Stoff auf dem Rücken freiwillig aus einem funktionierenden Flugzeug springen mag, ist da bei Bedarf, Eignung und Tauglichkeit sicher gut aufgehoben.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Armaks

Also habe mich über diese Truppen ja nun schon etwas informiert und weiß was die Aufgaben der Truppen sind! Dann Wikipedia und Co kann man sich ja viel viel Belesen.
Wie schon 2 mal gesagt ist Falli nichts für mich  ;)
Bin motiviert und guter Dinge. Möchte das weil ich Interesse daran haben und "Spaß" haben will, freu mich auch sehr auf das Training da dies derzeit wegen Arbeit sehr leidet.
Doch ich weiß auch sollte es nicht so funktionieren (das ich zum Jägertrupp komme oder vlt auch Panzergrenadier) werde ich weiter normal arbeiten. Denn wenn dann will ich mit vollen Herzen dabei sein und das ist denke ich mir nur bei diesen Truppen geboten.
Aber nochmal zum Einstellungstest etc
Ist dieser schwer oder wie kann ich mir das vorstellen ?

Ralf

Zitat von: Armaks am 09. April 2013, 13:28:36
Aber nochmal zum Einstellungstest etc
Ist dieser schwer oder wie kann ich mir das vorstellen ?
Lies dir doch mal hier die Erfahrungsberichte durch, dann kannst du dir selbst ein Bild machen. "Schwer" st immer relativ, der eine macht das mit links, der nächste scheitert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

ZitatAber nochmal zum Einstellungstest etc
Ist dieser schwer oder wie kann ich mir das vorstellen ?

Dan kann ich Ihnen die Erahrungsberichte aus den ZNwG hier im Forum wärmstens an's Herz legen, die man über die Suchfunktion sehr gut finden kann. Außerdem ist "schwer oder nicht schwer" immer subjektiv, der Eine sieht es so, der Andere sieht es anders.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau