Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zu den Papieren der Einberufung

Begonnen von CossiTD, 10. April 2013, 15:28:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CossiTD

Ich habe die Tage meine Einberufung bekommen und mit ihr den enormen Papierberg.
Momentan befinde ich mich in einem Arbeiteitsverhältnis, welches am 26.06. diesen Jahres ausläuft.
Die Eignungsübung, die ich antrete fängt am 01.07. an.
Lohnt es sich für die 5 Tage Arbeitslos zu melden?
Soll ich das "Merkblatt für den Arbeitgeber Einberufung in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit zur Eignungübung" meinem jetzigen Arbeitgeber aushändigen oder an das Arbeitsamt?
Und von wem muss ich das Blatt: "Meldung Gemäß §8 Abs.3 des Eignungsübungsgesetztes vom 210.01.1956 übder den Beginn der Teilnahme an einer Eignungsübung" unterschreiben lassen?

Vielen Dank für die Antworten im Vorraus
CossiTD

mailman


F_K

ZitatLohnt es sich für die 5 Tage Arbeitslos zu melden?

Die Frage stellt sich so nicht - Du bist VERPFLICHTET, den Verlust Deiner Arbeitsstelle UMGEHEND dem Arbeitsamt zu melden (also JETZT schon) - ebenso, wie die Arbeitslosigkeit (wenn diese eintritt).

... und dann ist dem Arbeitsamt natürlich die Aufnahme der Eignungsübung anzuzeigen ...

DonFluppo

Desweiteren ist dies zwingend notwendig um deinen Krankenschutz sowie Rentenanspruch zu Decken 
44er Fregattenfahrer

B1ackra1n

Zitat von: CossiTD am 10. April 2013, 15:28:04
Ich habe die Tage meine Einberufung bekommen und mit ihr den enormen Papierberg.
Momentan befinde ich mich in einem Arbeiteitsverhältnis, welches am 26.06. diesen Jahres ausläuft.
Die Eignungsübung, die ich antrete fängt am 01.07. an.
Lohnt es sich für die 5 Tage Arbeitslos zu melden?
Soll ich das "Merkblatt für den Arbeitgeber Einberufung in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit zur Eignungübung" meinem jetzigen Arbeitgeber aushändigen oder an das Arbeitsamt?
Und von wem muss ich das Blatt: "Meldung Gemäß §8 Abs.3 des Eignungsübungsgesetztes vom 210.01.1956 übder den Beginn der Teilnahme an einer Eignungsübung" unterschreiben lassen?

Vielen Dank für die Antworten im Vorraus
CossiTD

Ich hab das damals so gemacht, als ich meinen Ausbildungsplatz gewechselt habe waren auch 5 Tage dazwischen, dass ich vorab bescheid gegeben habe das ich 5 Tage Arbeitlos sein werde dann aber direkt in das nächste Arbeitsverhältnis übergehe. Habe den neuen Vertrag als Kopie mit beigelegt und die Kündigung nachgereicht, war kein Problem und ich war abgesichert.

JaPhRi

Der korrekte Weg ist, sich Arbeitssuchend zu melden! Sie können denen in der Agentur für Arbeit ja erzählen, dass Sie zur Eignungsübung gehen. Desweiteren haben Sie ja einen Zettel bekommen, der von Ihrem Arbeitgeber ausgefüllt werden muss, bezüglich Urlaubstage,Krankenversicherung etc., welcher dann von Ihrem Arbeitgeber (AfA) auszufüllen ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau