Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitätsdienst--> Schwerpunkt Zahnmedizinische Fachangstellte

Begonnen von Anne1125, 11. April 2013, 17:32:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anne1125

Halli hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob es bereits solch ein Thema gibt.

Ich bin 23 Jahre alt und werde im Sommer meine Prüfung zur ZMF absolvieren. Nun habe ich bereichts schon ein Beratungsgespräch im Karrierecenter gehabt.

Nun wollte ich einmal fragen, ob hier zufällig eine ZMF rum schwirrt und mir vielleicht einmal Paar Eindrücke geben kann wie es dort so abläuft. Mir wurde geraten als Stabsunteroffizierin einzutreten und halt dann 4 Jahre die Ausbilung/Weiterbildungen der BW in Angriff zu nehmen. Insgesamte verpflichtungszeit 12 Jahre.

Grüßle

KlausP

ZitatMir wurde geraten als Stabsunteroffizierin einzutreten ...

Das geht nicht. Man kann nur als Stabsunteroffizier eingestellt werden, auch als Frau. Von den Dienstgraden gibt es keine weibliche Form. Sie werden dann auch mt "Frau Stabsunteroffizier" angeredet.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


ulli76

Als ZMF wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit in einer ZA-Gruppe eingesetzt. Evtl noch in nem BWK oder in einem LazRgt.
Ich weiss aber nicht wie du bei der Bundeswehr 4 Jahre Weiterbildung machen willst um dann SaZ 12 zu sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Anne1125

Das frage ich mich auch ^^ Er sagte was von 4 Jahren. Hm..:-/ BWK wäre voll guuut. Er hat mir noch einen Rettungsassistenten angerahten.  Mal sehen.Aber  Danke

Tommie

Langsam, langsam ;) ! Der Beruf "ZMF" ist nichts für die Feldwebel-Laufbahn und damit auch zunächst einmal nichts für eine längere Verpflichtungszeit! Man wird Dich als StUffz einstellen und Du wirst in der gesamten (zunächst so festgesetzten) Dienstzeit von 8 Jahren nicht befördert werden. Nur für einen Laufbahnwechsel in die Feldwebel-Laufbahn käme eine erneute Ausbildung oder aber eine Weiterbildung zum Tragen. Wie diese für eine ZMF aussehen könnte, weiß ich gerade nicht!

Anne1125

Ja ich meine ja auch StUffz. Aber er sagte ich muss 12 Jahre. Ok er ist halt auch davon ausgegange, dass ich meinen Rettungsassistenten noch mache. Aber davon war eigl. in erster Linie nicht die Rede von. Ist es denn ratsam als ZMF zur BW zu gehen?

BSG1966

Ich finde es ja in erster Linie ratsam als Soldat/in zur Bundeswehr zu gehen. Sprich - das Soldatendasein hat gewisse Aspekte, die man eben auch wollen muss.

ulli76

Ah-ich denke dass ich weiss,was du meinst.

Der Rettungsassistent gehört zur Laufbahn der Feldwebel.Da du den Beruf nicht mitbringst,könntest du eine entsprechende ZAW bei der Bundeswehr bekommen. Regelverpflichtungszeit 12 Jahre ohne und 13 mit ZAW.
Ich kann mir aber nicht vorstellen,dass die Ausbildung zur ZMF darauf anrechenbar ist und der Einstieg mit höherem Dienstgrad ist an die Verwertbarkeit des Berufs gebunden.

Eine Möglichkeit wäre natrürlich,als ZMF als SU eingestellt zu werden und dann einen Antrag auf Laufbahnwechsel mit ZAW zum RA zu stellen.
Übrigens werden die meisten RAs nicht in den BWKs eingesetzt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html