Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

CLS

Begonnen von Horratio, 26. April 2013, 22:29:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Horratio

Guten Abend,

Hat jemand von euch Erfahrung bezüglich des Combat Life Savers in Grafenwöhr?
Erfahrung in Form von "Ja, habe ihn schon gemacht" oder Informationen bezüglich der Anforderung.

Danke.

MkG,
Horratio

Tommie

An welchem Ausbildungszentrum soll denn dieser Lehrgang stattfinden?

Ich kenne den Combat First Responder, der am AusbZentr SpezOps ausgebildet wird, weil ich bei diesem Lehrgang schon als Ausbilder eingesetzt war. Aber vom CLS habe ich noch nichts gehört!

ulli76

Hört sich so an, als ob der Lehrgang bei/mit den Amis stattfindet.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Jepp, denn wir haben dort keine Ausbildungseinrichtung und das JMRC der NATO ist in Hohenfels ...

Tommie

Ich habe mal meine Quellen angezapft ;) : Der CLS ist ein 40-Stunden-Lehrgang, der in einer Ausbildungseinrichtung der Amerikaner angerboten wird. Nachdem er an den CFR bei weitem nicht heranreicht, ist er auch als solcher nicht anerkannt und ist für einen deutschen Soldaten vielleicht "nice to have", aber vollkommen "für die Füße" ;) ! Zulassungsvoraussetzung von der deutschen Seite ist u. a. ein SLP von 2-2-2-1 oder höher, auch wenn man damit nicht viel vom Kurs mitbekommen wird ;D !

ulli76

Ich hab hier mal eine Beschreibung des Lehrgangs gefunden:
http://www.carson.army.mil/mstc/cls.html

Fachlich scheint der mit dem EH-B vergleichbar zu sein.

Was ich von anderen Lehrgängen mit den Amerikanern sagen kann ist, dass die sehr um ausländische (und besonders deutsche) Teilnehmer bemüht sind. Mir hatte man z.B. für einen schriftlichen Test einen amerikanischen Germanistikstudenten an die Hand gegeben, falls ich Übersetzungsprobleme hätte.
Und ein Tip für die Prüfungen: Die Amerikaner sind sehr auf vorschriftengerechte Durchführung bedacht.
Wenn die Vorgabe ist, dass du nach der Anlage eines Druckverbandes die periphere Durchblutung prüfen sollst, damit der Verband nicht zu fest sitzt, dann mach das, auch wenn du weisst, dass der Verband richtig ist.

Es ist sicher eine Erfahrung die man mitnehmen sollte, wenn sich die Gelegenheit bietet.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Horratio

Ah. Danke für die relativ schnellen Antworten und Info´s.

:)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau