Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einplanung

Begonnen von kawa, 31. Mai 2015, 20:11:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kawa

Hallo Zusammen,

Kurz zu meiner Person:
28 Jahre gelernter Kfz-Mechatroniker
T1 gemustert
2011-2012 für 6 Monate bereits gedient, aber abgebrochen!
Ziel war es diesmal eine FW stelle zubekommen.
Traum war wie bei vielen zu den Feldjägern oder zu den Herresfliegern.
Nix davon wurde erfüllt.

Ich bitte mal um Hilfe, Ich war die Woche (29.05.15) zur Einplanug. Mit mit meiner Einplanug bin ich nur ziemlich unzufrieden!
Nach meinem Gespräch mit dem Psychologen bzw.mit dem Hauptmann wurde mir gesagt das Sie die Laufbahn für die Mannschafter für mich geeignet halten! Bitte nix falsches verstehen was die Laufbahn angeht!
Eine genaue Begründung wurde mir nicht gesagt, nur das ich mich als Mannschafter auch hoch arbeiten kann.
Meine Antwort zu dem netten Herrn war nur, was würden mir jetzt 4 Jahre saz.bringen wenn ich mit 32 Jahren den gleichen Satus wie jetzt habe!
Darauf sagte er, dann kommt für Sie nur Kraftfahrer oder die Ins in frage.
Na ja ab zum Einplaner. Habe dann eine Stelle für Panzertechnik bekommen. Allerdings auch nur für 2 Jahre erstmal da die Kaserne dann schließt. Was noch hinzukommt die Kaserne ist 500km von mir entfernt, was jetzt kein Untergang ist.

Nun meine Frage an euch:
Macht es Sinn mit dem Wehrbeauftragten vor Ort zu sprechen?
Kann ich evtl. noch was tun das ich vllt. eine FW stelle bekomme?
03.08 würde es für mich losgehen.

Vielen Dank im voraus



Ralf

ZitatMacht es Sinn mit dem Wehrbeauftragten vor Ort zu sprechen?
Wer soll denn das sein?

Du hast keine Fw Eignung bekommen, somit kannst du auch keine Fw-Stelle besetzen.
Deine derzeitige Eignung "Msch" bleibt für die nächsten 12 Monate bestehen. Erst danach darf eine erneute Testung stattfinden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Der Bundeswehr ist relativ egal, ob es dir was bringt. Die Prüfer halten dich offenbar nicht für die FwLaufbahn geeignet. Warum sollte man dich also für diese Laufbahn einstellen.
Du hast ein Angebot bekommen. Das kannst du annehmen oder ablehnen.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat... Eine genaue Begründung wurde mir nicht gesagt,  ...

Muss man auch nicht. Man hält Sie für nicht geeignet für die Felödwebellaufbahn. Punkt.

Zitat... nur das ich mich als Mannschafter auch hoch arbeiten kann. ...

Das hat SO bestimmt niemand gesagt sondern mit Sicherheit, dass Sie sich aus der Mannschaftslaufbahn heraus erneut bewerben können. Dann werden Sie frühestens in einem Jahr den Eignungstest erneut durchlaufen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

kawa

Das Sie mich für eine FW Stelle nicht geeignet haben ist mir wohl bekannt.
Denke mal weil Ich es damals geschmissen haben, genaue Begründung habe ich nicht bekommen.

Meine Frage an euch:

Macht es nun Sinn die Stelle als Schrauber anzunehmen oder lieber noch ein Jahr auf dem freien Markt zu arbeiten.
Denn in meinen Augen ist es einfach nur eine Lücke zu stopfen oder was meint ihr?!

wolverine

Das müssen Sie doch wissen ob Sie auch mit der Mannschaftslaufbahn leben können. Es kann auch durchaus sein, dass Sie in einem Jahr immer noch nicht geeignet für die Fw-Laufbahn sind. Hier kennt keiner Sie, Ihre Vorstellungen oder Ihre Fähigkeiten. :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Das müsst du doch wissen, was du lieber machen willst, was dir mehr liegt.
So wie du die neue Stelle beschreibst, solltest du es lassen. Du stehst alles andere als dahinter.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

kawa

Ich kenne die BW ja schon etwas, bin ja kein Neuer dort.

Mir geht es einfach darum das es mich weiter bringt wenn ich bei der BW bin.
Was bringt mich die Stelle weiter wenn der Standort in 2Jahren schließt u. ich dann wieder versetzt werden muss.

Mir geht es nun darum ob Ich lieber noch ein Jahr warte und den Test neu mache oder dann bereits schon bei der BW wieder bin,

Ralf

Na dann musst du dich wohl entscheiden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

kawa

Danke Jungs für eure Beiträge!
Konnte mich eben auch noch mit einen befreundeten SFW austauschen.
Was mir auch noch bei meiner Entscheidung geholfen hat.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

kawa


Jens79

Drücken Sie auf das Blaue Hm.....


;D ;D ;D
 

Tommie

Weil es die Abkürzung "SFW" bei der Bundeswehr nicht gibt ;) ! der Stabsfeldwebel, den Sie vermutlich meinen wird mit "StFw" abgekürzt und in Listen mit "SF"!