Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Änderungen vor Dienstantritt

Begonnen von Andreas1990, 12. Mai 2013, 07:48:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas1990

Hallo.

Kann man seine Verpflichtungszeit (FWDL 10) noch vor Dienstantritt auf 23 verlängern?

Habe leider nichts zu diesem Thema gefunden.Vielen Dank für eure Antworten.

KlausP

Prinzipiell sollte das möglich sein. Rufen Sie Ihren Einplaner an.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andreas1990

Danke für die schnelle Antwort.Habe nämlich gehört, dass man wen man nur FWDL 10 (allgemein nur kurze Zeit) mach, nicht unbedingt auf den Verwendewunsch den man angestrebt hat eingeteilt wird sondern vllt nur Kaffeeholer oder so.

Ist da was dran oder kann einen das auch als FWDL 23 passieren ?Spielt eine gutes abschneiden in der AGA auch eine rolle?

BulleMölders

Praktisch hat man als FWDL (egal wie lange) wenig Einfluss auf den tatsächlich eingesetzten Dienstposten.
Das regeln die Einheiten intern und das Abschneiden in der AGA hat da auch nicht wirklich Einfluss drauf.

Andreas1990

Und wie sieht es aus wenn man sich dann später als saz04 verpflichtet? Bleibt man dann sagen wir mal Hielfsarbeiter oder kommt man dann schon zu seinem Verwendewunsch?

Ralf

Die Verwendung ist jeweils mit einer Stelle hinterlegt und für diese Stelle existiert ein Auftrag. Die Stellen werden ja nicht nach Gutdünken eingerichtet, sondern müssen in Haushaltsverhandlungen (Geld) begründet werden. Von daher sollte auch ein Bedarf da sein, dass jemand diesen Job ausfüllt. Dass ab und an doch mal umgeplant wird, liegt daran, dass der Chef aufgrund seiner Auftragslage Schwerpunkte setzen muss.
Aber i.d.R. solltest du schon das machen, wofür deine Stelle ausgeworfen wurde.
Aber auch der Msch arbeitet auf einem "Hilfsarbeiter-Niveau", denn ein Beruf ist nicht Voraussetzung. Das ist erst ab der Uffz-Laufbahn so. Gleichwohl kann auch dieser Msch einen sehr spezialisierten Job wahrnehmen. Es gibt hunderte von Verwendungen, da lässt sich das schlecht verallgemeinern.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andreas1990

Ok also das heist also das ich mich überraschen lasse was kommt und als was ich dann tatsächlich eingesetzt werde?

turbotyp

Jap das heißt es. Aber man kann nach einer gewissen Einarbeitungszeit bei seinem Spieß/Chef bestimmt seine Wünsche äußern!

Ich kenne viele SaZ 4 die sich auf ihren Dienstposten ausruhen (nach dem Motto: "Ich bin hier ja eh nur Hilfarbeiter"). Aber einige "gute" Mannschaften machen sich verdient und wertvoll >>> werden dann natürlich bevorzugt auf die "besseren" Dienstposten gesetzt und sind dann auch sehr hoch geschätzt... Also immer was man selbst daraus macht.

Ralf

Das sind dann z.B. die Oberstabsgefreiten-Dienstposten (SaZ08).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andreas1990

Ok.Also das beste geben sich gut machen und man wird belohnt.Vielen dank euch für die vielen Antworten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau