Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dodentocht Marsch

Begonnen von Redcap1984, 16. Mai 2013, 11:16:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Redcap1984

Moin zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich habe vor mit ein paar Kameraden dieses Jahr den Dodentocht Marsch zu bewältigen. Allerdings wollen wir nicht in der offiziellen Delegation der Bundeswehr dran teilnehmen. Ist es dennoch dann möglich in Uniform dort zu laufen? Benötigt man einen Request for Visit.

Ich will die ganze Geschichte trotzdem über die Einheit laufen lassen. Also mit Befehl, KFZ-Anforderung usw.

Nächstes "Problem" ist, dass die Kameraden über die ganze Bundesrepublik verteilt stationiert sind. Müsste ich für jeden einen Befehl schreiben? Oder müsste ich die sogar zu mir in die Einheit kommandieren, damit die mitkönnten? Ich kenne mich da leider noch nicht so aus.

Ums mal vorsichtig auszudrücken, ich werde bei mir in der Einheit mit dieser Geschicht ziemlich alleine gelassen. Deswegen wäre es super, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Gruß Redcap1984

F_K

ZitatBenötigt man einen Request for Visit

Nicht nur den - sondern den "Rückläufer" mit der entsprechenden Erlaubnis.

ZitatMüsste ich für jeden einen Befehl schreiben?

Wenn es Dienst sein soll, so muss JEDER Deiner Kameraden einen entsprechenden Befehl SEINES DV haben - alternativ geht natürlich eine Kommandierung (ist aber auch ein Befehl) zu Deiner Einheit -  und dieser befiehlt dann alle nach Dodentocht.

Damit verbunden sind natürlich nicht unerhebliche Reisekosten / Überstundenvergütungen - ob dies jeder DV mitträgt, ist die Frage.

In NIJMEGEN möchte der Veranstalter z. B. keine Soldaten außerhalb der offiziellen Delegationen - dementsprechend wird jeder RFV abgelehnt.

Keine Ahnung wie es bei diesem Marsch aussieht.

Zitatmit dieser Geschicht ziemlich alleine gelassen

Ohne "finanzielle" Unterstützung und Willen der Einheit geht es wohl kaum ....

Kormoran

Der "Totenkopf" ist ein rein ziviler Marsch, im Gegensatz zu Nijmegen oder Bern. Ich habe ebenfalls mit ein paar Kameraden dran teilgenommen (allerdings in zivil), damals war eine Menge Uniformen da zu sehen, inklusive einem Haufen Fallis. Die Genehmigung scheint also möglich...

F_K

Zitatdamals war eine Menge Uniformen da zu sehen, inklusive einem Haufen Fallis. Die Genehmigung scheint also möglich...

Bitte immer darauf achten, die Beobachtung von der Schlußfolgerung zu trennen.

Ich bin auch in der Lage, im Internet genug Bilder von Uniformierten bei allen möglichen Veranstaltungen zu finden - ein Beleg dafür, dass die erforderlichen Genehmigungen vorliegen, ist dies NICHT.

Im Gegenteil - in den meisten Fällen fehlt diese Erlaubnis.

(Beispiel: Veranstaltung in NL - es gab genau EINE DE Mannschaft, die eine Auslands UTE hatte (rate mal welche?) - bei insgesamt 11 DE Mannschaften, d. h. bei über 90% fehlte die notwendige Erlaubnis.)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau