Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

spezielle Frage

Begonnen von Meratroph, 29. Mai 2013, 08:50:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Meratroph

Ich weiss die Frage ist etwas speziell  und ich hoffe jemand hat vllt das gleiche Problen gehabt und kann mir helfen.
Ich werde diesen Sommer mein  Fachabi erreichen.
Brauche aber zudem noch ein Halb jähriges praktikum.
Da ich bei der Polizei wo ich später auch anfangen will und bundeswehr kein solch langes Praktikum machen kann besteht vllt die Möglichkeit dass der FWD als solches Praktikum angesehen wird ???
Vielen Dank für hilfreiche Antworten im vorrraus :)))

reppesiz

Wo ist die Frage? Wenns um die Anerkennung geht, ist der bessere Ansprechpartner wohl deine Schule.

Cherryblossom

Je nachdem aus welchem Bundesland du kommst, ist dies möglich.
Ich hatte den Vorgang für unseren Bereich neulich erst auf dem Tisch.

Zumindest im Bundesland Niedersachsen ist dies also möglich.
Also den theoretischen Teil der FHSR in Niedersachsen abgelegt haben. Dort kann der mind. Einjährige FWD (also 12Monate +) als Praktikum angerechnet werden.
Die Tätigkeit im FWD muss nicht fachbezogen zum theoretischen Teil der FHSR sein.
Für genaueres bitte auf der Homepage des Kultusministeriums Nds nachschauen (bzw ich versuche mal den Link einzubauen).

Wie es für andere Bundesländer aussieht, kann ich leider nicht direkt beantworten.

christoph1972

Zitat von: Meratroph am 29. Mai 2013, 08:50:44
Ich weiss die Frage ist etwas speziell  und ich hoffe jemand hat vllt das gleiche Problen gehabt und kann mir helfen.
Ich werde diesen Sommer mein  Fachabi erreichen.
Brauche aber zudem noch ein Halb jähriges praktikum.
Da ich bei der Polizei wo ich später auch anfangen will und bundeswehr kein solch langes Praktikum machen kann besteht vllt die Möglichkeit dass der FWD als solches Praktikum angesehen wird ???
Vielen Dank für hilfreiche Antworten im vorrraus :)))

Der erste Weg sollte zur Schule sein. Da kann man Dir Auskunft geben, welche Anforderungen an das "Praktikum" gestellt werden. Je nach Schulrecht und Möglichkeiten der Landespolizei, ist es zum Teil auch dort möglich, sein "Langzeit-Praktikum" zu machen. In der Frage helfen einem die zuständigen Einstellungsberater der Polizei weiter.

Für Niedersachsen ist zentrale Einstellungsstelle:

Polizeiakademie Niedersachsen
Dezernat 22 - Nachwuchsgewinnung -
Gimter Straße 10
34346 Hann. Münden
Telefon: (0 55 41) 7 02 - 2 43
E-Mail: berufsinformation@polizei.niedersachsen.de


In NDS läuft das so ab, dass Du den Einstellungstest absolvierst und bei erfolgreicher Teilnahme eine Einstellungszusage erhältst und dann automatisch auch den Praktikumsplatz.

In HB besteht zB gar keine Möglichkeit sein Praktikum zu absolvieren. Die BPol und das BKA bieten diese Möglichkeit auch nicht.

Also bei der gewünschten Länderpolizei nachfragen und ggf. die Möglichkeit eines Langzeitpraktikums erfragen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau