Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wo finde ich Stellenangebote im IT Bereich?

Begonnen von Xeroz, 29. Mai 2013, 11:19:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Xeroz

Mein Plan ist es eigentlich erst einmal beruflich Fuß zufassen und dann, mit etwas erspartem, wollte ich dann in 3 Jahren ein Fernstudium starten. Ein Abendgymnasium ist mit meinem jetzigen Job nicht möglich. Ich habe erst mal lange zu tun, um den Erfüllungen meines zukünftigen Chefs gerecht zu werden und dank des 3 Schichtensystems + Wochend- und möglichen Nachtschichten, wird mir das zu viel.  :( Da möchte ich doch lieber 3 Jahre arbeiten und direkt ein Studium starten, wenn ich bis dahin noch eins benötige für eine bessere Stelle.

Ist es denn überhaupt möglich vom mittleren Dienst in den gehobenen Dienst aufzusteigen?

christoph1972

Im nichttechnischen Dienst ist das deutlich einfacher als im technischen Dienst.

Als Zulassungsvoraussetzung für den gehobenen technischen Dienst ist ein Bachelor-Abschluss oder ein FH-Diplom oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss notwendig.

Ein Aufstieg vom mittleren technischen in den gehobenen technischen Dienst ist daher in aller Regel ausgeschlossen.

Die Bundeswehrverwaltung bietet allerdings qualifizierten Studenten technischer/naturwissenschaftlicher Fachrichtungen bei Eigung und Bedarf ein Stipendium an. Auch zu finden auf der zivilen Karriereseite.

Wie von dv_uffz vorgeschlagen, würde ich mich auch eher bemühen, noch die Fachhochschulreife mit einem Spitzenergebnis nachzuholen und mich für die "Duale Ingenieurausbildung" bei der Bundeswehr zu bewerben.

Die interessanten und qualifizierten Aufgaben im technischen Bereich sind qua Amt dem gehobenen Dienst zugewiesen. In Ausnahmefällen auch besonders qualifizierten Beamten/Angestellten im mittleren technischen Dienst, das ist allerdings die Ausnahme.

Bei grundsätzlichen Klärungsbedarf, das Bundesbeamtengesetz und die Bundeslaufbahnverordnung heranziehen. Dort sind die grundsätzlichen Regelungen zu finden. Viel Spaß beim lesen!
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau