Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ablöseantrag während des Studiums

Begonnen von rudi_123, 28. Mai 2013, 19:51:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justice005

Vieles ist möglich. Ablösung, Dienstzeitverkürzung, Auslaufen lassen der festgesetzten Dienstzeit...

Ein Bekannter von mir, der durch Studium geflogen ist wurde trotzdem auf die vollen 12 Jahre festgesetzt, bis zum Hauptmann durchbefördert und konnte danach sogar auf SaZ 15 verlängern, weil er zum Schluss einen Dienstposten in den USA bekommen hat.

Allerdings dürfte dessen Karriere auch die Ausnahme gewesen sein... ;)

Es kann hier eigentlich nur einen einzigen sinnvollen Rat geben: Mit dem Personalführer reden...
Vorher würde ich allerdings erstmal versuchen, die Prüfung zu bestehen.


dunstig

Zitat von: BSG1966 am 29. Mai 2013, 13:05:22
Man kann sich halt auch einfach mal am Schlüpper reißen und die Prüfung bestehen. Klar, klingt leichter als es ist, aber ich hab auch zwei Prüfungssituationen gehabt, bei denen ein Nichtbestehen das vorzeitige Ende des Studiums bedeutet hätte. Bestehen und Sie müssen sich über sowas gar keinen Kopp machen.

Das kann man nur so unterschreiben. Zumal Informatik nun wirklich kein Hexenwerk ist. Gerade der theoretische Bereich ist in diesem Fach mit sorgfältigem Durcharbeiten des (nichtmal allzu langen) Skriptes relativ einfach durchzuarbeiten. Darüberhinaus liegen zwischen Einsichtnahme des Zweitversuches und dem entscheidenden dritten Versuch mehrere Wochen, weswegen zeitlich gesehen kein Problem entstehen sollte.
Auf der anderen Seite muss man allerdings auch feststellen, dass jemand der sich mit Informatik schon schwer tut, noch ganz andere Probleme bekommen wird, wenn die anspruchsvolleren Fächer wie Maschinenelemente, Strömungslehre, Numerische Analysis, usw. auf einen zukommen. Weiterhin beschleicht mich das Gefühl, dass Informatik nicht das einzige Fach ist, in dem bei dem TE Wiederholungsprüfungen anstehen. Aber das sind nur Spekulationen.
Insgesamt würde ich aber immer dazu raten, alles daran zu setzen, die Prüfung doch noch irgendwie zu bestehen. Es waren schon viele vor dem TE in der Ministerprüfung in Informatik und die meisten haben es auch geschafft zu bestehen. Und im zivilen Bereich kann es genauso gut passieren, dass man schneller als man gucken kann in einen Drittversuch reinrutscht und spätestens da gibt es nicht mehr die Möglichkeit, sich ablösen zu lassen o.ä.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

BSG1966

Es ist doch einfach mal der Punkt, dass man selbst Dinge, die einem nicht ganz so liegen, irgendwie erarbeiten kann. Ich kann dieses "mimimi, wenn ich durchfalle, was ist mit meiner Laufbahn" halt echt nicht anders kommentieren als mit "dann fall halt nicht durch!!!", wie gesagt, in meinem Studium gabs Haufen Dinge, die mir nicht ganz so lagen und liegen. Ich habs gestern erfolgreich abgeschlossen. Wenn man WILL, dann KANN man auch!

Wie gesagt, es ist vollkommen okay, Probleme mit dem Studium zu haben, vieles macht man eben nicht mal eben so nebenher klar. Aber dann muss man halt ranklotzen!!!

StOPfr

Zitat von: BSG1966 am 29. Mai 2013, 16:31:10
...Ich habs gestern erfolgreich abgeschlossen...

Glückwunsch? Glückwunsch  :D!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

dunstig

Von meiner Seite auch herzlichen Glückwunsch!  :)

Was werde ich froh sein, wenn es bei mir in 1,5 Jahren auch endlich soweit ist  ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

BSG1966


Gunni

Hallo,

um welchen Themebereich geht es denn in dieser Prüfung?
Ich bin derzeit Informatikstudent (2. Semester). Vielleicht kann ich dir ja helfen oder irgendwelches Material zukommen lassen, damit du das noch packst ;)

Grüße,
Gunni

ulli76

Ich halte das Vorgehen, dass man nur 8/20 Fragen beantwortet, für das Problem. Selbst wenn es Minuspunkte gibt, macht es doch mehr Sinn, auch Fragen zu beantworten, die man mit einer Wahrscheinlichkeit von über 50% richtig haben wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html