Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ungewisse zukunft.

Begonnen von Ulf_1990, 06. April 2014, 11:27:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ulf_1990

hey liebe Forummitglieder,

habe eine Frage die meine Zukunft betrifft.

Folgendes habe früher immer was Schule angeht etc,bisschen rumgeschludert und ehr andere Sachen im Kopf gehabt,heute bin ich 24 und bei der Bundeswehr als Mannschafter.
Habe von 2011 bis ende 2012 Freiwilligen Dienst FWDL 23 gemacht ein Einsatz ISAF mitgenommen bin dann raus und jetzt seit ende 2013 wieder für 4 Jahre bei der Bundeswehr. Sprich Saz jetzt.
Mir ist wichtig nach meiner Zeit beim Bund was in der Hand zuhaben,sprich alles nutzen was geht.
Mit dem BFD vom 4er komme ich damit nun ja nicht sehr weit,wenn ich auf Saz8 verlänger steht mir ja mehr BFD zu ist das richtig ?
habe gehört man kann sogar komplette Ausbildung damit machen ?!

Kann mir jemand sagen was genau ich tun muss, um mit meinem BFD eine Ausbildung machen zukönnen ?
Muss ich nur SaZ 8 werden und dann mein BFD nutzen ? oder was steckt da noch alles hinter ?


Vielen Dank im vorraus.


Lidius

Hauptsächlich gehts darum, dass du mit längerer Dienstzeit länger Anspruch auf Übergangsgebührnisse hast. Dementsprechend ist es natürlich leichter zivil ne Ausbildung zu machen. Mit dann um die 30 kommt man sonst mit einer Ausbildungsvergütung wahrscheinlich nicht mehr finanziell zurecht. Lass dich dazu aber am besten von deinem BFD-Berater beraten, dafür ist er schließlich da.

Kommt für dich denn kein Laufbahnwechsel in Frage? In der Unteroffizierslaufbahn gäbe es dann ja auch mit einer zur Verwendung passenden ZAW eine Ausbildung.

NebellebeN

Am besten sie reden mit ihren BFD Berater. Sie bekommen momentan nur Übergangsgebührnisse für 12 Monate.. Richtig?

Mit einem saz 8 bekommen sie gebührnisse für 36 Monate.

Und 36 Monate sollten für eine Ausbildung reichen ;-)

Ihr Berater kann ihnen auch genau erklären, wie viel Prozent ihnen zustehen vom
Letzten Gehalt. Glaube waren 50% Übergangsgebührnisse + 50% Prozent Bildungszuschuss des letztens Monats Gehaltes. Dann gibt es noch 50 Übergangsgebührnisse + 25% verorgungszuschuss.

Welches jetzt auf sie zutrifft, kann ich nicht genau sagen. Aber diese beiden Möglichkeiten gibt es

Bitte sprechen sie mit ihrem Berater und versuchen sie auf saz 8 zu verlängern.

wolverine

#3
Sie haben also irgendetwas angefangen und eigentlich überhaupt nicht gewusst, was es dort für Ansprüche gibt und wie Sie sie für was nutzen wollen?! :o Dass so etwas die denkbar schlechteste Voraussetzung für eine Zielerreichung ist, ist schon klar, oder?  ???

Sie müssen doch erst einmal wissen, was Sie später nach der Dienstzeit machen möchten. Dann gehen Sie zum BFD Berater und der guckt dann wie er Sie dabei unterstützen kann. Aber suchen und durchziehen müssen Sie das alles selbst! Es wird keiner Ihr Leben leben und mit schlechten Schulzeugnissen wird es immer schwer werden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann