Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kindern den Beruf und den Krieg erklären

Begonnen von Iris1086, 04. April 2013, 09:45:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Iris1086

Hallo,

erstmal zu meiner Person. Ich bin 25 und fange ab dem 01.07.13 meine Grundausbildung an. Ich habe einen 5-jährigen Sohn, den ich langsam auf die Trennung und das Thema vorbereiten möchte. Natürlich, typisch Junge sind Bomben, Panzer und schießen ein großes Thema. Allerdings auf der anderen Seite auch die große Angst " Meine Mama kann ja etwas passieren." Wie habt ihr euren Kindern das erklären können, ohne Sie in Angst und Schrecken zu versetzen, aber Ihnen auch die Situation klarzumachen? Habt ihr Buchempfehlungen?

Vielen dank!

raknarok

Eine ultimative Lösung kann ich dir nicht geben wie du das erklären kannst. Vielicht zeigst du ihm einfach Bilder auf denen Soldaten sind und erklärst ihm das dann das es dein neuer Job ist.
Das mit der Trennung wird sicherlich das größere Übel. Meine Tochter ist 2 und wir machen es so das ich mal ein zwei drei tage Auswärts schlafe und dann nur mit ihr skype und telefoniere. Das funktioniert ganz gut und ich denke das ich mir dann ab dem 02.05.2013 keine Gedanken machen muss. Vermissen werdet ihr euch immer aber so wird das sicherlich einfacher.

DerTommy86

Der Thread ist zwar schon ein paar Monate alt, aber vielleicht hilft es dir oder jemand anderem ja trotzdem weiter.

Setz dich mal mit der UniBw München in Verbindung. Dort finden regelmäßig Veranstaltungen einer sog. "Kinderuni" statt, bei denen die Dozenten Kindern im Grundschulalter Sicherheitspolitik und die Rolle des Militärs erklären.
Spontan fällt mir dazu Prof. Carlo Masala vom Institut für Politikwissenschaft, Professur für internationale Politik ein. Der muss das vor einigen Jahren mal gemacht haben und so wie ich das mitbekommen hab, war das ne tolle Veranstaltung mit Erklärungen auf einem angemessenen Niveau. Vielleicht kann dir das Institut ja mal die damaligen Unterlagen zuschicken, dann kannste dir anschauen wie solche Themen dort erklärt wurden.

StOPfr

Zitat von: DerTommy86 am 21. Juni 2013, 18:20:28
...Dort finden regelmäßig Veranstaltungen einer sog. "Kinderuni" statt, bei denen die Dozenten Kindern im Grundschulalter Sicherheitspolitik und die Rolle des Militärs erklären.
...

Wenn das DieLinke erfährt, ist der Teufel los  :o!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

ZitatWenn das DieLinke erfährt, ist der Teufel los  :o!

Wieso? Die kennen das doch noch aus dem Wehrkundeunterricht unter Margot H.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: DerTommy86 am 21. Juni 2013, 18:20:28
Spontan fällt mir dazu Prof. Carlo Masala vom Institut für Politikwissenschaft, Professur für internationale Politik ein. Der muss das vor einigen Jahren mal gemacht haben und so wie ich das mitbekommen hab, war das ne tolle Veranstaltung mit Erklärungen auf einem angemessenen Niveau.

Masala, der Leuchtturm des Neorealismus, der Stellvertreter von Kenneth Waltz auf Erden, erklärt Kindern die Welt der Internationalen Politik?  8)

"Kevin, warum willst du denn nicht mehr mit Paul spielen?"
"Och Mama, du bist ja sooooo idealistisch. Schlag dir mal den Kant aus dem Kopp! Der Onkel an der Kinderuni hat gesagt, dass die Welt anarchisch ist und wir haben keine Freunde, sondern nur Interessen. So, und jetzt lass mich in Ruhe, ich muss Dieter und Marius liken, damit wir Paul und Justin counterbalancen können. Unser Spielplatz wird nämlich jetzt bipolar!"

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Nee, nur Spaß.  ;)
Der Mann ist Spitzenklasse, der macht das sicher hervorragend.

[gelöscht durch Administrator]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Iris1086

Ich dank euch für den Tipp. Und werde mich mal mit denen in Verbindung setzen. leider gibt es immer zu allen Themen Bücher, aber die Bundeswehr wird vernachlässigt...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau