Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienst trotz freiem Tag

Begonnen von ms-tom, 08. Juli 2013, 14:23:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

#15
Naja, wer aber rechtswidrige Sachen macht muss damit leben, dass er irgendwann einmal einen zwischen die Hörner bekommt. Und dann ist nicht der schuld, der die Sache meldet.

Aber da steht bisher "Vorgesetzter" und nicht Chef.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Loohmi

Zuerst ein klärendes Gespräch zu führen, ist ein sehr guter Ansatz und könnte sie Sache im besten Fall abschließen. Selbst, wenn am Ende kein Versprechen für das nächste Mal herauskommt, ist es besser, die Sache nicht drößer werden zu lassen als sie ist.
Es stimmt, der Drops ist gelutscht. Dadurch stellt sich allerdings die Frage, ob ein Gespräch überhaupt etwas bringt, denn schließlich hat die Reaktion -"die Anderen bekämen das ja auch auf die Reihe"- bereits gezeigt, dass die eigenen Unannehmlichkeiten nicht interessieren...
"Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht."

justice005

Zitatdenn schließlich hat die Reaktion -"die Anderen bekämen das ja auch auf die Reihe"- bereits gezeigt, dass die eigenen Unannehmlichkeiten nicht interessieren...

Genau das ist der Punkt. Es ist leider immer wieder auffällig, dass bei den unteren Soldaten - den Mannschaften - das kleinste Fehlverhalten scharf kritisiert wird, egal ob es feststeht oder nicht. Fehlverhalten von Vorgesetzten hingegen wird zunächst mal pauschal bestritten oder es wird auffällig betont, dass man "nur die eine Seite kennt" oder "mehr Einzelheiten wissen müsste" usw. Das ist im Prinzip völlig richtig und deshalb habe ich das in diesem Thread auch gesagt. Es ist aber trotzdem auffällig und bedenklich, dass hier im Forum mit etwaigem Fehlverhalten von Vorgesetzten weitaus verständnisvoller und milder umgegangen wird als mit etwaigem Fehlverhalten von rangniedrigen Soldaten.

Die Rechtslage ist jedoch genau umgekehrt und das ist auch richtig so. Der Vorgesetzte hat einerseits weit mehr Dienstpflichten als der Untergebene und vor allem haftet er wesentlich schärfer für Fehlverhalten als ein Nicht-Vorgesetzter. Das scheint immer wieder gerne vergessen zu werden.

Am konkreten Fall ändert das aber nichts. Es fehlen hier wirklich die genauen Details.


StOPfr

Zitat von: justice005 am 10. Juli 2013, 14:19:35
Es ist aber trotzdem auffällig und bedenklich, dass hier im Forum mit etwaigem Fehlverhalten von Vorgesetzten weitaus verständnisvoller und milder umgegangen wird als mit etwaigem Fehlverhalten von rangniedrigen Soldaten.

Das fällt mir auch gelegentlich auf.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau