Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sport beim Bund

Begonnen von Flo, 22. September 2005, 18:00:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flo

Hi erstmal cooles Forum hier

Ich habe folgende Frage an euch (eventuell gabs die hier ja schon hab aber nichts gefunden könnt gerne links posten)

Was für Sportsachen muss man beim Bund machen (ich meine jetzt nicht diese Tests die man machen muss damit man da überhaut hinkommt sondern was man da so macht. Ich hab gehöhrt man läuft wohl ziehmlich viel aber was, wieweit, wann, etc. währ echt nett wenn ihr antworten würdet speziel was man in der Wehrübung sprich in der Probezeit machen muss.

Timid

Das kommt auf die jeweilige Kaserne, die Einheit, dann noch deren aktuellen Auftrag und viele weitere Kleinigkeiten an. Lässt sich also nicht verallgemeinern.

Tatsächlich ist Laufen die Tätigkeit, der beim Sport überwiegend nachgegangen wird - man braucht nur Sportkleidung, einen Zeitansatz, eine grobe Strecke und kann loslegen.
Wieviel man läuft, kann man ebenfalls nicht allgemeingültig sagen. Teilweise hat man in einer Wochen überhaupt keinen Sport, teilweise täglich oder an zwei oder drei Tagen entsprechend lange. Dann gibt es normalerweise einige mögliche Laufwege pro Kaserne (z.B. durch die Kaserne, einige Runden auf dem Sportplatz, eine Runde um die Kaserne, eine große Runde um die Kaserne), was natürlich auch von Kaserne zu Kaserne unterschiedlich ist.

Je nach Lust und Laune der Ausbilder kann man auch noch anderen Sport machen. Fußball wird immer gerne genommen, je nach Ausstattung der Kaserne aber auch Schwimmen, Basketball, Aufenthalte im Kraftraum etc. pp.

Märsche über größere Entfernungen (20, 25 oder 30 km für Männer, der Schnitt darf nicht langsamer als 6km/h ausfallen, das ganze im Feldanzug und mit 10kg-Rucksack) kommen dann auch noch dazu.

Was man als Soldat (und vor allem als Zeitsoldat) aber regelmäßig erfüllen muss (genauer: mindestens jährlich), sind zum einen der PFT (die Anforderungen finden sich hier im Info-Bereich), zum anderen das DSA. Der PFT wird i.A. schon in der Grundausbildung zweimal absolviert (einmal zu Beginn, einmal gegen Ende), daneben fängt man auch häufig in der AGA schon mit den Bedingungen für das DSA an (z.B. 200m Schwimmen).
Teilweise wird darauf aber nicht mehr soviel Wert gelegt. Aber wenn man weder einen aktuellen PFT noch ein aktuelles DSA hat, dann kann sich das auf eine Beurteilung schon sehr negativ auswirken.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flo

nochmal aufs laufen zurückzukommen was ist den so durchschnitt also so ganz grob also muss ma da pro tag so ne streck von 3km oder eher 300m laufen also ne ganz grobe hausnummer mal zu nennen

und gibt es irgendwas bestimmtes zumbeispiel das man mindestens keien ahnung 5km iner halben stunde oder so schaffen muss

Timid

Nochmal: Das kann man nicht verallgemeinern!
Es gibt Einheiten (bevorzugt Fallschirmjäger), da wird jede Strecke im Laufschritt zurückgelegt und zur Abwechslung werden dann hin und wieder mal beim Sport mehrere Kilometer gelaufen, und es gibt Einheiten, da hat man nur in der Theorie und laut Dienstplan Sport, kommt aber auf Grund des tatsächlich stattfindenden Dienstes nicht ein einziges Mal in der Woche dazu, den Sportanzug anzuziehen. Mancherorts wird beim Sport nur eine Strecke von 2 Kilometern gelaufen, anderswo werden die Leute nach der Strecke grad erst warm. Mit allen Abstufungen, die es dazwischen gibt.

Schau dir die Informationen hier auf der Homepage zum PFT an, da wirst du einen groben Anhalt finden, wie weit man in welcher Zeit kommen muss. Und unter www.deutsches-sportabzeichen.de wirst du die Anforderungen finden, die du erfüllen musst, um das DSA zu erwerben.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.