Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

allg. gesetzliche Feiertage während GWD

Begonnen von Dennis812, 25. September 2005, 12:49:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis812

hi,

nachdem ich eben den Post "Weihnachten" las, fiel mir ein, dass ich gerne wissen würde wei das mit "normalen"/gesetzlichen/teilweise regional abhängigen Feiertagen ist??!! Frei?!?! oder normaler Dienstbetrieb?

mfg,
"in-4-Tagen-G" Dennis
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

#1
Komm darauf an.

An Weihnachten haben die Kompanine meist frei bis Neujahr es findet an den Feiertagen kein reglurärer Dienst statt. Dazwischen ist der Kompanieurlaub, den hat man bloß wenn man Urlaub aufgespart hat.

Meist gibt es an den Feiertagen Sonderurlaub oder Quartalstage oder an Fasching hat 50% am Dienstag frei und 50% am Montag.

Aber man kriegt nich an allen Feiertagen frei.


Davon ausgenommen sind natürlich die Sonderdienste wie Wache, GvD, UvD diese werden immer gestellt.



edit:

Du wirst doch erst mir Wirkung zum 1.10 G

Chuckie85

Hi!
Du hast an den Feiertagen, die in dem Bundesland in dem du dienst gesetzlich festgelegt sind ganz normal frei wie jeder normale Arbeitnehmer auch (bis auf Sonderdienste natürlich).

Dennis812

ah ok, also ist das mal völlig unterschiedlich.... na super ;-), also halt wie immer, abwarten und schauen was passiert ;-)

trotzdem thx, und ja mailman ich werde erst mit wirkung zum 01.10 G, aber bekomme wohl schon bei der "in-marsch-setzung" die klappen....

mfg,
dennis
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Wobei das teilweise auch davon abhängen kann, zu welchem Großverband die eigene Dienststelle gehört. Unser Btl war beispielsweise Teil eines im Rheinland beheimateten Verbandes, dementsprechend gab es eigentlich für alle Truppen der Division einheitlich an Karvenal (bzw. nur Mo und Di) frei. Halt mit der angesprochenen Ausnahme, das Sonderdienste (Wache, UvD, in dieser Zeit auch Küche und was-nicht-sonst-noch-alles) weiterhin stattfanden.

Genauso war beispielsweise der 24.12. frei (obwohl kein Feiertag) und zwischen den Jahren musste nur für den 27. und 28. Urlaub genommen werden (oder war an den restlichen Tagen Wochenende  ???).
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.