Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wohnen in der Kaserne

Begonnen von Holzwurm, 06. September 2013, 19:43:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holzwurm

Hallo Community,

heute war es endlich soweit, ich hatte meinen Termin beim Wehrdienstberater. Soweit alles schön und gut.
Nur eine Aussage des Beraters macht mich etwas stutzig.
Er hatte mich darüber informiert, dass die Bundeswehr nur bis zum 25. Lebensjahr eine Unterbringung in der Kaserne gewährleistet (ich bin bereits 24). Bei Lehrgängen wäre die Unterbringung vom Alter unabhängig jedoch gewährleistet.
Das würde für mich bedeuten, dass ich während meiner Ausbildungszeit zum Feldwebel in Miete wohnen müsste, was so eigentlich nicht geplant war.
Gilt dies auch während der AGA?
Wenn ich während der Ausbildung zum Feldwebel verschiedene Stationen durchlaufen werde, muss ich mir dann jedes mal eine Mietwohnung suchen oder zählt dies zu Lehrgängen und ich werde in der Kaserne untergebracht?
Über die Forensuche habe ich leider keine passenden Ergebnisse gefunden.
Ich hoffe, ich habe die richtige Rubrik für dieses Thema gewählt.

turbotyp

Ab dem 25. Lebensjahr muss der Dienstherr keine Unterkunft mehr bereitstellen. Er tut dies, bei freien Kapazitäten, aber gerne. Also abwarten und Tee trinken...

KlausP

ZitatGilt dies auch während der AGA?

Nein, die Grundausbildung ist ein Lehrgang und die Rekruten sind unabhängig vom Alter zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Und du wirst feststellen, es ist ein gutes Gefühl, nach Dienst Abends in deine eigene Wohnung zu fahren.
Wenn die Lehrgänge mal rum sind und du Dienst in deiner Stammeinheit machst, ist das viel wert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.