Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einsatzsanitäter mit Saz 4 Mannschaften möglich?

Begonnen von AntiDevil333, 09. November 2013, 12:18:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AntiDevil333

Guten Tag,
ich möchte für vier Jahre zum Bund und habe mich als Sanitätssoldat beworben ,werde also demnächst meine Einstellungstests absolvieren, jedoch ist mir noch nicht ganz klar, was ich alles genau machen kann. Mein Wunsch wäre es " Einsatzsanitäter " zu werden und später auch in Krisengebieten Menschen helfen zu können. Das Problem ist jetzt aber, dass die Voraussetzungen für den Einsatzsanitäter unterschiedlich beschrieben sind. Ich habe mich im Internet erkundigt und dort wird manchmal angegeben, dass man den Einsatzsanitäter nur mit der Unteroffiziersllaufbahn machen kann. Könnt Ihr mir genauere Informationen geben? Bin für jeden Ratschlag offen.

Tommie

Zitat von: AntiDevil333 am 09. November 2013, 12:18:05Mein Wunsch wäre es " Einsatzsanitäter " zu werden und später auch in Krisengebieten Menschen helfen zu können.

Vergessen Sie das bitte ganz schnell wieder! Als Einsatzsanitäter sind Sie im Auslandseinsatz entweder im rückwärtigen Versorgungsbereich, also z. B. in einer Stabs- und Versorgungs- oder aber in einem Klinik-Kompanie oder aber im Bereich einer MedEvacKp eingesetzt, wenn Sie auch als Kraftfahrer BC1E oder BCE ausgebildet sind! Dort sind Sie dann in einem Team, das von einem SanFw/RettAss (in Zukunft SanFw/NFS!) geführt wird, und zu dem üblicherweise auch ein Arzt gehört, als Kraftfahrer und KFZ-Verantwortlicher (Sie übernehmen das Auto, der SanFw das medizinische Material!) eingesetzt und dürfen eventuell auch einmal bei der Versorgung eines Patienten mitspielen, wenn der Medizinmann und sein SanFw denn einen Handlanger brauchen. Da ist nicht viel mit "die Welt retten" ;) !

Bis vor wenigen Jahren war der Einsatzsanitäter, sehr oft auch mit dem Militärkraftfahrer BC1E oder BCE verbunden, eine Qualifikation auf der Ebene der Mannschafter. Aktuell sind die Stellen allerdings als SanUffz/EinsSan ausgeschrieben, gehören also zur Laufbahn der Unteroffiziere im allgemeinen Fachdienst und sind daher für einen SaZ 4 nicht erreichbar! Die Verpflichtungszeit ist bei den Uffz AllgFD üblicherweise acht oder neun Jahre, je nach ZAW!

AntiDevil333

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Können Sie mir noch sagen, welche  Möglichkeiten ich bei dem Sanitätsdienst habe?

Tommie

Ja sicher kann ich das ;) : Das geht vom "Beamtenvierkämpfer" (Knicken, Lochen, Abheften, Kaffee kochen ;D !) in einem Stab über den Militärkraftfahrer bis hin zum Helfer im Rettungs- und Pflegedienst. Generell ist zu bemerken, dass Mannschaftsdienstgrade üblicherweise Verwendungen auf "Hilfsarbeiter-Niveau" haben, also Tätigkeiten, für die man ohne großen Aufwand angelernt werden kann!

AntiDevil333

Es ist schon traurig, was Sie da schreiben... :) Ich meine, es muss doch etwas seriöses geben, oder? Ist der Kraftfahrer das " sinnvollste " von allem?

Tommie

Zitat von: Tommie am 09. November 2013, 12:32:09Generell ist zu bemerken, dass Mannschaftsdienstgrade üblicherweise Verwendungen auf "Hilfsarbeiter-Niveau" haben, also Tätigkeiten, für die man ohne großen Aufwand angelernt werden kann!

Sie haben aber schon verstanden, was ich Ihnen damit sagen wollte ;) ? Diese Tätigkeiten sind alle weder "sinnlos", noch "unseriös", es sind nur eben Tätigkeiten als Mannschaftsdienstgrade! Wenn die Bundeswehr Ingenieure benötigt, bildet sie entweder welche dazu aus oder aber stellt bereits ausgebildete ein! Und Mannschaftsdienstgrade machen nun mal in der absoluten Mehrheit Tätigkeiten auf dem erwähnten Level.

AntiDevil333

Es gibt also bei den Mannschaften keinerlei Berufe, für die man " richtig " ausgebildet wird? Mir ist schon bewusst, dass ich eine Helferrolle einnehmen werde, aber welche Vorteile werde ich davon haben, außer der vernünftigen Finanzierung?

Tommie

Jepp, so isses! Und welchen Vorteil Sie haben außer dem Geld? Na ja, Sie haben nach Ihrer Dienstzeit Anspruch auf Berufsförderung durch die Bundeswehr. Die können Sie dann dazu nutzen, einen Beruf zu erlernen!

AntiDevil333

Verstanden, vielen Dank. Wie wird diese Berufsförderung aussehen, wie wird mir geholfen?

Tommie

Das wird man Ihnen bei der Beratung im Karrierecenter und bei den Einstellungstests detailliert erklären!

StOPfr

Die häufige Verwendung des Begriffs "Hilfsarbeiter" klingt tatsächlich diskriminierend, ist aber eine relativ genaue Beschreibung dessen, was man üblicherweise macht. Die beschriebenen einfachen Arbeiten sind aber wichtig für die Arbeitsabläufe auch noch der kleinsten Einheit (und damit der ganzen Bundeswehr). So betrachtet ist man dann als jemand, der leider nicht ausreichend qualifiziert ist, doch ein wichtiges Rädchen im Getriebe und kann sich später - mit neu gewonnener Erfahrung und beruflicher Förderung - ernsthaft um berufliche Qualifizierung bemühen.       
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Tommie

Danke für Deine Worte, StOPfr! Ich wollte ihn ja nicht diskriminieren und ich habe das böse Wort auch nur einmal gebraucht und dann in "" gesetzt! Und mit der Erklärung, dass man Tätigkeiten ausübt, für die man ohne großen Aufwand angelernt werden kann, hab ich dann hoffentlich die richtigen Worte gefunden!

BSG1966

Zitat von: AntiDevil333 am 09. November 2013, 12:57:03
Verstanden, vielen Dank. Wie wird diese Berufsförderung aussehen, wie wird mir geholfen?

Warum muss Ihnen geholfen werden?!

BulleMölders

Zitat von: AntiDevil333 am 09. November 2013, 12:51:19
Es gibt also bei den Mannschaften keinerlei Berufe, für die man " richtig " ausgebildet wird?
Doch gibt es, den des Soldaten.

Tommie

Die gute alte Tante Google hätte Ihnen ggf. auch geholfen ;) :

http://www.dienstzeitende.de/bfd-anspruch-fuer-saz-8-saz-11.html

Aber bitte scrollen Sie runter bis zum zweiten Teil, der da mit "Für SaZ 4, die NACH dem 26. Juli 2012 Soldat wurden, gilt:" überschrieben ist ;) !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau