Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzung in den Innendienst durch Bundeswehrunfall

Begonnen von congeries1990, 18. September 2013, 09:07:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Wird höchstwahrscheinlich für einen Härtefall nicht reichen aber wie gesagt: Viel Erfolg.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

ZitatHallo Leute,
habt ihr euch nun gut amüsiert?

ja, habe ich, danke der Nachfrage.

Sie machen es uns aber auch nicht leicht mit Ihren Anliegen. Alles kommt bei Ihnen nur scheibchenweise, wenn eine Frage halbwegs beantwortet ist, kommt von Ihnen die nächste mit einem total anderen Hintergrund. Dazu kommt, dass Sie augenscheinlich Schwierigkeiten haben, sich schriftlich verständlich zu artikulieren, was es nicht einfacher macht.

Sie glauben gar nicht, wie viele Soldaten schon vor meinem Schreibtisch gesessen haben, die ähnliche private, dienstliche und gesundheitliche Probleme hatten. Dafür war ich lange genug Spieß in einer PzGrenKp und in einer AGA-Kp. Nur bin ich der Meinung, dass man dise Probleme besser in einem persönlichen Gespräch unter 4 oder 6 Augen klären kann als in so einem anonymen Internet-Forum, in dem nur Einer die ganze Geschichte kennt - Sie. Aber heute wird wohl nicht mehr so viel miteinander geredet ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Natürlich setzt man dich bisher nicht woanders innerhalb der Kaserene ein. Du hast doch selbst geschrieben, dass du seit einem Jahr bis jetzt zu 90% kzH warst.
Wie soll man dich denn so sinnvoll einsetzen?
Eine Möglichkeit wäre ja, dich im Gezi deiner Kompanie einzusetzen- aber dafür musst halt regelmäßig am Dienst teilnehmen können.

Und wie soll das gehen, wenn du in so einem Gesundheitszustand auch noch 3! kranke Familienmitglieder pflegen willst.

Das mit der WDB verstehe ich auch nicht.
Du lässt dir vom SanBereich das Formular geben, füllst Teil A und B aus und gibst das Formular im SanBereich ab. Die bearbeiten das weiter und dann hört man monatelang nichts mehr davon. Irgendwann wird der Truppenarzt aufgefordert ein Gutachten zu erstellen und Befunde zu kopieren- das geht durch diverse Instanzen und irgendwann ist die WDB anerkannt oder halt nicht.
Dauert ca. 6-12 Monate.

Deine Vorgesetzten haben damit gar nichts zu tun.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau