Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sportabzeichen ohne Schwimmen?

Begonnen von Freddy, 26. September 2006, 21:05:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Schwimmen üben ist jedenfalls eine gute Idee.
Wenn es "nur" schlechtes Schwimmen ist (statt gar nicht Schwimmen) reicht es halbwegs für die Ausbildung (Gewässerüberquerung etc), die wird dann zwar nicht lustig, aber naja.

Anders sieht es mit dem Sportabzeichen aus, da hat man nicht unbegrenzt Zeit.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

BulleMölders

Da es wohl kaum Kasernen mit eigener Schwimmhalle gibt, wird das mit dem Trainieren wohl ein wenig schwierig.

HellBoy121156

Alles klar,ich danke für die antworten..also siehts schlecht aus für mich..hab bloss morgen dienstantritt.. :-[ :-\

christoph1972

Am WE in der Schwimmhalle trainieren und die 25 m-Zeit nehmen lassen und bei Bestehen bescheinigen lassen. Die 25m gelten dann als Nachweis der Grundfertigkeit im Schwimmen und gleichzeitig als bestehen der entsprechenden Leistungsdisziplin.

Die Ausdauer und Geschwindigkeit für die 200m-Strecke kommt dann später ... Kleiderschwimmen muss ja auch erledigt werden für den Nachweis der IGF.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

HellBoy121156

Ales klar,werde ich auf jeden fall machen! Bekommt man dann gleich das erste WE dazu möglichkeit,kann mir das jmnd aus seiner erfahrung sagen? Wäre nett,danke! :)

BulleMölders

Ob man am ersten und/oder zweiten Wochenende nach Hause kommt häng von der jeweiligen Dienststelle ab, da gibt es keine Pauschale Antwort.


F_K

Halten wir mal emotionslos fest:

- Es gibt Soldaten in Infanterie Ausbildungs- und Verwendungsreihen, die haben noch NIE ein Gewässer schwimmend im Feldanzug / mit Ausrüstung überquert (mit dem SPz auf Schwimmbrücke schon, mit Boot usw. ...)

- Die Schwimmfähigkeit ist keine zwingende Forderung für einen Mannschaftssoldaten der Jäger

- Feldwebel (Anwärter) benötigen zum Lehrgangsantritt ein DSA (inklusive Schwimmnachweis gemäß Vorgaben DOSB)

- Ob Mannschafter ein DSA oder IGF bestehen, hat kaum Auswirkungen ... jedenfalls führt dies zu keiner Kündigung.

- Die Schwimmfähigkeit sollte man aus EIGENEM Interesse schon besitzen, wenigstens "swim to survive"

-> Ich wäre in dieser Situation als FWDLer also völlig entspannt ...

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 30. September 2013, 13:23:12
- Es gibt Soldaten in Infanterie Ausbildungs- und Verwendungsreihen, die haben noch NIE ein Gewässer schwimmend im Feldanzug / mit Ausrüstung überquert (mit dem SPz auf Schwimmbrücke schon, mit Boot usw. ...)

- Die Schwimmfähigkeit ist keine zwingende Forderung für einen Mannschaftssoldaten der Jäger

Bist Du sicher? Also, ich meine beim zweiten Punkt. Meine, wir hätten seinerzeit einen Kameraden in die Trapo versetzt, weil Nichtschwimmer. Zum ersten Punkt - nun ja, sicher gibt es die. Aber ich meine, Schwimmausbildung gehört doch verpflichtend zur ATN, oder?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Keine Ahnung was ATNs angeht, ich sage mal so:

Bei der Station Kleiderschwimmen als Mannschaftsstaffel 5 x 200 m auf der DRM haben 8 Mannschaften (von 35) keine Punkte erhalten, weil jeweils mindestens ein Kamerad seine Strecke nicht bewältigen konnte (.. und wir reden hier von den 35 "Spitzenmannschaften" der Reserve, die alle ansonsten ansprechende Leistungen gezeigt haben - so zumindest die Aussage der Generalität).

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

HellBo121156

Und welche negative auswirkungen hatte das dann für die mannschaftsstaffel,die die es nicht geschafft haben??

F_K

@ Hellbo121156:

Keine?!

(Außer der Tatsache, das damit für diese Teilprüfung halt 0 von 100 Punkten vergeben wurden - insgesamt gab es 1300 Punkte (für 13 Stationen), dementsprechend hatten solche Mannschaften keine Chance mehr auf die vorderen Plätze).

Nochmal:

- Mache Dir keine Sorgen (das ist nie hilfreich).
- Lerne Schwimmen, wenigstens Swim to survive, besser Swim to survice plus - Goldrandlösung "Schwimmen lernen".

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau