Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wechsel der Truppengattung zu den GebJg

Begonnen von SneakyEwok, 23. Oktober 2013, 09:39:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SneakyEwok

Hallo,

ich habe ein paar Fragen bezüglich eines Wechsels zu den GebJg. Momentan bin ich als FJgFw geplant. Im Gespräch mit Vorgesetzten ist schon klar gestellt worden, dass das zügig geschehen muss, bevor ich FJg spezifisch ausgebildet werde.

Die Informationen, die man über Webseiten der Bundeswehr beziehen kann, reichen mir zur Entscheidungsfindung nicht aus. Wäre nett, wenn sich ein GebJg finden würde, dem man ein wenig löchern kann. Mir gehts vor allem um Ausbildung/Lehrgänge und Gestaltung des Dienstes.

miguhamburg1

Verzeihen Sie, auf den Seiten des deutschen Heeres sowie von Google verlinkte Seiten geben umfassend Auskunft darüber, welche Aufträge und groben Einsatzgrundsätze Infanterie- und hier insbesondere Gebrigsjägertruppenteile haben. Über die Lehrgänge zum Jägerfeldwebel gibt es allein hier im Forum umfassende Informationen, wenn Sie die Forensuche bemühen. Und über die Gestaltung des Dienstes müssen Sie doch nun wohl wirklich nicht fragen, wenn Sie schon Soldat sind: Gefechtsausbildung der Truppengattung, Technischer Dienst, Schießen, Sportausbildung, Unterrichte, Stuben- und Revierreinigen, Übungsplatzaufenthalte, Einsätze ... immer schön im Wechsel.