Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welches Barett(&Abzeichen) als FW im allg. Fachdienst im Büro? (Heer)

Begonnen von Buddy91, 24. Oktober 2013, 13:25:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Buddy91

Hi,

ich hätte nochmal eine Frage und zwar mache ich mich eben etwas über die Uniform eines Soldaten schlau und habe auf Wikipedia eine Übersicht über die Baretts und die jeweiligen Barettabzeichen.
Allerdings werde ich nicht fündig, welche Barett+Abzeichen beispielsweise ein Rechnungsführerfeldwebel, Personaldfeldwebel, MilNachrichtenfeldwebel etc. hat?
Weis hier zfflg jemand was diese tragen würden?
Danke :)

Firli

Zitat von: Buddy91 am 24. Oktober 2013, 13:25:31
Hi,

ich hätte nochmal eine Frage und zwar mache ich mich eben etwas über die Uniform eines Soldaten schlau und habe auf Wikipedia eine Übersicht über die Baretts und die jeweiligen Barettabzeichen.
Allerdings werde ich nicht fündig, welche Barett+Abzeichen beispielsweise ein Rechnungsführerfeldwebel, Personaldfeldwebel, MilNachrichtenfeldwebel etc. hat?
Weis hier zfflg jemand was diese tragen würden?
Danke :)

Die Kameraden tragen das Barett und Abzeichen der Einheit der Sie angehören. Ein PersFw eines FschJgBtl trägt Bordauxrot und den Adler , ein PersFw in einer SanEinheit trägt Blau und den Äskulapstab,... etc.


SanFw/RettAss

KlausP

Kommt drauf an, in welcher Einheit der Feldwebel eingesetzt ist. Ein PersFw in einer PzGrenKp trägt das PzGren-Barett, ist er in einer InstKp eingesetzt, trägt er das der InstTr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Buddy91

Zitat von: Firli am 24. Oktober 2013, 13:28:23
Zitat von: Buddy91 am 24. Oktober 2013, 13:25:31
Hi,

ich hätte nochmal eine Frage und zwar mache ich mich eben etwas über die Uniform eines Soldaten schlau und habe auf Wikipedia eine Übersicht über die Baretts und die jeweiligen Barettabzeichen.
Allerdings werde ich nicht fündig, welche Barett+Abzeichen beispielsweise ein Rechnungsführerfeldwebel, Personaldfeldwebel, MilNachrichtenfeldwebel etc. hat?
Weis hier zfflg jemand was diese tragen würden?
Danke :)

Die Kameraden tragen das Barett und Abzeichen der Einheit der Sie angehören. Ein PersFw eines FschJgBtl trägt Bordauxrot und den Adler , ein PersFw in einer SanEinheit trägt Blau und den Äskulapstab,... etc.

Aah so ist, danke ;)

BSG1966


apollo98

Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

mailman

Haben die nicht immer ein schwarzes Barett auf?

Mein Zugführer in der AGA hat das glaub ich nie abgelegt. ;D

KlausP

Zitat von: mailman am 24. Oktober 2013, 18:05:56
Haben die nicht immer ein schwarzes Barett auf?

Mein Zugführer in der AGA hat das glaub ich nie abgelegt. ;D

Kommt da aber wohl in erster Linie auf das Barettabzeichen an - Panzer oder Lanzen?  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

Manche haben trotz vortgeschrittener Dienstzeit kein Geschick diese Kopfbedeckung einigermaßen manierlich aufzusetzen. Ich war allerdings auch froh, im Alltagsbetrieb die Feldmütze, TD zu verwenden bzw. einige die bei uns zulässige Bergmütze. Die Feldmütze kann man auch wöchentlich mit waschen, was bei den anderen "Deckeln" nicht geht.

mailman

ZitatKommt da aber wohl in erster Linie auf das Barettabzeichen an - Panzer oder Lanzen? 

Panzer ;)

Gerüchteweise besaß er sogar ein Barett das innen rosa ausgekleidet war.

KlausP

Oh, ich hätte das andere vermutet, mit goldgelber Unterlage unter dem Barettabzeichen ...  ::) :D

Goldgelb ausgekleidetes Barett und Dienstanzugjacke mit goldgelbem Futter habe ich ja schon gesehen, aber das Gleiche in Rosa? *schüttel*
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LoggiSU

Zitat von: KlausP am 24. Oktober 2013, 18:24:54
Oh, ich hätte das andere vermutet, mit goldgelber Unterlage unter dem Barettabzeichen ...  ::) :D

Goldgelb ausgekleidetes Barett und Dienstanzugjacke mit goldgelbem Futter habe ich ja schon gesehen, aber das Gleiche in Rosa? *schüttel*

Hello Kitty?    ;)
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau