Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anhänger umrüsten zivil auf militär

Begonnen von mr.crabs, 28. November 2013, 18:23:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mr.crabs

Guten Abend,

wollte mal nachfragen wie man den Fahrschulanhänger vom TGA von zivil auf Militär umrüstet und was man dabei zu beachten hat?

Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte :)

bayern bazi

#1
andere zugöse und 24 v beleuchtung


mil (76mm Durchmesser) und zivile (40mm) Zugösen haben unterschiedliche Durchmesser -

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 


mr.crabs


bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

InstUffzSEAKlima

Zitat von: bayern bazi am 28. November 2013, 18:38:38
andere zugöse und 24 v beleuchtung


mil (76mm Durchmesser) und zivile (40mm) Zugösen haben unterschiedliche Durchmesser -

Zivile Nutzfahrzeuge haben in der Regel auch 24 V Bordnetze. Der Unterschied ist aber, dass die zivilen Anhänger die Begrenzungsleuchten ("Rücklicht") rechts und links über getrennte Leitungen (58R und 58L) führen, beim MIL-Stecker gemeinsam (Kontakt E). Das erhöht beim zivilen Anhänger die Betriebssicherheit und ermöglicht das Schalten des Parklichts. Die militärischen Anhänger haben beim Betrieb mit dem MIL-Stecker eine trennbare Verbindung in Form von Sicherungen oder ETA-Automaten (diese dienen jedoch nicht der Absicherung, sondern nur als Schalter/Trennstelle.), da der MIL-Stecker nur eine Leitung für beide Seiten bereitstellt.

uffz90

Wir hatten das Thema auch in der Fahrschule. Meine zu wissen, das die Zugöse erst mal gegen die militärische Zugöse getauscht wird. Da das Fahrzeug schon 24V Birnen hat, muss man keine anderen mehr einschrauben. Und dann muss glaube ich noch der 12 Polige Stecker gegen den 7 Poligen getauscht werden wegen den zusätzlichen Tarnlichtern... Aber wenn ich da falsch liege berichtigt mich bitte.

Lieben gruß Danny

InstUffzSEAKlima

Ja, das gilt für die Anhänger, die ja von Haus aus für militärischen Betrieb ausgerüstet sind und zivil nur dann bekommen, wenn sie mit Ziv-Kfz überführt werden oder im "Großen Vaterländischen" dann an eingezogene Zivil-LKWs angehangen werden. Wobei nicht der Stecker getauscht wird, sondern das zivile Kabel angesteckt wird, also jenes, was zugfahrzeugseitig eine Kupplung hat und keinen Stecker (wie für 12V-PKW-Anhänger). Das Kabel ist in der Ausstattung enthalten - siehe AnlBlAAN.
Ich ging hier aber von Umrüstungen aus, die an ausschließlich zivil ausgestatteten Anhängern vorgenommen werden sollen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau