Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zahnlücke: Erst ziviler Job oder erst BW?

Begonnen von meister_racer, 22. November 2013, 14:35:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meister_racer

Guten Tag,

ich beende mitte Januar meine Ausbildung als Fachinformatiker. Auch wenn es sich als Fachinformatiker komisch anhört ich möchte mich als SAZ 4 am liebstenbei den Panzergrenadieren bewerben.
Grund für diese Entscheidung ist, dass ich schon immer davon gträumt habe Soldat zu sein, ich möchte gerne ALLE Seiten des Lebens kennen lernen und das wird schwierig wenn ich mein Leben lang nur Computrprogramme schreibe ;)
Da durch meiner Tätigkeit als Fachinformatiker meine Augen in Zukunft nicht gerade besser werden und ich mich ärgern würde wenn ich mich verletze und dadurch bei der  BW nicht mehr genommen werden kann würde ich gerne so schnell wie möglich starten.

Nun mein Problem:
Ich habe unten links eine Zahnlücke (2 Zähne nebeneinander fehlen). Da eine normale Brücke dort wahrscheinlich brechen würde und ich auf ein herausnehmbares Teil keine Lust habe bleibt mir nur noch das einbauen zweier Implantate übrig. Das hat natürlich seinen Preis (ca. 5000€)

Laut den Soldatenbestimmungen sind größere Zahnlücken ein Problem. Die Frage ist nur Zählt meine Zahnlücke auch zu diesen größeren oder könnte man da eine Ausnahme machen da sie mich in keiner Weise stört und in den 4 Jahren auch nicht zu Problemen führen wird?

Momentan stehe ich vor folgenden Rätsel:

Ich habe von einem Bekannten ein sehr gut bezahltes Arbeitsangebot als Fachinformatiker bekommen. Mit diesem Angebot hätte ich die 5000 Euro recht schnell zusammen.
Allerdings würde ich wenn es möglich ist am liebsten sofort zur BW wie stelle ich das am besten an?

Soll ich jetzt lieber das Angebot erstmal annehmen, mich dann bei der BW bewerben und wenn ich dann genommen werde sage ich meine Stelle als FI wieder ab?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Ralf

Du solltest mehrgleisig fahren, denn man weiß nicht, was bei der Musterung rauskommt.

Ich würde aber auch an deiner Stelle mal die Feldwebellaufbahn im IT-Bereich ins Auge fassen. Viele Stellen sind dort mit zusätzlichen Prämien ausgeschrieben. Du wärst zwar nicht der Superduper-Sniper wie ein PzGrenSoldat, aber du würdest soldatische Inhalte mit deinem Erlernten in Verbindung mit einem ordentlichen Gehalt verbinden und dir auch die Möglichkeit eröffnen, später mal einen Antrag auf Berufssoldat zu stellen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

meister_racer

Vielen dank für deine schnelle Antwort.
Also meinst du am besten ist es ich nehme das Jobangebot an, nehme mir dann für die Musterung bzw. für das 2tägige Einstellungsverfahren Urlaub.
Ok.

Bezüglich der Feldwebellaufbahn im IT-Bereich:
Wie oft ist man dann nach der Grundausbildung noch an reinen militärischen Übungen beteiligt? Bekomme ich auch zu einer hohen Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit bei Auslandseinsätzen eingesetzt zu werden?

Das muss ich mir nochmal überlegen aber eigentlich beabsichtige ich mit meiner Entscheidung zur BW zu gehen halt nicht den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen ;)

Vg
Meister_Racer

ulli76

Bevor du nicht bei der Musterung warst, wirst du nicht wissen, ob das mit der Zahnlücke passt oder nicht.

Es gibt in der IT verschiedene Verwendungen: Vom Nutzerbetreuer bis zum Experten für spezielle IT-Systeme wie z.B. den Aufklärungsfahrzeugen.

Je nach Truppengattung zu der du dann gehörst, wirst du mehr oder weniger oft an Übungen teilnehmen und in den Einsatz fahren (wie das mit den Einsätzen weitergeht, wissen wir aber eh noch nicht).
Oft fahren die IT-ler mit auf größere Übungen- sind da dann aber eher im Stab eingesetzt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Du solltest aber auch an deine Zukunft denken, auch wenn du noch jung bist und "Abenteuer" erleben willst. Irgendwann bereust du es mit Sicherheit, wenn du als Msch Handlanger/Hilfsarbeitertätigkeiten machen musst, obwohl du die Voraussetzungen für mehr mitbringst. Und dann insbesondere in einer Verwendung, in der akuter Mangel herrscht.

Ich frag mich halt jedesmal, warum um alles in der Welt man unbedingt in den Einsatz will? Anstatt froh zu sein, dass man nicht Gefahr läuft, den Hintern weg geschossen zu bekommen. Ist das denn besonders sexy, wenn man im Freundeskreis davon erzählen kann?
Ich war froh, als ich wieder zuhause war.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

meister_racer

Noch mal zu dem Thema Feldwebel im IT-Bereich:
Ich denke der Grund für den Mangel an IT Fachkräften in der BW ist zum einen das in vielen zivilen Unternehmen ein viel entspannteres Arbeitsklima herrscht und außerdem nicht selten der Lohn ach deutlich höher ist als in der Feldwebellaufbahn.

Aus diesem Grund würde ich wenn ich richtig Lust hätte jetzt schon als Fachinformatiker durchzustarten auch dieses Angebot annehme. Ich bekommen dort ein Bruttogehalt von ca. 3300 Euro und einen Firmenwagen den ich auch privat nutzen kann und statt bei 30 Grad mit Tarnanzug zu programmieren kann ich dort auch ganz entspannt mit kurzer Hose und Sandalen arbeiten ;)
So wird es natürlich für die BW schwierig qualifizierte Fachkräfte zu finden.

@Ralf: Der Grund warum jemand in einen Auslandseinsatz will der noch nicht dort gewesen ist, ist denke ich nicht logisch erklärbar das ist ein innerer Wille so etwas mal erleben zu wollen. Wahrscheinlich wird man danach sagen oh je warum wollte ich sowas überhaupt unbedingt erleben. Aber das innere Gefühl ist einfach stärker als die Logik jedenfalls bei mir obwohl ich Fachinformatiker bin.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau