Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Struktur Kommando Unterstützungsverbände Luftwaffe

Begonnen von HeinzErhard, 04. April 2014, 02:50:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HeinzErhard

Guten Abend Forumsgemeinde!

Folgende Fragen zur Struktur im KdoUstgVbdeLw:

Wer ist eigentlich für Dezernatsangehörige in einer bestimmten Abteilung (z.B. Log/Nu) der nächste Disziplinarvorgeesetzte? Der Dezernatsleiter?
Gibt es Dienstposten innerhalb eines Dezernats (oder übergeordnet) die mit dem Spieß vergleichbar sind?
Wie sind insgesamt die Strukturen und Hierarchien?

Zurzeit habe ich leider keine Möglichkeit im Intranet zu recherchieren und im www findet sich nur die grobe Zielstruktur. Gibt es dazu eine Quelle zum nachlesen?

Ralf

Der DV in den Dezernaten ist für Offz der ChdSt und für alle anderen Soldaten der Chef StabsGruppe Stab KdoUstgVbdeLw.
Dort ist auch der einzige Spieß zu finden.
Die Beurteilungsbefugniss liegt aber i.d.R. bei den Dezernatsleiten.
Das KdoU gliedert sich in die beiden Säulen LogVbde und MGOVbde mit je einem Kdr B6 an der Spitze und einer Stabsleiste zur Unterstützung des Kdr KdoU B7.
Dass das KdoU in 2015 aufgelöst wird, ist dir schon bekannt?!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HeinzErhard

Danke!

Also ein "riesiger" Personalkörper wenn ich mir die Dienstgradebene anschaue.

Mir war nur bekannt, dass es in Betracht gezogen wird das Kommando aufzulösen. Das war dann ja ein kurzes Gastspiel. Wie wird denn die Folge Struktur sein? Gibt es dazu schon öffentliche Informationen?

Ralf

Ja, das ist schon eine ziemlich große HöhKdoBeh.
Ja, es gibt feste Vorstellungen, wie sich das dann gliedern wird. Ob die aber schon offiziell sind, kann ich dir leider nicht sagen.
Was halt auf jeden Fall offiziell ist, dass das LufABw in Köln entsteht und Teile davon aus dem KdoU dort reinkommen. Das ist auch der Grund, warum das KdoU dann als solches wenig mehr Sinn macht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau