Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr und Familie

Begonnen von Elenoise, 13. Februar 2014, 10:21:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Lass es unter diesen Voraussetzungen lieber. Gerade als Grennadier verbringt man sehr viel Zeit auf Übungsplätzen auch über Wohenenden. Außerdem ist die Zahl der Standorte sehr begrenzt.
Was machst du wenn deine Mutter noch kränker wird und es dir nicht mehr reicht,nur an den Wochenenden hin zu fahren. Was ist mit der Belastung,die du durch den Dienst haben wirst zusätzlich zu der Belastung durch die Krankheit deiner Mutter?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Swobby

Hinzu kommt je nach Laufbahn, das sie die ersten Jahre sehr viel in Deutschland unterwegs sind. Die Uffz Laufbahnen o/m P. werden auch einige Zeit ausserhalb der Stammeinheit auf Laufbahnlehrgängen sein. Im Regelfall das erste Jahr kann aber auch bis zu drei Jahren dauern, bis sie in Ihre eigentliche Dienstgradgruppe kommen und erst dann "länger" in ihrer Stammeinheit sind. Daher würde ich Ihnen auch empfehlen, die Bundeswehr nicht als Arbeitgeber zu wählen, wenn sie wirklich viel Zeit bei Ihrer Mutter sein müssen/wollen.

BSG1966

Andererseits wird Ihre Mutter weder weniger krank noch gesund wenn Sie jeden Tag oder jedes Wochenende zuhause sind.

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

raupe21

Hey!

also in Bezug auf das Thema mit den Kindern kann ich dir keine auskunft geben. )
Generell ist die Arbeitszeit von dem Standort abhängig, an dem dein Freund stationiert ist. Also eigentlich,( kommt natürlich auch drauf an, weelche aufgaben jemand hat,), haben soldaten geregelte Arbeitszeiten, sprich tagsüber. AAm abend kann man also zu hause sein, vorausgesetzt der Weg ist nicht so weit. Soldaten können ja auch versetzt werden, also müssen sie eventuell auch umziehen oder an den wochenenden pendeln, je nachdem.Zwischendurch können auh immer malLehrgänge stattfinden, die dann auch woanders sein können und mehrere monate dauern können.

Das lässt sich alles nicht so pauschal sagen. Aber ich merke im Moment, dass man einfach mit allem rechnen sollte. Manchmal kann auch spontan etwas reinkommen...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau