Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Für den FWD mit Verwendung Zugsoldat bewerben

Begonnen von Kanonier, 11. März 2014, 14:55:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kanonier

Tag zusammen,
Also ich bin OG.d.R und war früher als w9er bei der Party-Arty.Also ich mache derzeit meinen Bachelor und will vor dem Master einige Zeit FWD leisten,um mir da ein finanzielles Polster zu schaffen.Da ich bereits OG bin und die AGA hinter mir hab,hab ich mich gefragt,ob es möglich wäre,mich direkt als Zugsoldat in einer AGA-Kompanie zu bewerben?Ich hab nach dem Master vor nach 43.3 ResOffz zu werden und finde ,dass es doch ne gute Gelegenheit ist,Erfahrung in Ausbildung und Führung von Personal zu sammeln.
Also ist die Frage,ob man sich direkt als Zugsoldat/StelvGruppenführer/Hilfsausbilder ,in der AGA einplanen lassen kann,ohne Gefahr zu laufen in dem Verband zu landen,aber bei einer anderen Tätigkeit?

Swobby

Wie lange liegt ihre Dienstzeit zurück? 
Evtl müssen sie nämlich teile der AGA wiederholen oder komplett, eine spezielle Bewerbung auf solch einen Posten ist eher nicht direkt möglich. Sie könnten versuchen über eine Reservisten Beorderung an solch eine Stelle zu kommen ;) allerdings dann wohl max 3monate am Stück. Wenn ich das jetzt so richtig in Erinnerung habe...

Kanonier

Ich geh auch davon aus,dass ich die AGA wohl wiederholen muss,da es zu diesem Zeitpunkt,5-6Jahre her sein wird.
Also ich meinte nicht direkt bei dem Verband oder der Einheit,sondern dann ganz regulär ,wie alle FWD nur eben unter der Angabe,dass ich als Zugsoldat vorgemerkt werde und eben auch die AGA da machen kann,wo ich anschließend als Zugsoldat übernommen werde.
In meinem früheren Verband,war die 7. die AGA Batterie ,wo einige W9er ,wie ich die AGA durchlaufen haben und anschließend nicht in die Stammeinheit versetzt wurden,sondern einfach als Hilfsausbilder eingesetzt wurden.Es gab also keine gesonderte Ausbildung für die Verwengung.

Swobby

Ich kenne das auch noch. War bei mir ähnlich, wurde aber als Stabsdienst Soldat verplant an den KompaniwTruppFührer und von dort immer als Hilfsausbilder in die Züge geholt worden... also am besten bewerben und dem einplaner das dann auch so mitteilen.

Andi

Das ist wahrscheinlich schwieriger, als es klingt, denn kein Einplaner kann sagen, wie die Arbeitsgliederung von einzelnen Kompanien ist und wie dort die FWDL eingesetzt werden.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

.. ich rate da eher eine Reservistendienstleistung an - da kann man dann auch direkt mit dem Verband reden und die Vorstellungen abstimmen.

"Hilfsausbilder" wie "anno dazumal" gibt es nicht mehr - die Ausbildung sollte von Feldwebeln als Gruppenführer durchgeführt werden, da hat ein "alter OGefr" eigentlich nichts verloren.

Kanonier

Aber wenn ich mich in einer AGA-Kompanie einplanen lasse,gibts da doch nicht viel Auswahl für einen HG oder?
Bei uns gab es OGs/HGs  damals,nur in Waffenkammer,GeZi,UvD und eben als Hilfsausbilder,wenn ich mich recht erinnere.
Ich finde die Tätigkeit auch interessant,weil während meiner AGA auch ein OG OA der Hilfsausbilder war.Also ist es wohl Teil,des Truppenpraktikums,während der Offz-Ausbildung.

Zitat"Hilfsausbilder" wie "anno dazumal" gibt es nicht mehr - die Ausbildung sollte von Feldwebeln als Gruppenführer durchgeführt werden, da hat ein "alter OGefr" eigentlich nichts verloren.
Kann sich geändert haben,aber bei uns war das damals so,dass ein Fw Ausbilder war und der Vertreter OG,meist mit den Zusätzen FA/OA,aber auch das musste nicht sein.Gab auch ganz normale Wehrdienstleistende

Andi

Und eben die gibt es ja nicht mehr, deswegen muss mit den Mannschaften mittlerweile stark gehaushaltet werden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Kanonier

Auch wieder wahr.Dann behalte ich das als Plan B im Hinterkopf und überleg mir in der Zeit einen sinnvollen Plan A.

Kanonier

Alternativer Vorschlag.Wäre es evt möglich ,durch eine Reservedienstleistung z.B in den Ferien,an eine solche Stelle zu kommen und nachher sich dort einplanen zu lassen?Dann hätte ich ja schon auf der Stelle geübt,der Kontakt wäre schon da und ich müsste mich nurnoch ,bei der Einheit einplanen lassen.Das mich dann der Spieß wieder da einplant ,wenn ich mich ordentlich anstelle,wäre ja wahrscheinlich denk ich mal

Swobby

Das geht nur, wenn in dieser Einheit auch diese Posten zur Verfügung stehen ;)
Was ja anscheinend nicht mehr so der Trend der Zeit ist. Daher am besten einfach mal über das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr anfragen ob eine solche Stelle zu besetzen wäre für einen Reservisten ;) Oder über deinen FwRes mal anfragen.

F_K

Zitat.. ich rate da eher eine Reservistendienstleistung an - da kann man dann auch direkt mit dem Verband reden und die Vorstellungen abstimmen.

.. und auch ggf. eine Reserveunteroffizier / Feldwebel / Offizierlaufbahn verfolgen ...

Kanonier

Zitat.. und auch ggf. eine Reserveunteroffizier / Feldwebel / Offizierlaufbahn verfolgen ...
Ich hab ja bereits ,im einleitenden Post geschrieben,dass ich es nach dem Master mit Reserve-Offizier nach 43/3 versuchen will.
FWD mache ich als Überbrückung,aus finanziellen Gründen weil ich im Ausland ,neben dem Studium nicht auch noch arbeiten will und weil ich die Zeit beim Bund damals als positiv empfand.
Eine Ausbildertätigkeit ,wäre natürlich dahingehend sinnvoll,dass ich später Offz.d.R werden will.

F_K

Auch bei einer 43.3 Bewerbung  (wenn es denn überhaupt etwas wird) hilft ein Reservedienstgrad - und LEHRGÄNGE helfen immer mehr als Hilfsausbildertätigkeiten.

.. und nochmal: "Hilfsausbilder" gibbet nicht mehr ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau