Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zu großes Risiko?

Begonnen von Janniz0r, 15. Januar 2014, 16:19:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Janniz0r

Moin an die Community,
Bin durch die Suche nach meiner Antwort auf dieses Forum gestoßen und habe mich erstmal registriert :-)

Hätte eine Frage bezüglich der Mannschaftslaufbahn und bitte damit um einen Rat. Wahrscheinlich bekommt ihr hier täglich Neulinge, welche diese Frage stellen aber ich habe die Suchfunktion auch benutzt und bin nicht wirklich fündig geworden, nehmt mir das bitte nicht böse  :P

Bin 17 Jahre alt und möchte mich nach meinem Realschulabschluss für den 1. Oktober 2014 als SaZ bewerben. (Habe eine Klasse aufgrund von Mathe wiederholen müssen..)
Aufjedenfall hatte ich letzten Donnerstag das Gespräche mit der Karriereberatung. Anfangs war es mein Ziel mich als Feldwebel beim Heer zu bewerben. Doch der Karriereberater erzählte mir, dass es beim Heer momentan keinen Bedarf als Feldwebel gibt. Also fing er an mir von den Mannschaften zu erzählen.
Doch wenn ich das richtig verstanden habe kann man dort nur SaZ werden oder? Ich wollte eigentlich Berufssoldat werden. Wahrscheinlich sagen das hier auch viele... Ich weiß natürlich, dass mir die Bundeswehr vielleicht auch überhaupt nicht gefallen kann, aber ich bin einfach kein Typ für's Büro oder für einen Job in der Industrie. (Gilt für alle Mintberufe oder Holzverarbeitung, das liegt mir schlichtweg einfach nicht und ich habe daran auch kein Interesse) Es sollte schon immer etwas sein, was mit Sport zu tun hat und wo mir täglich eine Herausforderung gestellt wird. Ich bewarb mich auch bei der Bundespolizei, leider scheiterte ich im Einstellungstest. Woran genau ich dort scheiterte wurde mir leider nicht gesagt.

Mein Karriereberater sprach auch mehrmals davon, es wäre kein Fehler sich für die Mannschaften zu bewerben, was mich ehrlich gesagt etwas verunsicherte.
Bei den Mannschaften würde ich mich gerne als Jäger bewerben. Es muss aufjedenfall etwas am Boden sein, habe leichte Höhenangst was z.B. das Fliegen angeht.
17 Jahre und das Ziel Jäger klingt vllt etwas blöd... Ich bin aber keiner der das alles für ein Spiel oder etwas anderes hält.

Jetzt habe ich soviel geschrieben und bin immernoch nicht aufn Punkt gekommen.. Wie stehen denn die Chancen später in eine höhere Laufbahn zu kommen? Am besten wäre es als Feldwebel, aber ich bin eigentlich für vieles offen.
Und was ist die maximale Zeit für die man sich am Anfang als Mannschaftler verpflichten kann? Sind z.B. 8 Jahre möglich?

Das wars erstmal mit dem Roman hier, muss zugeben ich habe es wirklich versäumt die Fragen an den Karriereberater zu stellen.
Wäre nett wenn ihr mir helfen würdet :)

schlammtreiber

Zitat von: Janniz0r am 15. Januar 2014, 16:19:09
Wie stehen denn die Chancen später in eine höhere Laufbahn zu kommen? Am besten wäre es als Feldwebel, aber ich bin eigentlich für vieles offen.

Nicht unmöglich, aber die Chance ist gering. In den allermeisten Fällen bleibt man in der Laufbahn, für die man sich verpflichtet hat.

ZitatUnd was ist die maximale Zeit für die man sich am Anfang als Mannschaftler verpflichten kann? Sind z.B. 8 Jahre möglich?

Erstmal im Regelfall 4 Jahre. Je nach Bedarf der Bundeswehr kann man sich evtl später auf 8 Jahre, in selteneren Fällen auf 12 Jahre verpflichten.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Janniz0r

Okay danke erstmal für die schnelle Antwort.
Es wäre also sinnvoll auch eine Berufsausbildung zu beginnen, oder? Damit man falls das nichts wird später etwas hat.

Gibt es da auch andere Berufe als die, die mir wie beschrieben nicht liegen würden? Dazu gehören beispielsweise sowas wie KfZ-Mechaniker oder halt etwas in der Metall/Holzverarbeitung.

Ralf

Unabhängig davon, ob derzeit Stellen frei sind, kannst du dich auch trotzdem für die Laufbahn der Fw bewerben.
So erfährst du wenigstens die Eignungsfeststellung und ggf. auch das Ergebnis Fw, das bleibt 3 Jahre bestehen. Solltest du diese Eignung bekommen und es wäre keine Stelle frei, kannst du immer noch sagen, du würdest eine Msch Stelle annehmen.

Gleichwohl rate ich dir dazu, etwas zu machen, das dir einen Zivilberuf einbringt. Das mag draußen eine Lehre sein oder sich für die Laufbahn der Uffz allg. Fachdienst bzw. Fw allg. Fachdienst zu bewerben. Das schadet überhaupt nichts und bringt dich im Leben auf jeden Fall weiter, weil du halt eben noch recht jung bist und außer Schule nichts vorzuweisen hast.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Janniz0r

Alles klar, das klingt ja schonmal gut. Dann werde ich mich wahrscheinlich ersmtal für die FW-Laufbahn bewerben und dann sehen was kommt.
Zur Not habe ich ja noch einen Antrag für ein berufliches Gymnasium gestellt, falls das mit dem Bund überhaupt nicht klappen sollte.

Danke für die Antwort

Traveltheworld

Gymnasium wär ja auch nicht schlecht, dann könntest du dich mit 20 zum Offizier bewerben, da du ja auch gern lange beim Bund bleiben würdest und Offz ja mindestens 13 Jahre geht (: Außerdem hast du dann mehr Lebenserfahrung gesammelt, wenn du dein Alter selber schon als "Nachteil" andeutest.
Zumal du ja auch einen Plan brauchst, was du nach den 4 Jahren (falls es Mannschafter wird), mit deinem Leben so anstellst.
Ich würd mir an deiner Stelle eben meine Ziele klarmachen. Also erst mal ja generell Bundeswehr, dann aber auch gern länger (evtl Berufssoldat, was sich dann ja eh erst viel später entscheiden würde, meines Wissens nach kann man sich nicht als Ungedienter zum Berufssoldat bewerben) und aber irgendwo auch Abitur machen? Also ist letzteres eins deiner Ziele oder eher ne Notlösung bevor du nichts anderes kriegst? Je nach dem würde ich dir eben das oben genannte mit Offizier empfehlen, oder aber wie einige hier schon gesagt hatten, Fw, ggf Mannschafter mit Plan im Hinterkopf für die Zeit nach der Bundeswehr.
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

StOPfr

Zitat von: Janniz0r am 15. Januar 2014, 16:35:47
Zur Not habe ich ja noch einen Antrag für ein berufliches Gymnasium gestellt, falls das mit dem Bund überhaupt nicht klappen sollte.

Das würde ich auf keinen Fall als "Notlösung" bezeichnen, sondern mindestens als gleichwertiges Ziel mit Blick auf deine Zukunft (ganz im Sinne von Ralfs Hinweisen). Die Fixierung auf die Mannschaftslaufbahn, mit vagen Möglichkeiten des Wechsels in eine höhere Laufbahn, ist riskant und bietet keine beruflich verwertbaren Erfahrungen. Vor diesem Hintergund bieten Berufsausbildung (Einstellung mit höherem Dienstgrad, falls verwertbar) oder Abitur (dann Studium "bei der Bw") eindeutig mehr Perspektive.

Umfassende Informationen gibts unter www.bundeswehr-karriere.de
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Janniz0r

Ich würde das wirklich lieber als Notlösung behalten. Das alles hat den Grund: Mir fallen Chemie, Physik und Mathe ziemlich schwer. Speziell Mathe. Ich stehe jetzt beispielsweise in Deutsch und Englisch auf 2, was mir auch leicht fällt. (Ist keine geschenkte Note für das Abschlusszeugnis oder sowas :D)
In Mathe sieht das leider anders aus. Ich bin dieses Halbjahr gerade so auf die 4 gekommen. Ich nehme auch schon Nachhilfe, aber es bringt einfach irgendwie nichts. Deswegen würde ich auch versuchen, Berufe in denen Mathematik gefordert wird meiden. Es nicht so, dass ich jetzt kein Kopfrechnen kann oder nicht zählen kann, bin ja immerhin auf eine Realschule.
Ich habe einfach Probleme mit den meisten Themen die wir bearbeiten. Bin froh über jede 4 in meinen Mathearbeiten. Ich weiß nicht ob euch "Diskalkulie" was sagt, wenn nicht, gebt das einfach mal bei Wikipedia ein.
Bei solchen Schwierigkeiten fehlt einfach die Motivation und der Wille, um die Schule weiter zu machen.
Aber morgen spreche ich nochmal mit der Karriereberatung, um mich nochmal gründlich über die Berufsausbildungen zu informieren. Trotzdem schlummert in mir irgendwo noch die Hoffnung später mal Berufssoldat zu werden, auch wenn die Chancen sehr unwahrscheinlich sind.

Janniz0r

Sry das ich jetzt hier doppelposte, ich finde leider keinen "Bearbeitungsbutton"

Die Laufbahn der Mannschaften haben sich jetzt erstmal für mich erledigt. War dann doch sehr naiv zu denken, später dort noch weiter nach oben zu kommen.
Werde mich, für diejenigen, die es interessiert jetzt als Feldwebel bewerben. Hab aber mal ne Frage zu der Bewerbung, wo ich doch jetzt gerade eh dabei bin...
Wenn ich mich jetzt für den Oktober bewerbe, sind die Einstellungstest's dann erst wenige Monate davor, oder könnte das theoreitsch jetzt bald schon passieren?
Wenn ich denn überhaupt eingeladen werde!

MfG Jannis

Ralf

Du wirst eingeladen, wenn Zeit ist.
Zuerst diejenigen, deren Dienstantritt bald ist. Da reihst du dich irgendwie ein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau