Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Richtungen kann ich anstreben wenn ich in den FWD gehe.?

Begonnen von Michèl Allmang, 04. Februar 2014, 10:14:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michèl Allmang

Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen ich möchte mich gern als Soldat auf Zeit bewerben, aber zuvor möchte ich in den FWD um zugucken ob die Bundeswehr was für mich ist. Ich möchte gerne wissen welche Fachrichtung es gibt und wo man sich Hilfe holen kann wenn man die Bewerbung zum FWD ausfüllen muss.

Vielen Dank im voraus für Antworten.

MFG

M.Allmang

Muegge75

Die Karrieremöglichkeiten, Laufbahnen etc sind hier www.bundeswehr-karriere.de sehr gut beschrieben. Hilfe und weitere Unterstützung sowie mögliche Werdegänge gibt es bei den ansässigen Karriereberatern mehr als als ausführlich und ja, die Beratung ist meist sehr gut und kompetent (nur um gleich dem Geschrei vorzubeugen). Bitte nicht vergessen das alles (Werdegang, Laufbahn etc.) auch vom Bildungsstand abhänging ist.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

Michèl Allmang

Danke für deine Antwort,

ich war gestern beim Karriere-Berater von da habe ich auch die unterlagen ich habe ein Realschulabschluss, das Problem ist das gestern so viele Infomationen auf mich eingeprasselt sind das ich bisschen was vergessen habe. Ich habe auch die Bewerbungsunterlagen von ihm, nur ich bin mir bei manchen Sachen nicht mehr so sicher deswegen wollte ich fragen ob es irgendwo im Internet Hilfe gibt die mir beim ausfüllen der Unterlagen helfen oder ob ich warten soll bis ich den nächsten Termin habe und es dann mit meinen Berater zusammen ausfüllen soll.

Muegge75

Die Formulare sind doch eigentlich selbsterklärend. Wenn es sich nicht so einfach erschließt, kann man den Bogen sicher beim nächsten Termin mit dem KB zusammen ausfüllen. Und wie gesagt: Die für den Realschulabschluss offenstehenden Möglichkeiten und Laufbahnen sind im Internet ausführlich beschrieben. Da kann man alles noch einmal nachlesen, wenn man die Eindrücke und Informationen beim KB doch etwas viel waren. Meißt fällt einem dann auch wieder ein was so im Laufe des Gespräches erwähnt wurde.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

ulli76

Was genau willst du denn wissen? Und welche Laufbahn willst du nach dem FWD überhaupt machen?

Dass du auch als SaZ eine sechsmonatige Kündigungsmöglichkeit hast, ist bekannt, oder?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Michèl Allmang

Ja die 6 Monatige Kündigungsfirst ist mir geläufig. Die große Frage die mir sich nicht erschließt ist was für aufgaben bereiche habe ich beim FWD habe.
Ich würde gern die Kampftaucher Ausbildung nachgehen.

ulli76

#6
Kampftaucher? Als FWDL? Mit DER Fähigkeit im Leseverstehen und der Fähigkeit Informationen eines Gesprächs aufzunehmen? Mit DER Rechtschreibung?

Im Leben nicht!


Ganz einfach: FWDL entsprechen im Zivilen angelernten Hilfsarbeitern. Und genau solche Tätigkeiten wirst du als FWDL machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966

Wenn Sie "die Kampftaucher Ausbildung nachgehen" wollen, ist der FWD Zeitverschwendung weil Sie da am ehesten denen, die "die Kampftaucher Ausbildung nachgehen" die Ausrüstung von A nach B fahren dürfen o.ä.

schlammtreiber

Kleine Richtlinie um eine Vorstellung zu kriegen: als FWDL 6 Monate kann man nicht einmal stinknormaler Infanterist werden, weil schon hier die CR-Ausbildung mehr als doppelt so lange dauert, wie man Dienstzeit hat  ;)

Alle Kampftruppenverwendungen fallen quasi weg, von coolen Heldenjobs wie Kampftaucher, Pilot oder Elite-Kommando ganz zu schweigen. Nach der Grundausbildung hat man gerade noch ein paar Monate, die man i.d.R. als Hilfskraft im Büro oder ähnlich zubringt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Ich habe hier mal aufgeräumt. Es besteht keinerlei Grund hier schon wieder rumzupöbeln. Der TE stellt Fragen, weil er sich nicht auskennt. Wer ihm helfen kann und will soll das tun. Wer nichts zum Thema beizutragen hat soll sich zurückhalten.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Zitat von: Michèl Allmang am 04. Februar 2014, 10:14:35
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen ich möchte mich gern als Soldat auf Zeit bewerben, aber zuvor möchte ich in den FWD um zugucken ob die Bundeswehr was für mich ist. Ich möchte gerne wissen welche Fachrichtung es gibt und wo man sich Hilfe holen kann wenn man die Bewerbung zum FWD ausfüllen muss.

Vielen Dank im voraus für Antworten.

MFG

M.Allmang

Verlorene Zeit.  Auch als SaZ haben Sie eine 6monatige "Kündigungsfrist", wenn Sie eine "widerrufliche Verpflichtungserklärung" unterschreiben. Und als FWDL können Sie sich so gut wie gar nichts aussuchen, Sie werden nun mal nur auf "Angelernten-" bzw. "Hilfsarbeiterniveau" eingesetzt und nur für Ihre (kleine) spezielle Tätigkeit ausgebildet. Das ist übrigens in der SaZ-Mannschaftslaufbahn nicht wesentlich anders.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Lieber Fragensteller,

das Problem als FWD ist, dass der Truppenteil, dem Sie zugewiesen werden, allein und in eigener Zuständigkeit entscheidet, auf welchem Dienstposten Sie welche Aufgaben erledigen. Je kürzer die FWD-Zeit, desto eher landen Sie also in einem Arbeitsumfeld, dass Sie nach kürzester Anlernzeit beherrschen. Das wären Gehilfenaufgaben wie Sporthallenwart, Gerätewart in einer Materialgruppe, einfache Aufgaben in Geschäftszimmern etc. Nach Abzug von drei Monaten Grundausbildung und einem Urlaubsmonat pro Jahr bleibt nmlich nicht viel Zeit zum Arbeiten.

Wenn Sie sich als SaZ bewerben, dann werden Sie entsprechend Ihrem Wunsch und Ihrer Einung auf einen festen Dienstposten eingewiesen und arbeiten dann dort nach der erforderlichen Ausbildung, zum Beispiel als Kraftfahrer, als Infanterist in einer Schützengruppe oder was auch immer. Hierbei lernen Sie eher den Teil der Bundeswehr kennen, der Ihnen dann hilft, sich für eine Unteroffizier- oder Feldwebelverwendung zu bewerben.