Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahn in der IT

Begonnen von Spirit, 20. Januar 2014, 14:03:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spirit

Hallo,

Mittlerweile bin ich 23 Jahre alt und beende meine dreijährige Berufsausbildung am 1.03.2014 zum Fachinformatiker für Systemintegration.
Leider wird die Übernahme kurzfristig doch nicht funktionieren somit suche ich nach beruflichen Perspektiven.
Durch die Familie komme ich natürlich nicht drumherum auch über eine Zukunft innerhalb der Bundeswehr in der IT nach zu denken.

Zuerst möchte ich noch einmal 1 Jahr die Schulbank drücken und mein Abitur nachholen.

Nun stellen sich mir einige fragen, da ich recht unerfahren in den Belangen bin.
Welche Laufbahn kann mit dem Fachabitur innerhalb der IT der Bundeswehr eingeschlagen werden.
Muss ich den Wehrdienst geleistet haben? Wenn ja gibt es eine Möglichkeit die Musterung zu wiederholen (Ausgemustert wurden)

Meine Ersuch an ein Beratungsgeräch ist schon raus, jedoch möchte ich solch einfache Dinge gerne vorher mindestens Ansatzweise geklärt haben.

Ich danke im Vorraus und entschuldige mich für solch simple Fragen!

Grüße

F_K

Nachfrage:

Du bist "damals" ausgemustert worden?

Spirit

Als ich 17?! war, jedenfalls etwas länger her. Wenn mich nicht alles täuscht, ca 1 Jahr vor Abschaffung der Wehrpflicht

F_K

Dann bist Du auch heute UNTAUGLICH - und kannst damit die Idee des "Soldat werdens" vergessen.

Es sein denn, die zugrundeliegende Gesundheitsstörung hast sich entsprechend deutlich verbessert - dann kann man eine Nachmusterung beantragen und ggf. wieder tauglich werden.
Am besten dazu die entsprechenden Arztberichte mit der "Wunderheilung" beilegen.

Spirit

Die damalige Ausmusterung ist durch einen Miniskußriss entstanden, der ziemlich schwerwiegend war und auch 2 Operationen nach sich gezogen hat.
Allerdings habe ich heute, gottseidank, keine Probleme mehr.
Vielen Dank, ich werde es mal versuchen!

BulleMölders

OP-Berichte und ein Attest vom Arzt über den jetzigen Zustand des Miniskuß "können" helfen Nachgemustert zu werden.

F_K

Na, dann viel Erfolg, einfach wird das nicht.

Zitat– *Außergewöhnlich günstige Ausheilungsergebnisse nach Kreuzbandoperation (bei Fehlen von Begleitverletzungen) und nach Osteochondrosis dissecans können nur
bei militärärztlichen Begutachtungen gemäß FA InspSan D 01.01 (nicht bei annahmeärztlicher Untersuchung ungedienter Freiwilligenbewerber/-innen) und nur durch
einen Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie der Bundeswehr festgestellt werden.
– ** Orthopädischer/unfallchirurgischer Befundbericht mit Belastbarkeitseinschätzung unabdingbar erforderlich.

Spirit

Werde die diversen Unterlagen zusammen suchen.
Ist mir klar, dass das nicht einfach wird, jedoch ist es ein Versuch Wert, wo ein Wille ist auch ein Weg :)

Gegeben den Fall, dass eine Nachmusterung negativ ausfallen würde, hörte ich, dass es auch zivile Bereiche in der IT gibt, für die man keine Musterung, WD braucht.
Stimmt das so?

F_K

Na, der "Wille" und Tauglichkeit haben wenig miteinander zu tun, Ersteres verändert die Tauglichkeit jedenfalls nicht.

Ja, es gibt Stellen in der Bundeswehrverwaltung und in Unternehmen, die für die Bundeswehr arbeiten (und die wohl beide keine Musterungen durchführen)- für solche Fragen ist dieses Forum allerdings weniger geeignet, hier geht es um den militärischen Teil der Bundeswehr.

Viel Erfolg.