Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

plötzliche Beförderung Warum?

Begonnen von AlterHase, 11. Januar 2014, 16:58:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OG.a.D

Noch habe ich es nicht schriftlich, aber laut Einplaner als Fw.

Muegge75

Für die Ernennung zum HptFw bzw. OFw sind meines Wissens nach berufliche Erfahrungszeiten in dem höchsten Abschluss, bei Dir also Wirtschaftsfachwirt, vorgeschrieben. Zum OFw kann demnach ernannt werden, wer mindestens 2 Jahre Berufserfahrung und zum HptFw, wer mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der erforderlichen "Verwendung" hat. Mit dem gerade erworbenen Abschluss ohne bzw. mit gerade 3 Monaten Berufserfahrung in dem Job wird es wohl "nur" für den Fw reichen. Da hilft die kaufmännische Erfahrung vor dem Fachwirt leider auch nicht weiter, aber der Fw ist doch schon mal was wert.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

Muegge75

Ich habe gerade einmal nachgeschaut und berichtige mich in Bezug auf die geforderte Berufserfahrung selbst mit dem Auszug aus §17 SLV:
Zitat
Liegen die Voraussetzungen des Satzes 1 vor, kann für eine militärfachliche Verwendung mit einem höheren Dienstgrad, höchstens jedoch mit dem Dienstgrad Stabsfeldwebel, eingestellt werden, wer die besondere Eignung für den höheren Dienstgrad durch eine hauptberufliche Tätigkeit erworben hat. Die hauptberufliche Tätigkeit muss nach dem Erwerb der in Satz 1 genannten Bildungsvoraussetzungen ausgeübt worden sein und nach Fachrichtung und Schwierigkeit der Tätigkeit der vorgesehenen Verwendung entsprechen. Die Mindestdauer der Tätigkeit beträgt für eine Einstellung
1.als Oberfeldwebel ein Jahr,
2.als Hauptfeldwebel fünf Jahre und
3.als Stabsfeldwebel neun Jahre.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

wolverine

Das hätte ich jetzt danach geschrieben. Wenn man aber gar nicht in der Fw-Laufbahn eingestellt wäre, würde man trotz des Abschlusses nicht als Fw eingestellt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Muegge75

Das stimmt natürlich auch wieder. Außerdem hatte Tommie die ganze Sachlage schon sehr anschaulich und ausführlich auf Seite 1 dargestellt. ???

Asche auf mein Haupt  ;D
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(