Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versicherung und Steuerklasse nach DZE

Begonnen von PantherV, 22. November 2016, 14:51:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PantherV

Hallo,

kurze frage zur Versicherung/Steuerklasse nach den DZE.

Was muss man beachten oder welche Versicherung braucht man nach seinen DZE wenn man in einer Umschulung sich befindet? Der Betrieb muss mich ja mit in die Versicherung nehmen?
Dann ist die frage 70% 30% ? Oder bin ich komplett aus der Beihilfe draußen und zu welchen Arzt muss oder darf ich denn gehen?

Man bekommt nach den DZE natürlich umschulungsgehalt, dieses wird ja versteuert (Klasse 6) Gibt's da ein Formular oder Schreiben worauf die Betriebe achten müssen? Oder ist das damit abgesegnet, wenn man das Formular bekommt vom Bund zwecks Dienstzeitversorgung etc.?

Es ist alles so kompliziert wenn man wirklich nicht damit zurecht kommt. Es gibt 1000 Zettel aber bei keinen steht wirklich auf Neu Deutsch drin wie man es wirklich angehen muss damit man es auch versteht.

Würd mich euch um eure Hilfe beten..

Vielen Dank :)
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
Persisches Sprichwort

F_K

ZitatOder bin ich komplett aus der Beihilfe draußen

Wann hast Du Beihilfe erhalten?

ZitatWas muss man beachten oder welche Versicherung braucht man nach seinen DZE wenn man in einer Umschulung sich befindet?

Versicherungen sind vom persönlichen Wünschen und Vorlieben abhängig - manche Versicherungen sind Pflicht.

Zitatauf Neu Deutsch drin

Welche Sprache ist denn das?

PantherV

Zitat von: F_K am 22. November 2016, 14:56:05
ZitatOder bin ich komplett aus der Beihilfe draußen

Wann hast Du Beihilfe erhalten?

Natürlich meinte ich Truppenärztliche Versorgung.

ZitatWas muss man beachten oder welche Versicherung braucht man nach seinen DZE wenn man in einer Umschulung sich befindet?

Versicherungen sind vom persönlichen Wünschen und Vorlieben abhängig - manche Versicherungen sind Pflicht.

Also dann ganz normal die Pflichtversicherungen da immer eine Privatversicherung mit angeboten wird, diese ist aber nicht Pflicht sondern fällt unter Wünsche?. Dann gehe ich natürlich nach DZE zu einen Hausarzt?

Zitatauf Neu Deutsch drin

Welche Sprache ist denn das?

Damit meine ich das Rechtsdeutsch mit allen § usw. da es für Laien manchmal leider schwer zu verstehe ist..


Wird die Übergangsbeihilfe (Abfindung) eigentlich in die Rentenversicherung nachgezahlt oder ist dieses wider was anderes? 
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
Persisches Sprichwort

F_K

Eine Abfindung hast Du nicht erhalten - und die Übergangsbeihilfe ist nicht sozialversicherungspflichtig - also werden davon  auch keine Rentenbeträge abgeführt.

Wenn Du meine (Nach-) Fragen nicht beantwortest, werde ich dies bei Deinen auch nicht machen.

Es wäre auch schön, wenn Du in "normalem" Deutsch schreiben könntest (so mit Rechtschreibung, ganze Sätze, Satzzeichen, und so ...)

dv_uffz

Die Übergangsbeihilfe kann in die Rentenversicherung einbezahlt werden, muss sie aber nicht...

Sie können das Geld auch auf den Kopf hauen, anlegen, sparen... quasi zur freien Verfügung.

PantherV

Zitat von: dv_uffz am 22. November 2016, 15:42:44
Die Übergangsbeihilfe kann in die Rentenversicherung einbezahlt werden, muss sie aber nicht...

Sie können das Geld auch auf den Kopf hauen, anlegen, sparen... quasi zur freien Verfügung.


Wird die Übergangsbeihilfe erstmals überwiesen und dann kann an selbst entscheiden oder muss man dafür ein Formular ausfüllen etc.?

Grüße
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
Persisches Sprichwort