Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

LED-Stirnband für Schießen bei eingeschränkter Sicht

Begonnen von Weber, M., 13. Februar 2014, 14:50:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Weber, M.

Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei, ein Gefechtsschießen zu planen. Da soll natürlich dann auch ein Nachtschießen dabei sein und bei meinen zwei letzten Gefechtsschießen (als Teilnehmer oder Aussicht beim Schützen) habe ich diese LED-Stirnbänder kennen gelernt, die ich für sehr zweckmäßig halte. In meiner neuen Einheit hat davon aber noch nie jemand gehört und ich suche jetzt schon eine Weile erfolglos nach einer korrekten Bezeichnung oder am besten einer Versorgungsnummer zum Anfordern. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Die Bänder waren schwarz-oliv, hatten mehrere (ich schätze Ca. 10 kleine LEDs rund um den Kopf und ein viereckiges Bedienelement zum Einschalten, Ausschalten, Leuchtkraft regeln (in 4 Stufen) und Umschalten zwischen Rot und Grün.
Vielen Dank schonmal,
mit besten kameradschaftlichen Grüßen,
Martin Weber, Olt

Pofi

Am besten einen VersFw o.ä. ansprechen... Würde anfangen über Stirnbänder als Oberbegriff zu suchen...

6230-12-194- 5854   das ist eine Nato Vers Nummer... Vielleicht die richtige

turbotyp

#2
Ähh ja. Das sagt google zu 6230-12-194-5854:

Link



;D ;D


Edit:
Korrigiert!

turbotyp


KlausP

Zitat... Aussicht beim Schützen ...

Mit Meerblick oder Aussicht auf die Berge?  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Pofi

Zitat von: turbotyp am 13. Februar 2014, 15:33:54
Das sagt google zu 6230-12-194-5854

Die ist doch chic...  ::)
Ich weiß noch, dass wir damals so Mikrofilme hatten, auf denen wir nach Versorgungsnummern gesucht haben. Kann mir aber vorstellen, dass die Bw mittlerweile weiter ist...  :)

schwarzbunt

Wer hat diese Stirnbänder getragen bei deinem letzten Schießen, nur die Aufsicht oder auch der Schütze? Wurde die Leuchtfarbe gemäß der jeweiligen Sicherheit dann immer umgestellt zwischen grün/rot?
Das ist mal eine sinnvolle Zusatzausrüstung, da man auch immer die genaue Position der Schützen und Aufsichten aus der Entfernung erkennen kann, habe ich so noch nie gesehen.


leedrag

Die Verlinkten sind aber nicht die die der TE meint.
Die Bänder werden von den Aufsuchten getragen und ersetzen bei uns beim Nachtschiesen die zwei Fahnen für die Sicherheit.
Ich finde die Sehr sinnvoll, sowohl für den eigentlichen Einsatz
, als auch in dee Haprik, denn sie können auch ganz einfach mit Handschuhen bedient werden.

Marc

Bei meinen letzten Gefechtsschießen in Munster haben die Aufsichten die ebenfalls getragen, sehr sinnvolle Anschaffung. Falls sich über die angesprochene Versorgungsnummer nichts findet, kann vielleicht die TrÜbPl Kommandatur Munster/Bergen weiterhelfen.

schwarzbunt

Zitat von: leedrag am 13. Februar 2014, 18:25:00
Die Verlinkten sind aber nicht die die der TE meint.
Das war mir schon klar, dass keiner diese 50er Jahre Grubenlampe auf dem Helm hat.

Zitat von: leedrag am 13. Februar 2014, 18:25:00
Die Bänder werden von den Aufsuchten getragen und ersetzen bei uns beim Nachtschiesen die zwei Fahnen für die Sicherheit.
Ich finde die Sehr sinnvoll, sowohl für den eigentlichen Einsatz
, als auch in dee Haprik, denn sie können auch ganz einfach mit Handschuhen bedient werden.
Bzw. sie ersetzen dann beim Nachtschießen die BW-Taschenlampe mit Grün- und Rotfilter; die ich für diese Anwendung sehr unzweckmäßig fand. Oder gibt es inzwischen auch Bodenleuchten o.ä. in grün und rot? Mein letztes Nachtschießen ist eine Weile her.

Wie auch immer, diese LED-Bänder scheinen sehr sinnvoll.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau