Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Tätigkeit als Stabsarzt

Begonnen von fragenfrager, 15. Februar 2014, 11:59:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miT

Vielleicht sollte man an dieser Stelle noch einmal erwähnen dass es auch LBAT Ärzte gibt, welche Mindestqualifikation, ob Facharzt und oder wie viele Stellen es überhaupt gibt, können ja nicht viele sein, weiß ich natürlich nicht. Der Grün Anteil liegt hier natürlich weitaus höher. Und alle die ich kenne, die diese Verwendung bekommen haben waren ist mit Leib und Seele dabei. Interessanterweise waren diese Ärzte nie sonderlich lange bei uns und oder sind kurze Zeit später Chef geworden?!
Kameradschaftliche Grüße!

ulli76

Fuchs- hat zwar genug Platz, hat aber das Problem, dass man auf seinem Doc-Platz sitzt und am sinnvollsten schläft oder sich was zu lesen mitnimmt und Eagle- aus dem kann man wenigstens beobachten (zumindest wenn man klein ist, mit Lucie auch kein Geschenk wegen der Positionierung des Seitenfensters) aber platzmäßig ein Alptraum.

Ja, LBAT-Ärzte (und die BtlÄrzte der FschJgBtl) gibt es auch noch. Den Unterschied gibt es im Einsatz aber nur bei speziellen Einsatzszenarien.
Solche Dienstposten macht man statt der Truppenarztzeit. Patienten sieht man in der Zeit entweder beim Sprungdienst oder wenn es auf Übungen Realausfälle gibt. Oder die Kollegen unterstützen das SanZ am Standort.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miT

Da gebe ich dir recht, viele Patienten haben die nicht zu Gesicht bekommen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es irgendwie auf eine Facharzt Zeit angerechnet werden kann. Ich meine mich auch zu erinnern dass diese DP nicht sonderlich beliebt waren.

Was Übungen oder grün Anteil allgemein angeht ist das natürlich etwas völlig anderes zum normalen Arzt Alltag. Ebenso die Einsatz Belastung kam mir unheimlich hoch vor.

Ps: Unsere fahrenden RTW sind auch dunkle Blackboxen  ;D Jeh nach Fahrer wird einem da schonmal schlecht :-)
Kameradschaftliche Grüße!

ulli76

Die Zeit kann nicht auf die Facharztausbildung angerechnet werden. Dafür ist ein Dienstposten bei einem Weiterbildungsermächtigten erforderlich und das ist für diese Stellen nicht möglich.

Die Stellen sind nicht gerade unbeliebt und können regelmäßig besetzt werden. Ist halt was anderes und die meisten Kollegen, die das machen, entscheiden sich aktiv dafür.
Die Einsatzbelastung ist nicht zwingend höher als die anderer SanOffze. Allerdings ist die Dienstbelastung durch Übungsplatzaufenthalte höher als die von Truppenärzten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html